Autocheck System verweigert OK Meldung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Dorfkind
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 13.02.2020, 14:58
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Bj.92 Sommer KFZ
Audi 200 20V Turbo 3B Bj.90 Im Aufbau ab April
Yamaha Fz1 Bj.2006 wird mich wohl verlassen müssen
Opel Corsa D WINTERSCHLAMPE
Mazda5 2.0 CD "Der_FamilyBomber"
Wohnort: Schwarzwald

Autocheck System verweigert OK Meldung

Beitrag von Dorfkind »

Servus zusammen,
was kann sein wenn beim 92er C4 S4 die Meldung OK ausbleibt im AC bei Zündung ein und auf die Bremse Latschen?????
Sonst kommen keine Fehler und so mindestens die hälfte aller Fehler habe ich schon auf Grund von Defekten gehabt und durch exerziert.
Es scheint so als funktioniert das meiste, aber die Gewissheit das alles Ok ist verweigert mir mein Audi leider.
Könnte es an einem Defekt im KI und seinen Platinen liegen??? Die Frage die ich mir nur stelle ist die warum sind keine Anderen Auswerte Funktionen von einem Platinen Defekt betroffen und nur das Ok gibts als Meldung nicht aus.
Wenn ich beide Pins drücke und das Mäusekino ablaufen lasse sehe ich alle Meldungen ohne Pixelfehler und sonstiges ablaufen, es ist zum Haare raufen.
Hat hier jemand noch ein paar Anhaltspunkte für mich die ich durchgehen kann.
Oder gleich Kombi Instrument raus und Überholen lassen. Ist immerhin 28 Jahre alt.

Vielen Dank für euren Input
Es grüßt das Dorfkind
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Autocheck System verweigert OK Meldung

Beitrag von Gerhard »

bremslicht ok kommt wenn die Lampenkontrolle hinten funktion meldet.
Gerne liegt das auch an ungleich verschlissenen Lampen. Ob Lampen ok sind wurde damals mittels Vergleich der Widerstandswerte beider Seiten festgestellt.

bzgl. allgemeiner Themen zu Kombiinstrumenten siehe auch https://www.youtube.com/lukystreik
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Dorfkind
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 13.02.2020, 14:58
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Bj.92 Sommer KFZ
Audi 200 20V Turbo 3B Bj.90 Im Aufbau ab April
Yamaha Fz1 Bj.2006 wird mich wohl verlassen müssen
Opel Corsa D WINTERSCHLAMPE
Mazda5 2.0 CD "Der_FamilyBomber"
Wohnort: Schwarzwald

Re: Autocheck System verweigert OK Meldung

Beitrag von Dorfkind »

Moin moin, also nur als Gedächtnis Stütze, das Lampen Kontroll Gerät checkt nur Schlusslicht Abblendlicht. Irgendwelche Innen Beleuchtungen und die in der Motorhaube und Kofferraum sind nicht davon betroffen oder. Mein Kofferraum schloss Kontakt is nämlich hin und daher immer das Licht Aktiv drin gewesen. Sollte die nun fehlende Birne des Rätsels Lösung sein.? Ich habe kurzerhand nach Ableben der Batterie mal den Grund dafuer gesucht und das dauernbrennde Kofferraum Licht dann gefunden. OK vielen Dank fuer den Input, werde mal dann nochmals alle Birnen durch gehen und nötigenfalls gegen neue Tauschen. Wird der birnen Check immer durchgeführt auch wenn ich den Licht Schalter nicht an habe bei Zuendung Ein.
Ich dachte ich habe die Funktion der Selbstchecks verstanden aber so wie es scheint lernt man doch nie aus. Vielen Dank es grüßt das Dorfkind
Dorfkind
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 13.02.2020, 14:58
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Bj.92 Sommer KFZ
Audi 200 20V Turbo 3B Bj.90 Im Aufbau ab April
Yamaha Fz1 Bj.2006 wird mich wohl verlassen müssen
Opel Corsa D WINTERSCHLAMPE
Mazda5 2.0 CD "Der_FamilyBomber"
Wohnort: Schwarzwald

Re: Autocheck System verweigert OK Meldung

Beitrag von Dorfkind »

Servus zusammen,
Hab nun mal Zeit gehabt und alle Lampentraeger mir angeschaut, birnchen gewechselt gegen neue, das LKG RELAIS vorne im Wasser Kasten mal mir angeschaut bzw auch geöffnet. Keine kalten loetstellen, der Kondensator sah noch frisch aus. Alles sah tip top aus. Einzig und allein die Widerstände habe ich nicht kontrolliert obs da Abweichungen von links nach rechts gibt. Das musst ich auslassen mangels eines 9v blocks fuers leere multimeter.
Ich habe leider nichts gefunden, alles sah wie neu aus. Habe auch nach einander mal Lampen gezogen wobei dann auch immer die Fehler Meldung Glühlampe kam. Nur nach dem Bremslicht treten kommt einfach keine OK Meldung. Werde jetz mal noch demnächst ein LGK Gerät mitm Kumpel quer tauschen aber ich vermute das wirds nicht bringen. Jede wette kommt auch beim durch ohmen beider Seiten nichts heraus.
Kann mir nochmals jemand ganz genau sagen was denn alles am LKG dran hängt. Und wieso manche immer sagen hinten? Ich habe eines und das sitzt vorn im Wasserkasten. Saß das früher mal woanders? Zum Beispiel beim C3 oder Audi 80 dann mal im Kofferraum?
So ein E-Wurm macht mich echt irre, hab das Problem schon 2 Jahre und werd nicht fuendig.
Ach bevor ich es vergessen mit dem Rückfahrlicht hat das nichts zutun oder? Hab festgestellt dass beide lichter aus bleiben im rückwärts fahren, neuer Schalter is bestellt. Die birnchen waren es jedenfalls nicht.
Auf meinem LGK steht drauf 2x abblend Licht 2x Bremslicht 2x Schlussleuchte und jeweils die Watt zahlen. Heißt das, das relais checkt nur diese Lampen auch durch? Bin sogar am überlegen ob Ich noch die bremsleuchten leiste auf der Hutablage mal noch ausbauen vielleicht werde ich dort noch fündig. Gehen tun jedefalls alle birnchen.
Für weiteren Input waere ich echt sehr sehr dankbar......
Servus Gruß in die Welt bis die Tage
Das Dorfkind
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Autocheck System verweigert OK Meldung

