Federn HA Quattro Avant

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Federn HA Quattro Avant

Beitrag von yabba18 »

Hallo zusammen,
habe mich gerade eine Stunde durch die "Suche" gewühlt, bin aber nicht so ganz schlau geworden.

Ich möchte gern demnächst an meinem NF Quattro Avant die Federn der HA erneuern.
Laut 7zap gibt es die Nummer 447 511 115 J mit/ohne Endung 952 und die Nummer 447 511 115 mit/ohne Endung 952.....

Die Nummer 447 511 115 "952" gibt es noch bei Tradition für ~130€!

Kann ich diese für das Standartfahrwerk verwenden?
Stoßdämpfer kamen vor 4 Jahren neu von sachs, ärgere mich das ich die Federn nicht in dem Zuge mit gemacht habe🫣!


Gruß Yannik
Mattes
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 77
Registriert: 13.10.2017, 17:59
Fuhrpark: Audi 100CD Avant, BJ86

Re: Federn HA Quattro Avant

Beitrag von Mattes »

Hallo Yannik,

die beiden Nummern gibt es nur mit der 952 am Ende. Folgendes gilt dafür laut Katalog:

- 447511115J 952 (Farbe 2x braun 1x blau) ist angegeben für Avant S743/S711
- 447511115 952 (Farbe 2x braun) ohne weitere Angabe

Ich würde daher sagen, dass die 447511115 952 bei einem Avant ohne Sportfahrwerk passen sollte.

Zur Info:
- 447511115E 952 (Farbe 1x braun 1x blau) ist angegeben für Limousine S743/S711
- 443616115C 952 (Farbe 2x grau) ist angegeben für Limousine mit Niveauregelung
- 443616115E 952 (Farbe 2x braun 1x weiß) ist angegeben für Avant mit Niveauregelung
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Re: Federn HA Quattro Avant

Beitrag von yabba18 »

Ich danke dir viel mals🙂!!
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Federn HA Quattro Avant

Beitrag von SI0WR1D3R »

Ganz am Rande ....

Um der Thematik "originale Sport-Stoßdämpfer sind entfallen" aus dem Weg zu gehen, sowie in Anbetracht der ggf weiteren Kosten bei Nutzung von Originalteilen, fehtl finanziell betrachtet nicht viel zur Aufwertung mit z.B. einem KW Gewindefahrwerk.
Selbstverständlich ohne auf das Thema "tief&schleifen" hinauszuwollen!

H-fähig ist dies KW Fahrwerk (wie auch andere) auch.

Vor 2 Jahren ein KW V1 Gewindefahrwerk für meinen S6 C4 Avant um 1200€ gekauft - im Nachhinein die beste Entscheidung getroffen
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Re: Federn HA Quattro Avant

Beitrag von yabba18 »

Moin Woife,
habe mir das Fahrwerk von KW mal angesehen, muss aber ehrlich sagen das mir 1600€ zu viel Geld sind.
Das das Fahrwerk von KW gut ist usw. möchte ich nicht abstreiten, aber 1600 ist mir zu viel.

Was mich jedoch interressieren würde, wie bekommt man mit diesem Fahrwerk OHNE VITAMIN B eine H-Abnahme?
Das Gutachten von KW ist aus 2004, zählt also nicht unter die 10 Jahre nach Erstzulassung. Federn und Dämpfer gibt es für den 44er noch, außer wohl für den Sport :roll: , so das es etwas schwer wird, das Komplettfahrwerk als "Ersatzteil" durch gehen zu lassen.

Bitte um Aufklärung falls ich da falsch liege!?
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Federn HA Quattro Avant

Beitrag von SI0WR1D3R »

H-Abnahme liegt ab und an auch am Ermessen des Prüfers.

Aussage/Begründung war z.B. von einem Prüfer (meines Vertrauens):
Da das neue KW-Gewindefahrwerk mehr Fahrsicherheit bietet als das vor 30 Jahren erhältliche Fahrwerk, ist dieses aus diesem Gesichtspunkt H-fähig.
Weiter stellt dies keinen Gegenstand einer Verletzung der H-Abnahme im Sinne "neuwertiges/modernes" Tuning dar, insofern die Eckdaten wie Fahrzeughöhe, usw. nicht pervers ausgenutzt werden.

Aus diesem Grund klar H-fähig.
Selbiges übrigens bei Auswahl der Bremse, Ceramic-Bremsanlagen natürlich ausgenommen, wie auch Show&Shine-Bremsanlagen die nur groß und brachial ins Auge stoßen.

Deswegen wieder wie eingangs erwähnt - kommt auch auf den Prüfer drauf an.
Der nächste verwehrt z.B. die H-Abnahme, da die Pedalgummis abgenutzt sind oder welches ausm Nachbau sind oder Wischerblätter nicht neu....
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Re: Federn HA Quattro Avant

Beitrag von yabba18 »

Da gege ich dir vollkommen Recht: "Es liegt SEHR viel am ermessen des Prüfers"!
Ich würde das Fahrwerk auch eingetragen bekommen, das wäre das geringste Problem, wenn ich da manche Leute höre mit "Dem Prüfer gefällt mein Radio nicht, deswegen verwehrt er mir das H-Kennzeichen"!

Die Prüfer haben da ihren "eigenen" Spielraum, der eine nutzt ihn mehr, der andere weniger!
Antworten