Übertragen Sie ein Tempomat von der NF-motor auf die KU-motor

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
bouvreuil
Forumseinsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 29.12.2021, 20:40
Fuhrpark: AUDI 100 1987 KU

Übertragen Sie ein Tempomat von der NF-motor auf die KU-motor

Beitrag von bouvreuil »

Moin,
Mein Name ist Laurent und ich lebe in Frankreich.
Ich bin bereits im Ruhestand und habe jetzt mehr Zeit zum Selbermachen.
Ich habe einen Audi 100 Avant, Baujahr 1987 mit dem KU-Motor.
Ich habe es nach und nach restauriert.
ich habe ein kleines Problem mit der Verkabelung des Tempomaten.
Ich habe einen Tempomat an einem 100 C3 Modell von 1989 mit dem NF-Motor demontiert und möchte ihn gerne an meinem Modell von 1987 verbauen.
Ich weiß nicht, wo ich die "Geschwindigkeits"-Information anschließen soll, da ich auf meinem Tacho bereits einen Geschwindigkeitssensor für die MFA habe. (um das Foto zu sehen)
Danke im Voraus
Tut mir leid, wenn mein Deutsch nicht sehr gut ist.
Laurent

Bild
Bild

Bild
Audi 100 T44 04/12/1987 saphirblaumet 218.000km 2,2E 136PS KU Motor
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Übertragen Sie ein Tempomat von der NF-motor auf die KU-motor

Beitrag von StefanS »

Hallo Laurent,
die MFA und die GRA nutzen das gleiche Signal vom Impulsgeber am Tacho. Es ist schon zu lange her, als das ich mich erinnern würde, wo der Stecker der GRA das Signal genau abgreift. Soweit ich mich erinnere ist das aber alles nur gesteckt und ab Werk vorgesehen, dass man beides drin haben kann.
Ich müsste jetzt meinen 100er zerlegen , um es mir anzuschauen.
Beim Facelift (ab1/88) nuten GRA und MFA (und GALA) ein Signal vom Tachoausgang (weiß-blaue-Leitung).
Bei den Vorfacemodellen mit Tachowelle sitzt dieser Induktivgeber hinten am Tacho.
Der Kabelbaum dürfte auch am Lenkstockschalter nicht passen, weil die Vorfacemodelle noch den "eckigen" Lenkstockschalter haben (GRA 6 Pins in einer Reihe) und die Faceliftmodelle haben 2x3 Reihen als GRA-Stecker.
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
bouvreuil
Forumseinsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 29.12.2021, 20:40
Fuhrpark: AUDI 100 1987 KU

Re: Übertragen Sie ein Tempomat von der NF-motor auf die KU-motor

Beitrag von bouvreuil »

Hallo Stefan

vielen Dank für Ihre sehr ausführliche Antwort. :-D

Bei den Tempomat-Steuerbuchsen denke ich, dass ich die Buchse so modifizieren kann, dass sie funktioniert.
Auf der anderen Seite kommt das "Geschwindigkeitssignal" vom Impulsgeber, aber ist es das grüne oder schwarze Kabel?
Vielleicht kommen die Geschwindigkeitsinformationen auch über das MFA-Kabel, das aus dem Tacho kommt?

Wenn dieses Modell bereits im Werk mit einem Tempomat gebaut wurde, besteht sicherlich eine "offizielle" Verbindung. Aber vielleicht haben die neuesten Modelle mit dem KU-Motor nie das Tempomat bekommen?
Ich bin auch in einem französischen Forum für Audi, habe aber leider keine Antwort erhalten, da die Modelle hier in Frankreich seltener sind und es weniger Sammler gibt.

Habt einen guten Tag alle zusammen
Audi 100 T44 04/12/1987 saphirblaumet 218.000km 2,2E 136PS KU Motor
Benutzeravatar
bouvreuil
Forumseinsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 29.12.2021, 20:40
Fuhrpark: AUDI 100 1987 KU

Re: Übertragen Sie ein Tempomat von der NF-motor auf die KU-motor

Beitrag von bouvreuil »

Während ich auf die Lösung warte, setze ich den Abbau und die komplette Reinigung der Teile fort. Ich fange schon mit dem Zusammenbauen an. :)
Ich mache ein paar Bilder für ihnen, wenn du willst...

