Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- lenny021112
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 58
- Registriert: 30.07.2023, 17:32
- Fuhrpark: Audi 100 Business BJ90 2.0E
VW T4 2.8 VR6
VW Golf 5 1.4
Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
Liebes group44Forum, vor kurzem ist die Geschwindigkeitsanzeige meines Audi 100 C3 Bj. 90 ausgefallen. Habe mittlerweile schon oft gehört das es an einer gebrochenen Platine liegen soll, dies nach Ausbau aber nicht der Fall war. Meine Vermutung wurde unteranderem durch eine teilweise durchgebrannte Tachobeleuchtung geschürt. Jedoch stellt sich heraus das glücklicherweise nur die Birnen kaputt sind.
Jetzt stellt sich die Frage: Ist dies ein häufigeres Problem und gibt es eine Lösung dazu? Würde ungerne 200+ € in eine neue Tachoeinheit stecken, da sonst alles noch voll funktionsfähig ist.
Was Elektronik Reparaturen angeht ist bei mir auch kein Problem, da ich diverse Werkzeuge zuhause habe und entsprechend auch mit ihnen umgehen kann.
MFG lenny021112
Jetzt stellt sich die Frage: Ist dies ein häufigeres Problem und gibt es eine Lösung dazu? Würde ungerne 200+ € in eine neue Tachoeinheit stecken, da sonst alles noch voll funktionsfähig ist.
Was Elektronik Reparaturen angeht ist bei mir auch kein Problem, da ich diverse Werkzeuge zuhause habe und entsprechend auch mit ihnen umgehen kann.
MFG lenny021112
Nicht schön, aber selten 
Re: Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
Moin!
Ist wohl der Wegstreckensensor
Hatte ich vor Jahren an meinem 200 20V auch
Hier einiges dazu mit Teilenummern
https://forum.group44.de/search.php?ke ... ckensensor
Gruß Axel
Ist wohl der Wegstreckensensor
Hatte ich vor Jahren an meinem 200 20V auch
Hier einiges dazu mit Teilenummern
Gruß Axel
- lenny021112
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 58
- Registriert: 30.07.2023, 17:32
- Fuhrpark: Audi 100 Business BJ90 2.0E
VW T4 2.8 VR6
VW Golf 5 1.4
Re: Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
Danke schonmal für die schnelle Antwort. Gucke ich mir morgen mal genauer an.
Nicht schön, aber selten 
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Re: Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
wenn Du selbst das Kombiinstrument reparieren willst, kannst Du dich auf meinen Youtube Kanal www.youtube.com/lukystreik informieren, wie man das sachgerecht macht. Instandsetzen wenn dann immer richtig und komplett incl. Tausch aller Elkos. Das sind so oder so nämlich Zeitbomben.
Ein anderes gebrauchtes KI zu besorgen ist keine Option.
Ansonsten kannst Du es auch machen lassen bei mir
Ein anderes gebrauchtes KI zu besorgen ist keine Option.
Ansonsten kannst Du es auch machen lassen bei mir
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- lenny021112
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 58
- Registriert: 30.07.2023, 17:32
- Fuhrpark: Audi 100 Business BJ90 2.0E
VW T4 2.8 VR6
VW Golf 5 1.4
Re: Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
Danke schonmal. Das KI hab ich bereits repariert, inkl. den Elkos
, da die Beleuchtung teilweise nicht ging.
Habe vorhin mal den Tachogeber am Getriebe überprüft und siehe da: Nichts.
Also neuer Geber ist bestellt und kommt übermorgen auch schon an.
Jetzt geht's wieder an die Fensterheber, welche gestern auch ausgefallen sind. Diagnose da: Pfusch vom Vorbesitzer am Kabelbaum
Habe vorhin mal den Tachogeber am Getriebe überprüft und siehe da: Nichts.
Also neuer Geber ist bestellt und kommt übermorgen auch schon an.
Jetzt geht's wieder an die Fensterheber, welche gestern auch ausgefallen sind. Diagnose da: Pfusch vom Vorbesitzer am Kabelbaum
Nicht schön, aber selten 
- lenny021112
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 58
- Registriert: 30.07.2023, 17:32
- Fuhrpark: Audi 100 Business BJ90 2.0E
VW T4 2.8 VR6
VW Golf 5 1.4
Re: Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
So neuer Geber eingebaut. Ergebnis: Nichts
.
