Ich bin einigermaßen am Ende mit meinem Latein, als Hilfsmittel hab ich meinen Mechaniker und meine Audi-Gruppe, beides via WhatsApp, und den etzold. Ich Krieg den Wagen dennoch nicht zum laufen.
Zu den Daten:
Audi 100 Sport quattro 2.3l NF 133PS 106.000km gelaufen. Letzte große Fahrt liegt 6 Wochen zurück von der Uckermark hier nach Hause an die dänische Grenze.
In der Uckermark war ich zur Reha und da war mir schon aufgefallen daß er schlecht anspringen wollte. Wenn er fährt, fährt er gut.
Folgendes wurde gemacht:
Verteiler getauscht (Verdacht auf defekten Hallgeber) spritfilter getauscht Luftfilter getauscht. Mengenteiler auf Funktion geprüft. Letztes Jahr neue Kerzen und zündkabelsatz.
Zündfunke kommt an, Kerzen sind feucht. Unterdruckschläuche nach Sichtprüfung alle in Takt.
Neue Zündspule habe ich verbaut gehabt, da kam aber kein Funke an. Da ich meist nur sporadisch Zeit hab da bei zu gehen, hab ich die alte wieder verbaut um zumindest nen funken erstmal zu haben. Zwischenzeitlich musste ich noch den Anlassschalter wechseln.
Mit Bremsenreiniger in die Ansaugung gesprüht, bringt nix. Starter läuft und im besten Fall beginnt der junge dann irgendwann zu ruckelt, aber wirklich kommen will er nicht. Verschiedene Stecker abziehen (Temperaturfühler, kaltstartventil) bringt auch nix.
Ich bin relativ ratlos und meine Kontakte ebenso, deshalb die Hoffnung das hier jemand ne Idee. Nächsten Monat holen wir unsere kirchliche Trauung nach und da sollte er eigentlich unser Hochzeitsauto sein.
Vorab schonmal vielen Dank