Bild

Bild
Audi 100 T44 04/12/1987 saphirblaumet 218.000km 2,2E 136PS KU Motor
Benutzeravatar
bouvreuil
Forumseinsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 29.12.2021, 20:40
Fuhrpark: AUDI 100 1987 KU

Re: Übertragen Sie ein Tempomat von der NF-motor auf die KU-motor

Beitrag von bouvreuil »

Hallo an alle,
Nach Demontage des Impulsgebers und Suche nach seiner Verkabelung im Internet. Ich habe einige Messungen durchgeführt und biete Ihnen das Ergebnis in Bildern an:

Bild

und hier ist das Kabel zum Anschluss an den Tempomat und an den GALA-Anschluss des Autoradios.

Bild

Bild

Ich habe einige Signalfrequenzmessungen durchgeführt.
Ich habe einen Akku-Bohrschrauber mit Adapter zum Drehen des Tachos installiert.
Bei 60 km/h beträgt das Signal ca. 66 Hz.
Bei jeder Umdrehung des Tachokabels gibt es 4 Rechteckimpulse.
Die Signalspannung beträgt maximal 10 Volt und minimal 0 Volt.

Danke für die Hilfe und ich hoffe, es kann für jemanden nützlich sein, der einen Tempomaten ändern möchte.

Ich habe noch eine Frage :

Wurde der KU-Motor schon einmal mit einem Tempomat ausgestattet?
Wenn ja, könnte jemand bitte die Drosselklappe mit Stellelement Tempomat fotografieren??
Vielen Dank im Voraus.
Zuletzt geändert von bouvreuil am 11.01.2022, 20:48, insgesamt 2-mal geändert.
Audi 100 T44 04/12/1987 saphirblaumet 218.000km 2,2E 136PS KU Motor
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Übertragen Sie ein Tempomat von der NF-motor auf die KU-motor

Beitrag von MainzMichel »

Auch wenn ich es nicht benötige, finde ich diese Information sehr interessant. Vielen Dank dafür!

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
smuef1970
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 29.08.2021, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer

Re: Übertragen Sie ein Tempomat von der NF-motor auf die KU-motor

Beitrag von smuef1970 »

bouvreuil hat geschrieben: 08.01.2022, 13:50 Wurde der KU-Motor schon einmal mit einem Tempomat ausgestattet?
Wenn ja, könnte jemand bitte die Drosselklappe mit Stellelement Tempomat fotografieren??
Vielen Dank im Voraus.
Hallo Laurent,

bist Du hier weitergekommen ?

Ich überlege aktuell das Gleiche für meinen KU zu machen.

Danke.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Übertragen Sie ein Tempomat von der NF-motor auf die KU-motor

Beitrag von StefanS »

Hallo Michael und Thomas,
schaut mal bitte nach, ob auf dem schwarzen Gaszugumlenkhebel oder auf dem teil unter dem schwarzen Gaszugumlenkhebel der "Knubbel" für die Aufnahme der Kugelpfanne der Stange des Stellelementes ist.

Die Aufnahme des Stellelementes wird am Zylinderkopf befestigt.
Das ist beim KU Motor nicht anders als beim WC oder KZ.

Bilder folgen.
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
bouvreuil
Forumseinsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 29.12.2021, 20:40
Fuhrpark: AUDI 100 1987 KU

Re: Übertragen Sie ein Tempomat von der NF-motor auf die KU-motor

Beitrag von bouvreuil »


Hallo Laurent,
bist Du hier weitergekommen ?
Ich überlege aktuell das Gleiche für meinen KU zu machen.
Danke.
Gruß Thomas
Guten Abend,
Entschuldigen Sie die Verzögerung meiner Antwort.
Ich bin bei meiner Suche nicht weiter gegangen, weil ich die fehlenden Teile nicht kenne.
Im Moment ist es in der Garage zu kalt.
Gruss Laurent
Audi 100 T44 04/12/1987 saphirblaumet 218.000km 2,2E 136PS KU Motor
Antworten