Hat jemand hier die Schaltpläne für den 100er NFL BJ. 90 als 2.0E Cat?
Gehen die Leitungen vom Wegstreckensensor direkt in den Tacho oder sitzt dort noch ein Steuergerät dazwischen?
Ein weiterer Punkt ist der Fakt das sich die Beleuchtung in meinem KI komisch verhält. Beim Blinken blinken teilweise die Birnen im KI mit und bei abgeschaltetem Fernlicht blinkt die Birne mit.
Wenn das Licht aus ist, verhalten sich die grünen Blinker-Pfeile auf dem Tacho ganz normal.
Wenn das Licht an ist, verhalten sie sich merkwürdig:
Fernlicht aus: Wenn man nicht blinkt, leuchten die Blinker-Pfeile mit ca. halber Helligkeit. Wenn man links blinkt, blinkt der linke Pfeil zwischen halber und voller Helligkeit hin und her und wenn man rechts blinkt, macht das der rechte.
Fernlicht an: Wenn man nicht blinkt, leuchten die Blinker-Pfeile leuchten mit halber Helligkeit. Wenn man blinkt, blinken die Pfeile abwechselnd. Draußen blinkt alles ganz normal. Die Tacho-Beleuchtung ist teilweise aus bzw. blinkt wie die und die Fernlichtlampe mit.
Gibt es ein Steuergerät für das KI oder ist das nur die Schaltung auf dem KI?
Währenddessen hat sich ein weiteres Problem ergeben: Die Fensterheber verhalten sich "komisch". Von rechts lässt sich NUR links bedienen, von links garnicts und von rechts wie gesagt nur links. Beide Motoren sind voll funktionsfähig und lassen sich manuell via 12v ansteuern. Ist das ein Problem der Verkabelung oder des Steuergeräts?
Wie gesagt ohne Schaltpläne ist das ganze etwas schwierig.
MFG
Hat jemand hier die Schaltpläne für den 100er NFL BJ. 90 als 2.0E Cat?
Gehen die Leitungen vom Wegstreckensensor direkt in den Tacho oder sitzt dort noch ein Steuergerät dazwischen?
Ein weiterer Punkt ist der Fakt das sich die Beleuchtung in meinem KI komisch verhält. Beim Blinken blinken teilweise die Birnen im KI mit und bei abgeschaltetem Fernlicht blinkt die Birne mit.
Wenn das Licht aus ist, verhalten sich die grünen Blinker-Pfeile auf dem Tacho ganz normal.
Wenn das Licht an ist, verhalten sie sich merkwürdig:
Fernlicht aus: Wenn man nicht blinkt, leuchten die Blinker-Pfeile mit ca. halber Helligkeit. Wenn man links blinkt, blinkt der linke Pfeil zwischen halber und voller Helligkeit hin und her und wenn man rechts blinkt, macht das der rechte.
Fernlicht an: Wenn man nicht blinkt, leuchten die Blinker-Pfeile leuchten mit halber Helligkeit. Wenn man blinkt, blinken die Pfeile abwechselnd. Draußen blinkt alles ganz normal. Die Tacho-Beleuchtung ist teilweise aus bzw. blinkt wie die und die Fernlichtlampe mit.
Gibt es ein Steuergerät für das KI oder ist das nur die Schaltung auf dem KI?
Währenddessen hat sich ein weiteres Problem ergeben: Die Fensterheber verhalten sich "komisch". Von rechts lässt sich NUR links bedienen, von links garnicts und von rechts wie gesagt nur links. Beide Motoren sind voll funktionsfähig und lassen sich manuell via 12v ansteuern. Ist das ein Problem der Verkabelung oder des Steuergeräts?
Wie gesagt ohne Schaltpläne ist das ganze etwas schwierig.
MFG
Zuletzt geändert von lenny021112 am 10.08.2023, 03:26, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht schön, aber selten 
- lenny021112
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 58
- Registriert: 30.07.2023, 17:32
- Fuhrpark: Audi 100 Business BJ90 2.0E
VW T4 2.8 VR6
VW Golf 5 1.4
Re: Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
Das Signalkabel zwischen Sensor und dem Tacho ist übrigens durchgängig...
