Mein Neuer

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
AvantTDI bernhard78
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 366
Registriert: 26.07.2013, 14:41
Fuhrpark: Audi 100 Avant TDI 10 1990 MKB 1T
Audi 100 AVANT TDI Sport 12 1990 MKB 1T

Re: Mein Neuer

Beitrag von AvantTDI bernhard78 »

Hab ihn jetzt erstmal abgemeldet
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU

:müde24:
AvantTDI bernhard78
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 366
Registriert: 26.07.2013, 14:41
Fuhrpark: Audi 100 Avant TDI 10 1990 MKB 1T
Audi 100 AVANT TDI Sport 12 1990 MKB 1T

Re: Mein Neuer

Beitrag von AvantTDI bernhard78 »

kork hat geschrieben: 21.04.2019, 11:30 Reifen gibt es wieder zum Schnäppchenpreis von 530€ pro Stück.
Wo ist der Unterschied zwischen 220 / 45 VR 390
und diesen 220 / 55 VR 390
Steh grad ein wenig auf der Leitung
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU

:müde24:
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Mein Neuer

Beitrag von StefanS »

kork hat geschrieben: 21.04.2019, 09:05 Soweit ich weiß passen auf den Treser Felgen nur TRX-Reifen Also alle Maße in Millimeter.
Gruß Kork
AvantTDI bernhard78 hat geschrieben: 04.01.2021, 22:50
kork hat geschrieben: 21.04.2019, 11:30 Reifen gibt es wieder zum Schnäppchenpreis von 530€ pro Stück.
Wo ist der Unterschied zwischen 220 / 45 VR 390
und diesen 220 / 55 VR 390
Steh grad ein wenig auf der Leitung
Die 55 und die 40 sind die Flankenhöhe des Reifens bezogen auf die Breite wie bei jedem anderen PKW Reifen auch.
390: (mm) Durchmesser der Felge in Millimeter entspricht ungefähr 15,3 Zoll
220: (mm) Breite der Lauffläche in Millimeter
40er 88mm Flankenhöhe
55er 121mm Flankenhöhe - also größerer Abrollumfang.

Michelin hatte Mitte der 70er Jahre einen Sicherheitsreifen "TRX" mit geänderter Flanke und damit verbunden auch anderer Aufnahme (Felgenhorn) an der Felge präsentiert.
Die 390er (390mm) Felgen entsprechen etwa 15,3" (Zoll) und sahen damit zu der Zeit schon sehr gut aus. (Mein Onkel hatte die am Granada 2,8i Ghia)
Die Breite wurde in gerade Millimeter-Schritten gestuft, was aber Aufgrund der anderen/steileren Flanke eher dem nächst größeren "Normalreifen" entsprach.
Also 200er waren auf der Lauffläche eher so Breit wie "normale" 205er Reifen.

Da aber nur diese Michelin TRX Reifen auf diesen speziellen Felgen für TRX Reifen gefahren werden konnten, war das schon damals ein teurer Spaß und hat sich nicht durchgesetzt - immerhin werden die Reifen immer noch produziert - wenn auch zu "ordentlichen" Preisen.

Kenne die Felgen nur vom Granada, und Tunern von BMW und Audi.

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Mein Neuer

Beitrag von kpt.-Como »

Genau, TRX hatte ich auch auf meinem Ganada MK1.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
AvantTDI bernhard78
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 366
Registriert: 26.07.2013, 14:41
Fuhrpark: Audi 100 Avant TDI 10 1990 MKB 1T
Audi 100 AVANT TDI Sport 12 1990 MKB 1T

Re: Mein Neuer

Beitrag von AvantTDI bernhard78 »

Danke für deine Ausführliche Antwort
Jetzt versteh ich das ganze auch etwas besser
Also den Vorteil dieser Reifen versteh ich nicht ganz
Ist da nur eine Stabilere Flanke
Oder bietet er noch weitere Vorteile
Entschuldigt die Fragen :?
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU

:müde24:
AvantTDI bernhard78
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 366
Registriert: 26.07.2013, 14:41
Fuhrpark: Audi 100 Avant TDI 10 1990 MKB 1T
Audi 100 AVANT TDI Sport 12 1990 MKB 1T

Re: Mein Neuer

Beitrag von AvantTDI bernhard78 »

220 / 45 VR 390
Diese größe findet man fast nicht mehr
dafür aber diese
220 / 55 VR 390
Kann man die auch verwenden oder spricht etwas dagegen
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU

:müde24:
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Mein Neuer

Beitrag von Fussel »

