Scheibenwischer Intervall Mehrstufig nachrüsten
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- 87erTrac
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 97
- Registriert: 01.08.2021, 20:27
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Quattro Sport, NF2 Motor 98kw, ehemalig LPG, BJ90 kristallsilber-metallic auf 8x16 BBS RG043
MB Trac 1000 BJ87, MB Trac 700G BJ 85
Scheibenwischer Intervall Mehrstufig nachrüsten
Moin Moin,
Ich hab gerade meine Gasanlage rausgeschmissen und hab jetzt vom Schalter ein Loch in der Mittelkonsole. Ein 9 Poliges Kabel liegt von dort in den Wasserkasten.
Meine Vorstellung ist, da einen Mehrstufenschalter für einen Mehrstufigen Scheibenwischintervall reinzusetzen.
Nun die Frage: Hat sich da schonmal jemand was zurechtgebaut? Wenn ja, wie groß wäre der Aufwand?
Ich weiß, dass es ein Relais 99 (glaube ich?) gibt, das anlernbar ist. Ich würde es allerdings schon gern als Stufenschalter wie bei neueren Fahrzeugen haben. Ist das umsetzbar?
Grüße
Lukas
Ich hab gerade meine Gasanlage rausgeschmissen und hab jetzt vom Schalter ein Loch in der Mittelkonsole. Ein 9 Poliges Kabel liegt von dort in den Wasserkasten.
Meine Vorstellung ist, da einen Mehrstufenschalter für einen Mehrstufigen Scheibenwischintervall reinzusetzen.
Nun die Frage: Hat sich da schonmal jemand was zurechtgebaut? Wenn ja, wie groß wäre der Aufwand?
Ich weiß, dass es ein Relais 99 (glaube ich?) gibt, das anlernbar ist. Ich würde es allerdings schon gern als Stufenschalter wie bei neueren Fahrzeugen haben. Ist das umsetzbar?
Grüße
Lukas
Wir bauen auf und reißen nieder, so haben wir Arbeit immer wieder.
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Scheibenwischer Intervall Mehrstufig nachrüsten
Servus Lukas,
kauf Dir einfach ein "programmierbares" Scheibenwischerrrelais und gut is.
Meine Meinung...
Gruß
Thorsten
kauf Dir einfach ein "programmierbares" Scheibenwischerrrelais und gut is.
Meine Meinung...
Gruß
Thorsten
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Scheibenwischer Intervall Mehrstufig nachrüsten
Kannt einfach ein Poti einbauen und damit stufenlos die Intervalllänge des Scheibenwischers einstellen.
Z.B. mit so nem Bausatz
https://www.luedeke-elektronic.de/Blink ... MK102.html
Ob das allerdings wirklich sinnvoll oder einfacher bedienbar ist.
Z.B. mit so nem Bausatz
https://www.luedeke-elektronic.de/Blink ... MK102.html
Ob das allerdings wirklich sinnvoll oder einfacher bedienbar ist.
- 87erTrac
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 97
- Registriert: 01.08.2021, 20:27
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Quattro Sport, NF2 Motor 98kw, ehemalig LPG, BJ90 kristallsilber-metallic auf 8x16 BBS RG043
MB Trac 1000 BJ87, MB Trac 700G BJ 85
Re: Scheibenwischer Intervall Mehrstufig nachrüsten
Hab mir mal eins bestellt, vllt gefällt es mir ja auch besser, als ich denke.
Grüße
Grüße
Wir bauen auf und reißen nieder, so haben wir Arbeit immer wieder.
- kaputtmach
- Testfahrer

- Beiträge: 232
- Registriert: 01.02.2020, 22:48
- Fuhrpark: Audi 100 C4 ABC Fronti '93
Audi A6 C5 2.7T quattro '02
DR 800 Big '92 - Wohnort: München
Re: Scheibenwischer Intervall Mehrstufig nachrüsten
Hab ein programmierbares Wischerrelais im C4, funktioniert tadellos. Muss man einfach nur umstecken. Relais Nummer 99 und 197 sind identisch, Teilenummer zB 3B0 955 531.
Die Funktion ist hier gut beschrieben.
Das sollte eigentlich auch beim Typ44 passen, da die Wischerrelais bis zum Aufkommen von Regensensoren mehr oder weniger genormt sind/waren.
Die Funktion ist hier gut beschrieben.
Das sollte eigentlich auch beim Typ44 passen, da die Wischerrelais bis zum Aufkommen von Regensensoren mehr oder weniger genormt sind/waren.
Alles lief perfekt nach Plan... aber der Plan war Kacke!
