20V nur Notlauf, ich weiß nicht mehr weiter
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2931
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: 20V nur Notlauf, ich weiß nicht mehr weiter
Ich kenne jetzt die Ladedruckkurve beim originalen Chip leider nicht. Aber beim gechippten Motor ist das ganz normal. Overboost und dann runterregeln auf Haltedruck. Müsste sich mal jemand melden, der weiß wo der Haltedruck beim originalen Chip liegt und ob der auch runterregelt.
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: 20V nur Notlauf, ich weiß nicht mehr weiter
1,4 ist notlauf, overboost hat der 3b nicht.
Wenn der fsp leer ist.
Kerzen Eleltrodenabstand 0,5mm
Sprit frisch (keine 2jahre älter Schrott)
Klopfsensoren
Multifuzzi mal abstecken
Ladelufttempsensor
Wenn der fsp leer ist.
Kerzen Eleltrodenabstand 0,5mm
Sprit frisch (keine 2jahre älter Schrott)
Klopfsensoren
Multifuzzi mal abstecken
Ladelufttempsensor
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2931
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: 20V nur Notlauf, ich weiß nicht mehr weiter
Also wenn der 3b mit Serie kein overboost hat, müsste er den Druck ja halten. Das runterregeln ist dann wie beschrieben auf Notlauf 1,3 - 1,4. Da würde ich mal ne ordentliche Runde fahren und gleich im Anschluss den FS auslesen. (Auto nicht abschalten, weil FS flüchtig) Ich hatte jedoch auch schonmal Klopfsensoren, die gearbeitet haben, jedoch nicht im Fehlerspeicher aufgetaucht sind.