Antriebswellen Flanschspiel

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Antriebswellen Flanschspiel

Beitrag von Ceag »

Tach zusammen,

gerade entdeck, dass mein C4 Differential öl verliert, nachdem dies gestern aufgefüllt wurde.
Vermutlich nur der Simmerring, aber bei der Demontage der Antriebswelle fiel mir das Spiel auf:

klick mich!https://youtu.be/cTJLhKFgbT4[/longurl]

Ich kann den Flansch also aus und in das Differential ziehen bzw. drücken. Ebenso kann ich leicht nach oben und unten bewegen.
Meiner Meinung nach, sollte dort überhaupt kein SPiel sein, da es ja durch das Gleichlaufgelenk ausgeglichen wird.
Die Schraube in der Mitte des Flansches ist fest.

Wer weiß mehr?
Ist ein ABC mit Automatik

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellen Flanschspiel

Beitrag von Ceag »

Tach zusammen,

anscheinend hat der Flansch Spiel im Ausgleichsgetriebegehäuse:

klick mich!https://www.youtube.com/watch?v=ZRpHb7tm0qs[/longurl]

Ich habe noch keine Anung wo das Spiel herkommt, bzw wie es behoben werden kann.
Leider ist in der AKTE der GKB: CRD auch nicht gelistet, was die Ersatzteilsuche (Anlauf- oder Ausgleichsscheiben) sehr schwer macht.

Wer einen RLF hat, der mehr Auskunft zum Ausgleichgetriebegehäuse gibt, möge sich bitte melden.
Wer einen wirklich guten Getriebeinstandsetzer kennt, möge sich auch gerne melden. Ich habe fast die Befürchtung, das hier eine Sonderlösung angewendet werden muß.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Antworten