Nicht schön, aber selten 
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Re: Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
Warum glaubt mir keiner, dass Kombiinstrumente nicht punktuell zu reparieren sind sondern immer komplett?
Mal auf meinen Kanal geschaut?
Mal auf meinen Kanal geschaut?
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- lenny021112
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 58
- Registriert: 30.07.2023, 17:32
- Fuhrpark: Audi 100 Business BJ90 2.0E
VW T4 2.8 VR6
VW Golf 5 1.4
Re: Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
Wie meinst du das mit punktuell? Hatte das KI draußen und es mir vollständig angeguckt bzw auf kalte Lötstellen und gebrochene Leiterbahnen geprüft. Zudem hab ich die Elkos getauscht und mir auch die Platine von der Geschwindigkeitsanzeige mit der selben Prozedur angeguckt und somit nachgearbeitet.
Natürlich habe ich nicht so eine tolle Ansteuerung für den Tacho wie du in deinen Videos verwendest, jedoch habe ich mir auch erstmal erhofft das es durch den Tausch des Gebers ( da Gescheindigkeitsanzeige und KM Zähler nicht gehen) wieder funktioniert.
Natürlich habe ich nicht so eine tolle Ansteuerung für den Tacho wie du in deinen Videos verwendest, jedoch habe ich mir auch erstmal erhofft das es durch den Tausch des Gebers ( da Gescheindigkeitsanzeige und KM Zähler nicht gehen) wieder funktioniert.
Nicht schön, aber selten 
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Re: Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
https://youtu.be/yvhUHtbAnjg
Reparatur eines Audi 100/200 C3 C4 Kombiinstrumentes / Tacho vollständig incl. Autocheck und BC
https://youtube.com/live/PpUCt0Q19Rk?feature=share
Wenn man sich die Videos aufmerksam durchschaut und alles exakt nach macht, hat man Ruhe.
Die Details liegen in den Nebensätzen
Video durchschauen, nicht nach 10Min abstellen.
Reparatur eines Audi 100/200 C3 C4 Kombiinstrumentes / Tacho vollständig incl. Autocheck und BC
https://youtube.com/live/PpUCt0Q19Rk?feature=share
Wenn man sich die Videos aufmerksam durchschaut und alles exakt nach macht, hat man Ruhe.
Die Details liegen in den Nebensätzen
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
Das dumme an kalten Lötstellen ist, das man sie oft nicht sieht. Deshalb ALLE Lötstellen der Stecker am KI nachlöten, Inkl. der Steckkontakte zum Tacho auf der KI Platine.
Durch Vibrationen entstehen mit der Zeit (wir reden hier ja von Jahrzehnten!!) feine Risse, die langsam oxidieren und so erst einen, oft temperaturabhängigen, Wackelkontakt und später Totalausfall erzeugen.
Mit dem Multimeter kannst du auch die langen dünnen Leiterbahnen am dünnen unteren Steg der Platine durchmessen. Auch dort entstehen gerne Haarrisse.
Den Tacho kannst du auch mit Hausmitteln testen, wenn du ein 12V Netzteil und paar Prüfkabel dein eigen nennst. Müsste ich allerdings selber noch mal schauen, wie ich das vor Jahren gemacht habe.
Durch Vibrationen entstehen mit der Zeit (wir reden hier ja von Jahrzehnten!!) feine Risse, die langsam oxidieren und so erst einen, oft temperaturabhängigen, Wackelkontakt und später Totalausfall erzeugen.
Mit dem Multimeter kannst du auch die langen dünnen Leiterbahnen am dünnen unteren Steg der Platine durchmessen. Auch dort entstehen gerne Haarrisse.
Den Tacho kannst du auch mit Hausmitteln testen, wenn du ein 12V Netzteil und paar Prüfkabel dein eigen nennst. Müsste ich allerdings selber noch mal schauen, wie ich das vor Jahren gemacht habe.
- lenny021112
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 58
- Registriert: 30.07.2023, 17:32
- Fuhrpark: Audi 100 Business BJ90 2.0E
VW T4 2.8 VR6
VW Golf 5 1.4
Re: Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
Ja das stimmt. Werde jetzt erstmal alles durchchecken.