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Scheibenwischer Intervall Mehrstufig nachrüsten
Das Relais is schon echt praktisch.
Nur, wenn sich die Wassermenge sehr oft verändert (vorausfahrendes Auto oder auf der AB, wenn man an LKW vorbeifährt) kann das andauernde hantieren mit dem Lenkstockschalter nerven. Da würde ein extra Hebel zum ändern der Intervallzeit hilfreich sein.
Nur, wenn sich die Wassermenge sehr oft verändert (vorausfahrendes Auto oder auf der AB, wenn man an LKW vorbeifährt) kann das andauernde hantieren mit dem Lenkstockschalter nerven. Da würde ein extra Hebel zum ändern der Intervallzeit hilfreich sein.
- kaputtmach
- Testfahrer

- Beiträge: 232
- Registriert: 01.02.2020, 22:48
- Fuhrpark: Audi 100 C4 ABC Fronti '93
Audi A6 C5 2.7T quattro '02
DR 800 Big '92 - Wohnort: München
Re: Scheibenwischer Intervall Mehrstufig nachrüsten
Für den Fall gabs einen Regensensor zum Nachrüsten von... Waeco oder so?
Teures Teil, gibts noch manchmal für ca. 160€ bei den Kleinanzeigen oder in der Bucht. Ich hab in Cheffes Keller im Rahmen der Überstundenvergütung so eins abstauben können, hatte er nie verbaut und jetzt keine Autos mehr im Fuhrpark wo das einen Sinn hätte. Hab es leider auch noch nicht verbaut, mit dem programmierbaren Relais bin ich erst mal zufrieden und der "neue" Familienwagen (C5) hat einen mehrfach einstellbaren Intervall.
Das Ding ist im Grunde genommen ein Wischerrelais mit externem Sensor, der in den Wischbereich der WSS geklebt wird. Das stellt den Intervall selbstständig ein. Gemäß der einschlägigen Erfahrungsberichte funktioniert das auch recht zuverlässig und ordentlich. Für ein angemessenes Angebot per PN würde ich mich von dem Teil vielleicht trennen...!
EDIT: Dieses Gerät ist das: http://www.automobil-tuningcenter.de/wa ... sensor.htm, den Sensor kann man sogar noch ggf. bei Xanonex nachkaufen, bspw. wenn die WSS mal getauscht werden muss. Die transparente Klebefolie des Sensors überlebt nur eine Montage. Hab mich noch nicht weiter damit auseinander gesetzt, eventuell kann auch die Folie ersetzt werden.
Teures Teil, gibts noch manchmal für ca. 160€ bei den Kleinanzeigen oder in der Bucht. Ich hab in Cheffes Keller im Rahmen der Überstundenvergütung so eins abstauben können, hatte er nie verbaut und jetzt keine Autos mehr im Fuhrpark wo das einen Sinn hätte. Hab es leider auch noch nicht verbaut, mit dem programmierbaren Relais bin ich erst mal zufrieden und der "neue" Familienwagen (C5) hat einen mehrfach einstellbaren Intervall.
Das Ding ist im Grunde genommen ein Wischerrelais mit externem Sensor, der in den Wischbereich der WSS geklebt wird. Das stellt den Intervall selbstständig ein. Gemäß der einschlägigen Erfahrungsberichte funktioniert das auch recht zuverlässig und ordentlich. Für ein angemessenes Angebot per PN würde ich mich von dem Teil vielleicht trennen...!
EDIT: Dieses Gerät ist das: http://www.automobil-tuningcenter.de/wa ... sensor.htm, den Sensor kann man sogar noch ggf. bei Xanonex nachkaufen, bspw. wenn die WSS mal getauscht werden muss. Die transparente Klebefolie des Sensors überlebt nur eine Montage. Hab mich noch nicht weiter damit auseinander gesetzt, eventuell kann auch die Folie ersetzt werden.
Alles lief perfekt nach Plan... aber der Plan war Kacke!
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Scheibenwischer Intervall Mehrstufig nachrüsten
Ich hatte in meinen 83er-WC in einen der Blindschalter ein Poti gesetzt. Mit einem Widerstand in Reihe, der den unteren Wert begrenzte. Schwarzer Knopf, sah gut aus. Fliegt noch irgendwo herum. Das geschirmte Mikrokabel habe ich durch den Sicherungskasten in den Innenraum gelegt.
Mit Cinch Kupplung/Stecker sogar lösbar.
Es wurde das R im RC Glied in dem Originalrelais verändert.
Mit Cinch Kupplung/Stecker sogar lösbar.
Es wurde das R im RC Glied in dem Originalrelais verändert.
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!