Klappern, Tickern usw. KU Motor BJ1990

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
keek1983
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 69
Registriert: 19.05.2021, 07:47
Fuhrpark: Audi 100 Typ 44 - BJ 1990 - 2.2e KU ohne Kat

Klappern, Tickern usw. KU Motor BJ1990

Beitrag von keek1983 »

Hallo Leute,

ich habe vor kurzem einen Audi 100 mit KU Motor aus Spanien gekauft. Toll ausgestattet mit Klima und ohne Katalysator. Bj 1990

Seit kurzem ist der Wagen am Tickern. Meist aber nur wenn er warm gelaufen ist und fährt. Mit Kupplung treten ist das Geräusch quasi verschwunden.

Die Hydrso tickern 2-3sek beim Kaltstart und sind dann ruhig. Auch generell im Leerlauf so gut wie kein Tickern. Selten ist es dann doch mal kurz zu hören und verschwindet einfach wieder. Oft ist es auch schlimmer wenn man mit einem hohen Gang mit niedriger Drehzahl quasi im Verkehr mitschwimmt, 4te Gang bei 40-50 im Stadtverkehr, wenn man dann noch vom Gas geht...

Ein gerissener Krümmer müsste doch das Geräusch nur im kalten Zustand produzieren. Hydros auch nur kalt. Oder?

Welche Quellen gibt es noch die dieses nervige Tickern erzeugen können?

Falschluft könnte er auch haben, sobald ich den ÖLdeckel oder Ölpeilstab öffne, tut sich rein garnichts! Leistung hat der Wagen wie ich finde aber ganz gut... Öl kam ganz neu, 10W60 mit proforma Hydrostößel Additiv. Filter mit Rückschlagventil. Öldruck bei Last 5bar, ohne Last bei Kupplung getreten, warm bei etwas über 2bar.

Was könnte abhilfe schaffen?
Audi 100 Typ 44 - BJ 1990 - 2.2e KU ohne Kat
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Klappern, Tickern usw. KU Motor BJ1990

Beitrag von Gerhard »

hört sich eher nach Kupplung bzw. Ausrücklager irgendwas an, da das beim Kupplung treten sich ändert
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
keek1983
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 69
Registriert: 19.05.2021, 07:47
Fuhrpark: Audi 100 Typ 44 - BJ 1990 - 2.2e KU ohne Kat

Re: Klappern, Tickern usw. KU Motor BJ1990

Beitrag von keek1983 »

Also das Geräusch hört doch nicht auf wenn ich die Kupplung trete... ich lasse es in der Werkstatt prüfen...
Audi 100 Typ 44 - BJ 1990 - 2.2e KU ohne Kat
keek1983
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 69
Registriert: 19.05.2021, 07:47
Fuhrpark: Audi 100 Typ 44 - BJ 1990 - 2.2e KU ohne Kat

Re: Klappern, Tickern usw. KU Motor BJ1990

Beitrag von keek1983 »

Es wurden alle Hydrostößel ausgetauscht und der Motor macht keinerlei Geräusche mehr. Hat sich sehr gelohnt!
Audi 100 Typ 44 - BJ 1990 - 2.2e KU ohne Kat
Benutzeravatar
smuef1970
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 29.08.2021, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer

Re: Klappern, Tickern usw. KU Motor BJ1990

Beitrag von smuef1970 »

Manchmal deutet das auch auf zu niedrigen Öldruck hin.
Damit wäre mit dem Tausch der Hydrostössel nicht die Ursache behoben.

Gruß Thomas
Antworten