Eine testvorichtung hätte ich mir auch selber bauen können... jedoch fehlen mit Pläne zu der Pinbelegung der Stecker vom KI und so
Eine testvorichtung hätte ich mir auch selber bauen können... jedoch fehlen mit Pläne zu der Pinbelegung der Stecker vom KI und so
Nicht schön, aber selten 
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
Hallo Lenny,
da kann ich Gerhard und Bernhard nur beipflichten! Ich hatte auch ein Problem mit meinem Tacho, dass die Nadel keine Geschwindigkeit anzeigte, sondern immer um 20 km/h hin und herpendelte. Das brachte mir auf der Heimfahrt vom Kauf direkt einen Strafzettel ein: die Tachonadel pendelte zwischen 100 und 120 km/h - daher dachte ich, dass ich auch irgendwas dazwischen fahre. Doch weit gefehlt: es waren knapp 140 km/h und somit dann auch ein Punkt. Über meinen Anwalt legte ich Widerspruch ein, nach Zeugenbefragungen des Vorbesitzers kam es dann sogar zu einer Gerichtsverhandlung - puh, das war für mich das erste Mal, dass ich in einem Gerichtssaal war und dann auch noch auf dem Anklagebänkchen!
Als Zeugen war der Vorbesitzer sowie der photografierende Polizist geladen. Nach 30 Minuten heller Aufregung meinerseits war die Verhandlung beendet und der Richter ließ sich von meinem Anwalt überzeugen, dass das Verfahren eingstellt wurde.
Also musste das KI repariert werden! Ich wusste noch nichts von Gerhards Reparaturservice und daher machte ich mich selbst auf den Weg, bewaffnet mit Lötkolben und frisch geputzter Brille - und ich sah nicht wirklich einen Fehler. In meiner Verzweiflung lötete ich alle Steck-Kontakte nach und siehe da: nach dem Einbau funktionierte der Tacho wieder wie gewünscht.
Ich kann mir allerdings auch vorstellen, dass es nicht nur an einer schlechten Lötstelle liegt, sondern dass Du evtl auch einen Massefehler hast: Nach der Lackierung meines e30 hatte ich ads Phänomen, dass beim Blinken plötzlich das Licht anging - oder da Fernlicht flackerte. Die Funktionen am Lenkstockhebel schienen verrückt zu spielen: allerdings waren meine Probleme nicht auf das KI begrenzt, sondern es leuchtet auch die entsprechenden Lampen am Fahrzeug. Der Fehler war in meinem Fall zum Glück schnell gefunden: ein Massepunkt war mitlackiert worden und ich habe diesen bei der Montage des Kabelbaums nicht sorgsam genug blank gemacht. Wenn sich allerdings bei Dir die Fehler nur innerhaln des KIs abspielen, würde ich Gerhards Rat zustimmen, das gesamte KI zu überholen und die einzelnen Funktionspfade zu prüfen bzw prüfen zu lassen.
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
PS: mein KI sollte ja auch schon zu Dir, Gerhard, da werde ich im Winter wohl nochmal einen Anlauf machen, wenn der Avant ohnehin in der Garage steht
da kann ich Gerhard und Bernhard nur beipflichten! Ich hatte auch ein Problem mit meinem Tacho, dass die Nadel keine Geschwindigkeit anzeigte, sondern immer um 20 km/h hin und herpendelte. Das brachte mir auf der Heimfahrt vom Kauf direkt einen Strafzettel ein: die Tachonadel pendelte zwischen 100 und 120 km/h - daher dachte ich, dass ich auch irgendwas dazwischen fahre. Doch weit gefehlt: es waren knapp 140 km/h und somit dann auch ein Punkt. Über meinen Anwalt legte ich Widerspruch ein, nach Zeugenbefragungen des Vorbesitzers kam es dann sogar zu einer Gerichtsverhandlung - puh, das war für mich das erste Mal, dass ich in einem Gerichtssaal war und dann auch noch auf dem Anklagebänkchen!
Also musste das KI repariert werden! Ich wusste noch nichts von Gerhards Reparaturservice und daher machte ich mich selbst auf den Weg, bewaffnet mit Lötkolben und frisch geputzter Brille - und ich sah nicht wirklich einen Fehler. In meiner Verzweiflung lötete ich alle Steck-Kontakte nach und siehe da: nach dem Einbau funktionierte der Tacho wieder wie gewünscht.
