bin heute zum ersten Mal in 7 Jahren liegengelieben.
Vorweg erst mal meinen Dank an Carsten, der mich nach hause geschleppt hat, und das mit einer Anfahrt von über 30 km und das um 22.30 Uhr. 100000000 Dank!!!
Nun zum Problem:
Während der Fahrt klagt beim Gasgeben der Beifahrer über nasse Füße. Wasser läuft aus. Allerdings nur kurz aber heftig. Ist auch wirklich nur Wasser gewesen. Klima lief und hat danach auch noch gewärmt. Habe ich sofort getestet.
Kühlflüssigkeit hat keine gefehlt. Kurz nach dem Wasseraustritt fängt die Motorcheckleuchte an zu flackern und geht dann an. Wenig später nimmt der Motor kein Gas mehr an. Also nix geht mehr.
Carsten ging dann davon aus, daß das Wasser über den Kabelbaum zum Motorsteuergerät gelaufen ist und dort für Verwirrung gesorgt hat.
Zuhause angekommen ist der Wagen dann wieder angesprungen.
Jetzt habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und da steht nur die LambdaSonde drin, allerdings nach Löschen des Fehlers taucht er nicht wieder auf.
Was kann ich jetzt tun, ausser Fußraum föhnen und hoffen, daß es nicht wieder passiert?
Wo kam das Wasser her? Kondenswasser von der Klima? Oder Ablauf dicht im Wasserkasten?
Danke für Ratschläge!
MfG Olaf

