Moin!
Bei meinem 1990er 1T lässt sich die Kupplung nicht entlüften. Ich hatte es erst versucht mit 1,2bar Druck auf dem Ausgleichbehälter, hatte mir ja vor ein paar Wochen son schönes Bremsentlüftungsgerät in der Bucht gekauft mit gut passenden Adaptern für den Ausgleichbehälter, dann den Entlüfternippel geöffnet. An den kommt man ja bekanntlich nicht so leicht ran speziell bei verbautem ABS, bei mir gings, von vorne über den Motor gebeugt mit der LINKEN Hand hinter dem Motor über dem Getriebe rum, so ganz gut.
Aus dem Entlüfternippel kam aber nix raus. Selbst als ich bei noch geöffnetem Nippel die Kupplung durchgetreten habe kam nix, auch nicht am Gewinde. Der Nippel selbst ist es nicht, hatte ihn ganz raus er ist frei. Also muss im Zylinder das Loch irgendwie zu sein. Ist das ein bekanntes Problem?
Wie auch immer, werde den Zylinder wohl ausbauen müssen....
Ich habe hier in vielen Beiträgen gelesen, dass Kupplung Entlüften öfters mal nötig ist, gibt es dafür eine bekannte Ursache? Von neueren Audis kenne ich das garnicht..
Kupplung lässt sich nicht entlüften..
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Max_vom_Elm
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 93
- Registriert: 18.05.2019, 13:33
Re: Kupplung lässt sich nicht entlüften..
Moinsen,
Ich kenne es vom C4 so:
Schlauch vom Entlüfternippel des linken Bremssattels zum Entlüfternippel des Kupplungsnehmerzylinders.
Mit der Bremse die Kupplung rückwärts Entlüften.
Meist wird die Kupplung beim Bremsflüssigkeitswechsel vergessen. Der alte Schmodder zieht im Laufe der Zeit Wasser und bildet Luftblasen.
Hab ich bei meinem C4 auch. Vor zwei Jahren in die Scheune gefahren, alles gut. Jetzt wollte ich ihn wieder rausholen und keine Kupplung mehr. Keine Leckage zu finden ...
Grüße vom Elm
Max
Ich kenne es vom C4 so:
Schlauch vom Entlüfternippel des linken Bremssattels zum Entlüfternippel des Kupplungsnehmerzylinders.
Mit der Bremse die Kupplung rückwärts Entlüften.
Meist wird die Kupplung beim Bremsflüssigkeitswechsel vergessen. Der alte Schmodder zieht im Laufe der Zeit Wasser und bildet Luftblasen.
Hab ich bei meinem C4 auch. Vor zwei Jahren in die Scheune gefahren, alles gut. Jetzt wollte ich ihn wieder rausholen und keine Kupplung mehr. Keine Leckage zu finden ...
Grüße vom Elm
Max
Re: Kupplung lässt sich nicht entlüften..
Hallo,
das klingt nach einem defekten Geberzylinder. Wenn Luft im System war, dann war mit hoher Wahrscheinlichkeit einer der beiden Zylinder undicht.
Das Entlüften er Kupplung ist in der Tat ein ziemlich nerviges Unterfangen. Wenn ein Teil undicht ist, wird das aber nichts.
Gruß Stefan
das klingt nach einem defekten Geberzylinder. Wenn Luft im System war, dann war mit hoher Wahrscheinlichkeit einer der beiden Zylinder undicht.
Das Entlüften er Kupplung ist in der Tat ein ziemlich nerviges Unterfangen. Wenn ein Teil undicht ist, wird das aber nichts.
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
-
ICWiener
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 95
- Registriert: 18.10.2020, 20:39
- Fuhrpark: Audi 100 C3 1990 Sport Avant 1T
Re: Kupplung lässt sich nicht entlüften..
PS: die Kupplung funktioniert eigentlich ganz gut, nur etwas Luft drin. Also total kaputt kann der Zylinder nicht sein, nur verstopft denke ich...
Re: Kupplung lässt sich nicht entlüften..
Zieh mal den Schlauch der zum Nehmerzylinder geht vom Bremsflüssigkeitsbehälter ab.
Kann sein, dass da der Abgang zu ist wenn der Behälter irgendwann einmal getauscht wurde ist das sehr wahrscheinlich.
Gruß Kork
Kann sein, dass da der Abgang zu ist wenn der Behälter irgendwann einmal getauscht wurde ist das sehr wahrscheinlich.
Gruß Kork
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: Kupplung lässt sich nicht entlüften..
Nabend,
Hätte schon paar Mal dass so viel Dreck und Rostbrocken im Nehmerzylinder war dass der Zylinder selbst am Entlüftungsausgang komplett dicht war.
Kannst ja Mal im Fussraum schauen ob da bisschen nass ist am Zylinder und den Nehmer Mal rausziehen ob der trocken ist, wenn einer von beiden feucht ist würde ich empfehlen gleich beide zu tauschen.
Mfg
Jan
Hätte schon paar Mal dass so viel Dreck und Rostbrocken im Nehmerzylinder war dass der Zylinder selbst am Entlüftungsausgang komplett dicht war.
Kannst ja Mal im Fussraum schauen ob da bisschen nass ist am Zylinder und den Nehmer Mal rausziehen ob der trocken ist, wenn einer von beiden feucht ist würde ich empfehlen gleich beide zu tauschen.
Mfg
Jan
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Kupplung lässt sich nicht entlüften..
Habe ich auch mal irgendwann gemacht, ging schwer. Sohn mit Hand gepumpt und auf einmal: Papa geht nicht mehr. Da war er klein (6) und ohne Kraft
Da war sie entlüftet. Ich hatte bei Pumpen im Motorraum den Schlauch vom Behälter zum Zylinder immer bewegt.
Heute würde ich bei Problemen sofort rückwärts entlüften, also mit Spritze (20-100ml) BF am Nippel hereindrücken. Das hilft oft auch nur beim Motorrad.
Heute würde ich bei Problemen sofort rückwärts entlüften, also mit Spritze (20-100ml) BF am Nippel hereindrücken. Das hilft oft auch nur beim Motorrad.
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!