Ich kann mir allerdings auch vorstellen, dass es nicht nur an einer schlechten Lötstelle liegt, sondern dass Du evtl auch einen Massefehler hast: Nach der Lackierung meines e30 hatte ich ads Phänomen, dass beim Blinken plötzlich das Licht anging - oder da Fernlicht flackerte. Die Funktionen am Lenkstockhebel schienen verrückt zu spielen: allerdings waren meine Probleme nicht auf das KI begrenzt, sondern es leuchtet auch die entsprechenden Lampen am Fahrzeug. Der Fehler war in meinem Fall zum Glück schnell gefunden: ein Massepunkt war mitlackiert worden und ich habe diesen bei der Montage des Kabelbaums nicht sorgsam genug blank gemacht. Wenn sich allerdings bei Dir die Fehler nur innerhaln des KIs abspielen, würde ich Gerhards Rat zustimmen, das gesamte KI zu überholen und die einzelnen Funktionspfade zu prüfen bzw prüfen zu lassen.
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
PS: mein KI sollte ja auch schon zu Dir, Gerhard, da werde ich im Winter wohl nochmal einen Anlauf machen, wenn der Avant ohnehin in der Garage steht
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Re: Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
das Glimmen Fernlicht Blinker behandele ich in dem langen Livestream. Ist eine Schwachstelle an der Engstelle oberhalb vom Tacho. Wenn mans dauerhaft reparieren will, muß man Aufwand betreiben
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- lenny021112
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 58
- Registriert: 30.07.2023, 17:32
- Fuhrpark: Audi 100 Business BJ90 2.0E
VW T4 2.8 VR6
VW Golf 5 1.4
Re: Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
Okay danke schonmal. Platine ist jetzt nachgelötet und überprüft. Werde den tacho heute Abend nochmal einbauen und dann geht's weiter.
Nochmal die Frage: Hat jemand hier schaltpläne für den 100er BJ 90? Habe momentan noch Probleme bezüglich der Fensterheber und bräuchte dafür am besten mal schaltpläne...
Nochmal die Frage: Hat jemand hier schaltpläne für den 100er BJ 90? Habe momentan noch Probleme bezüglich der Fensterheber und bräuchte dafür am besten mal schaltpläne...
Nicht schön, aber selten 
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
Versuche es mal damit.
- Dateianhänge
-
Stromlaufpläne.pdf- (5.09 MiB) 25-mal heruntergeladen
- lenny021112
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 58
- Registriert: 30.07.2023, 17:32
- Fuhrpark: Audi 100 Business BJ90 2.0E
VW T4 2.8 VR6
VW Golf 5 1.4
Re: Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
Danke schonmal für die Schaltpläne...
Nachgelötetes KI eingebaut und siehe da: Das Problem mit dem Licht ist behoben jedoch macht der Tacho & Km Zähler immernoch nichts.
Der Kabelbaum zwischen Geber und Tacho ist i.o.
Was sollte ich als nächstes überprüfen?
Zum KI: Es ist das simpelste KI aus der Serie, d.h. Die Standartanzeigen jedoch kein Autocheck, Bordcomputer oder Zusatzanzeigen.
Nachgelötetes KI eingebaut und siehe da: Das Problem mit dem Licht ist behoben jedoch macht der Tacho & Km Zähler immernoch nichts.
Der Kabelbaum zwischen Geber und Tacho ist i.o.
Was sollte ich als nächstes überprüfen?
Zum KI: Es ist das simpelste KI aus der Serie, d.h. Die Standartanzeigen jedoch kein Autocheck, Bordcomputer oder Zusatzanzeigen.
Nicht schön, aber selten 
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Re: Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
Elkos auf der Tacho Platine getauscht? alle Lötstellen auf dem Tacho nachgelötet?
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- lenny021112
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 58
- Registriert: 30.07.2023, 17:32
- Fuhrpark: Audi 100 Business BJ90 2.0E
VW T4 2.8 VR6
VW Golf 5 1.4
Re: Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
Jap das hab ich leider schon alles gemacht
Nicht schön, aber selten 
- lenny021112
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 58
- Registriert: 30.07.2023, 17:32
- Fuhrpark: Audi 100 Business BJ90 2.0E
VW T4 2.8 VR6
VW Golf 5 1.4
Re: Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
Werde das KI jetzt nochmal auseinandernehmen und nochmal jede leiterbahn mit dem Multimeter überprüfen.