Hallo Bernhard,
AvantTDI bernhard78 hat geschrieben: 05.01.2021, 21:06 Also den Vorteil dieser Reifen versteh ich nicht ganz
Ist da nur eine Stabilere Flanke
Oder bietet er noch weitere Vorteile
bislang war ich der Meinung, dass die TRX-Reifen vorallem durch die geänderte Flanke und das dazu passende Felgenhorn dafür da waren, damit bei einem Luftverlust der Reifen nicht von der Felge springt. Ein Blick auf Wikipedia offenbart allerdings etwas anderes... (Michelin TRX): "Vorteile im Fahrverhalten gegenüber konventionellen Radialreifen waren unter anderem [eine] bessere Straßenhaftung durch die gleichmäßigere Druckverteilung auf der Lauffläche, [sowie ein] höherer Komfort durch die effizienter genutzte Reifenflexibilität."
AvantTDI bernhard78 hat geschrieben: 05.01.2021, 21:15 220 / 45 VR 390
Diese größe findet man fast nicht mehr
dafür aber diese
220 / 55 VR 390
Kann man die auch verwenden oder spricht etwas dagegen
Laut EU-Richtlinie 75/443/EWG der Geschwindigkeitsmesser bei Fahrzeugen, die vor 1991 zugelassen wurden, bis zu 7% vom realen Wert abweichen. Bei Fahrzeugen, die nach 1991 zugelassen wurden, darf der Tacho sogar bis zu zehn Prozent mehr anzeigen - plus einem Zuschlag von vier km/h. Der Tacho darf aber nie zu wenig anzeigen!

Abrollumfang = Durchmesser * pi = (Durchmesser_Felge + 2x Flankenhöhe) * pi

Abrollumfang (220/55 VR390) = (390mm + 2 x 121mm) * pi = 1,98 m
Abrollumfang (220/40 VR390) = (390mm + 2 x 88mm) * pi = 1,78 m

Somit wären die 220/55 VR 390 dann mit 1,98/1,78=1,11 gut 11% vom Abrollumfang größer und der Tacho zeigt zu wenig an. Dies könnte man mit einer Tacho-Anpassung allerdings wieder korrigieren. Dazu gibt es in der Selbst-Doku einen Beitrag, wie man das auch selbst durchführen kann. Die Frage ist, ob der größere Außendurchmesser ins Radhaus passt und die Freigängigkeit sichergestellt ist? Und wie sieht es bei dem anderen Reifen mit dem Tragfähigkeitsindex aus?

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Mein Neuer

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Die Gelenke kann man wie folgt prüfen: Wenn das Gelenk radial Spiel hat, also wenn man die Welle im Schraubstock festklemmt und dann das Außengelenk versucht zu verdrehen (Vorwärts/Rückwärts) und es hier deutlich Spiel hat, dann besser neu machen.
Man darf natürlich nicht außer Acht lassen, dass ein Gelenk mit 200tkm auch kein Neuteil mehr ist. Ein gewisses Spiel ist normal, besonders wenn das Gelenk komplett ausgewaschen ist, sollte aber nur minnimal sein.
Richtig defekte Rzeppa-Gelenke machen sich unter Last durch hörbares Klackern bei Volleinschlag bemerkbar. Die Gelenke können trotzdem noch halten, aber ein Ausfall ist vorprogrammiert.

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
AvantTDI bernhard78
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 366
Registriert: 26.07.2013, 14:41
Fuhrpark: Audi 100 Avant TDI 10 1990 MKB 1T
Audi 100 AVANT TDI Sport 12 1990 MKB 1T

Re: Mein Neuer

Beitrag von AvantTDI bernhard78 »

Ro80-Fahrer hat geschrieben: 07.01.2021, 13:34 Die Gelenke kann man wie folgt prüfen: Wenn das Gelenk radial Spiel hat, also wenn man die Welle im Schraubstock festklemmt und dann das Außengelenk versucht zu verdrehen (Vorwärts/Rückwärts) und es hier deutlich Spiel hat, dann besser neu machen.
Man darf natürlich nicht außer Acht lassen, dass ein Gelenk mit 200tkm auch kein Neuteil mehr ist. Ein gewisses Spiel ist normal, besonders wenn das Gelenk komplett ausgewaschen ist, sollte aber nur minnimal sein.
Richtig defekte Rzeppa-Gelenke machen sich unter Last durch hörbares Klackern bei Volleinschlag bemerkbar. Die Gelenke können trotzdem noch halten, aber ein Ausfall ist vorprogrammiert.

schöne Grüße
Matthias
Alles Schön erklärt
Du beziehst dich sicher auf einen Beitrag der etwas zurückliegt
Danke für deine Erklärung :respekt:
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU

:müde24:
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Mein Neuer

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Hoppla, die ganzen Posts hab ich garnicht auf dem Schirm gehabt. Jetzt auf dem Handy tauchen die auf einmal auf. Naja, der PC hat heute schon rum gespackt. Der wollte wohl dieses Jahr erst garnicht Arbeiten scheint mir.
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
AvantTDI bernhard78
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 366
Registriert: 26.07.2013, 14:41
Fuhrpark: Audi 100 Avant TDI 10 1990 MKB 1T
Audi 100 AVANT TDI Sport 12 1990 MKB 1T

Niveauregulierung

Beitrag von AvantTDI bernhard78 »

Melde mich mal zurück
Seit gestern hängt meine Niveauregulierung hinten rechts sehr tief
Habe den Verdacht das der kleine Druckspeicher kaputt ist
Ölstand ist richtig eine Undichte Stelle konnte ich nicht sehen
Rat wäre nett
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU

:müde24:
Antworten