Wäre es sinnig an Pin 4 (Schwarzer Stecker, also tachogeber Signal) mal ein oszilloskop anzuschließen und dann mal am Rad drehen, bzw mal auf der Bühne den motor anzumachen?
Hat jemand hier genauere Pinbelegungen für das KI?
Wäre es sinnig an Pin 4 (Schwarzer Stecker, also tachogeber Signal) mal ein oszilloskop anzuschließen und dann mal am Rad drehen, bzw mal auf der Bühne den motor anzumachen?
Hat jemand hier genauere Pinbelegungen für das KI?
Nicht schön, aber selten 
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Re: Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
Pinbelegung Tacho selbst von oben
1: 15
2: 31
.
.
.
.
3: 31b Getriebegeber Eingang (letztlich ein Rechteck Signal kann aber auch Sinus, Sägezahn sein egal, Amplitude ab ca 8V, hz~= km/h. Sprich 145hz sind ca 130kmh)
4: A vom Tacho aufbereitetes Gala Signal Ausgang
1: 15
2: 31
.
.
.
.
3: 31b Getriebegeber Eingang (letztlich ein Rechteck Signal kann aber auch Sinus, Sägezahn sein egal, Amplitude ab ca 8V, hz~= km/h. Sprich 145hz sind ca 130kmh)
4: A vom Tacho aufbereitetes Gala Signal Ausgang
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Re: Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
Wenn’s gar nicht anders geht, sende mir das komplette Kombiinstrument mal zu und ich sag dir, warum es nicht geht 

Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
@ Gerhard (hatte vor Jahren mal angefragt, aber nie eine Antwort erhalten)
Hast du eine Idee woran es liegt, wenn die Tank leer Warnung immer früher kommt? Fing erst bei 20 Liter an und kommt inzwischen bei 40 Liter im Tank.
Vorzugweise in linkskurven nervt das gepiepe. Hab inzwischen den Brücke vom Ki zur AC platine gekappt, würde es aber gerne wieder reaktivieren.
BC und Tankuhr zeigt die korrekte Menge an.
Hast du eine Idee woran es liegt, wenn die Tank leer Warnung immer früher kommt? Fing erst bei 20 Liter an und kommt inzwischen bei 40 Liter im Tank.
Vorzugweise in linkskurven nervt das gepiepe. Hab inzwischen den Brücke vom Ki zur AC platine gekappt, würde es aber gerne wieder reaktivieren.
BC und Tankuhr zeigt die korrekte Menge an.
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Re: Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
Moin,
kann ich aus der Ferne nicht beantworten.
Hast Du web.de? oder gmx?
Von wann war die Anfrage?
Da bekomme ich öfter keine Mails hin durch.
Was auch immer mit nicht leistbaren Aufwand verbunden ist, wenn jemand hier über das Forum mails an mich versendet. Diese werden maskiert und ich muss immer mit manuellem Aufwand mir wieder die Absender Mail Adresse raus fieseln. Bei so vielen Anfragen nervt das und bleibt tendenziell eher liegen.
Ansonsten habe ich halt sehr viel zu tun. Ich bearbeite überwiegend nur Anfragen für Komplett Instandsetzungen, da ich keine individuellen Einzel Sonder Beratungen mehr machen kann. Meine Reparaturen laufen nach einem standardisierten Rahmen ab und sind immer vollständig allumfassend mit entsprechender Ein und Ausgangskontrolle und Dokumentation der Arbeiten.
Grüße
Gerhard
kann ich aus der Ferne nicht beantworten.
Hast Du web.de? oder gmx?
Von wann war die Anfrage?
Da bekomme ich öfter keine Mails hin durch.
Was auch immer mit nicht leistbaren Aufwand verbunden ist, wenn jemand hier über das Forum mails an mich versendet. Diese werden maskiert und ich muss immer mit manuellem Aufwand mir wieder die Absender Mail Adresse raus fieseln. Bei so vielen Anfragen nervt das und bleibt tendenziell eher liegen.
Ansonsten habe ich halt sehr viel zu tun. Ich bearbeite überwiegend nur Anfragen für Komplett Instandsetzungen, da ich keine individuellen Einzel Sonder Beratungen mehr machen kann. Meine Reparaturen laufen nach einem standardisierten Rahmen ab und sind immer vollständig allumfassend mit entsprechender Ein und Ausgangskontrolle und Dokumentation der Arbeiten.
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
Hab hier übers Forum geschrieben. Is aber schon Jahre her.
Scheint also kein bei dir bekanntes Problem zu sein. Was mich wundert, da ich 3 Kollegen mit AC habe und tatsächlich alle das gleiche Problem haben.
Ist allerdings ein KI ausm Benziner in einem TDI. Kann mir aber nicht vorstellen, das es daran liegt???
Sowohl die Tankanzeige, als auch der digitale Wert im BC zeigen richtige Werte an. Nur die gelbe Tankuhr im AC und das piepen gingen immer früher an. Anfangs wirklich passend bei ca. 10l Rest und dann innerhalb von 3-4 Jahren schon bei 40l.
Am Ende habe ich eine Drahtbrücke auf der KI Platine unterbrochen, so das das AC keine Werte mehr bekommt und ruhig bleibt.
Hätte ja sein können, das du das schon öfter hattest.
Scheint also kein bei dir bekanntes Problem zu sein. Was mich wundert, da ich 3 Kollegen mit AC habe und tatsächlich alle das gleiche Problem haben.
Ist allerdings ein KI ausm Benziner in einem TDI. Kann mir aber nicht vorstellen, das es daran liegt???
Sowohl die Tankanzeige, als auch der digitale Wert im BC zeigen richtige Werte an. Nur die gelbe Tankuhr im AC und das piepen gingen immer früher an. Anfangs wirklich passend bei ca. 10l Rest und dann innerhalb von 3-4 Jahren schon bei 40l.
Am Ende habe ich eine Drahtbrücke auf der KI Platine unterbrochen, so das das AC keine Werte mehr bekommt und ruhig bleibt.
Hätte ja sein können, das du das schon öfter hattest.
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Re: Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
Ich kann es nicht beurteilen ob das ein Standardfehler ist. Vermutlich ja. Der von dir genannte Zusammenhang sagt mir nichts.
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
Ok, Danke für die Mühe und Antwort!!
Dann bleibt einfach alles, so, wie es ist.
Dann schauen wir mal, wie lenny021112 hier so weiter kommt
Dann bleibt einfach alles, so, wie es ist.
Dann schauen wir mal, wie lenny021112 hier so weiter kommt
- lenny021112
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 58
- Registriert: 30.07.2023, 17:32
- Fuhrpark: Audi 100 Business BJ90 2.0E
VW T4 2.8 VR6
VW Golf 5 1.4
Re: Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
Da ich jetzt erst wieder daheim bin kanns jetzt leider auch erst weitergehen... Werden jetzt mal nen Versuchsaufbau wagen und ein 50Hz Rechteckwellensignal mit einer Amplitude von 12V an Pin 3 anlegen.Gerhard hat geschrieben: ↑11.08.2023, 07:39 Pinbelegung Tacho selbst von oben
1: 15
2: 31
.
.
.
.
3: 31b Getriebegeber Eingang (letztlich ein Rechteck Signal kann aber auch Sinus, Sägezahn sein egal, Amplitude ab ca 8V, hz~= km/h. Sprich 145hz sind ca 130kmh)
4: A vom Tacho aufbereitetes Gala Signal Ausgang
Lässt sich so der Tacho direkt ansteuern oder müssen dafür neben der Spannungsversorgung durch 15 und 31 noch andere Signale gegeben werden?
Nicht schön, aber selten 
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Re: Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
Du brauchst 12V+ - und 31B
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- lenny021112
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 58
- Registriert: 30.07.2023, 17:32
- Fuhrpark: Audi 100 Business BJ90 2.0E
VW T4 2.8 VR6
VW Golf 5 1.4
Re: Audi 100 C3 Tacho/Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr
Leider tut sich auch nach direktem Ansteuern nichts. Und das gerade mal bei einer Stomaufnahme von 18mA... suche mal nach möglicherweise gebrochenen Leiterbahnen oder ggf. defekten Teilen.
Nicht schön, aber selten 