Beitrag von Gerhard »

bremse und Rücklicht ist im Seitenteil hinten links
weißer kleiner kasten

Teilweise sind schon kleinste Abweichungen im Verschleiß der Lampen ein Grund. evtl mal alle lampen hinten tauschen
aus mit neuen aus identischer Charge. Und wenn verbotener weiße ne 3. Bremsleuchte an eine Seite angeschlossen wurde vor dem Steuergerät kommt sowas auch vor
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Dorfkind
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 13.02.2020, 14:58
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Bj.92 Sommer KFZ
Audi 200 20V Turbo 3B Bj.90 Im Aufbau ab April
Yamaha Fz1 Bj.2006 wird mich wohl verlassen müssen
Opel Corsa D WINTERSCHLAMPE
Mazda5 2.0 CD "Der_FamilyBomber"
Wohnort: Schwarzwald

Re: Autocheck System verweigert OK Meldung

Beitrag von Dorfkind »

Hallo Gerhard,
erst einmal danke für dein Input. Dass es hinten im Kofferaum noch ein LKG gibt am C4 S4 wusste ich nicht. Das Relais 301 quer tauschen vom Kollegen hat nichts gebracht.
Ich werde jetzt dein Rat befolgen und hinten Brems/Standlicht Birnle (2 fäden) komplett gegen neue /gekaufte Original verpackte tauschen, kost ja nicht die Welt.
Die anderen Birnchen muss ich ehrlicherweise sagen habe ich von meinen Schlacht Fahrzeugen genommen, am 12V Netzgerät gingen sie wohl aber wenn die wie du sagst so empfindlich sind bei Streuungen bringen echt wohl nur neue Birnchen was.
Wenn das auch nicht fruchtet kuck ich hinten mal nach dem Relais und tausche das auch mal Quer mit dem vom C4 S4 V8 an dem das Ok kommt.
Eigentlich trivial und nicht lebensnotwendig , aber das die Meldung nicht kommt macht mich Wahnsinnig. :roll: :roll: :roll:
Werd mich melden.
Danke und Gruss
Dorfkind
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 13.02.2020, 14:58
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Bj.92 Sommer KFZ
Audi 200 20V Turbo 3B Bj.90 Im Aufbau ab April
Yamaha Fz1 Bj.2006 wird mich wohl verlassen müssen
Opel Corsa D WINTERSCHLAMPE
Mazda5 2.0 CD "Der_FamilyBomber"
Wohnort: Schwarzwald

Re: Autocheck System verweigert OK Meldung

Beitrag von Dorfkind »

Apropo dritte Bremsleuchte, hat er eine, soweit ich weis steht die sogar in der Ausstattungsliste die ich von Audi Tradition angefordert habe. Sie sollte somit kein Aftermarket do it yourself gebastel sein. Ich gehe mal davon aus dass dies dann auch so Funktion gehabt hat.
Nur sollte dies dann doch auch auf dem LKG drauf stehen oder? Also sprich auch Dritte Bremsleuchte. Dies is bei mir nicht der Fall. Bei mir steht nur:
2x Abblendlicht
2x Schlusslicht
2x Bremslicht.
Im Internet habe ich aber schon Bildern von anderen LKG Relias gesehen wo noch 2 weitere Leuchten mit aufgeführt waren die abgefragt werden.
Sollte da vielleicht mein Vorbesitzer das Falsche Relais verbaut haben???!!!!????
Komme da jetzt nur drauf wegen der Aussage von Gerhard über das Verbauen einer 3. Bremsleuchte..........
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Autocheck System verweigert OK Meldung

Beitrag von Gerhard »

geh von falsch nachgerüstet aus!

Nicht so viel hätte wäre könnte . mann!

Seiten Verkleidung auf Nachsehen. 5 Minuten Arbeit
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Dorfkind
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 13.02.2020, 14:58
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Bj.92 Sommer KFZ
Audi 200 20V Turbo 3B Bj.90 Im Aufbau ab April
Yamaha Fz1 Bj.2006 wird mich wohl verlassen müssen
Opel Corsa D WINTERSCHLAMPE
Mazda5 2.0 CD "Der_FamilyBomber"
Wohnort: Schwarzwald

Re: Autocheck System verweigert OK Meldung

Beitrag von Dorfkind »

Zu Befehl, mann. :oops:
5 Minuten vielleicht fuer jemanden der sein Auto bei sich zuhause stehen hat. Mein C4 ist momentan fremd untergestell. Da der 200er in der Werkstatt steht. Daher sehts mir nach wenn das Feedback immer so Häppchen Weise kommt. Trotzdem vielen vielen Dank, bei elektrischen dingen bin ich sehr auf fremden Input angewiesen.
Es grüsst das Dorfkind
Dorfkind
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 13.02.2020, 14:58
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Bj.92 Sommer KFZ
Audi 200 20V Turbo 3B Bj.90 Im Aufbau ab April
Yamaha Fz1 Bj.2006 wird mich wohl verlassen müssen
Opel Corsa D WINTERSCHLAMPE
Mazda5 2.0 CD "Der_FamilyBomber"
Wohnort: Schwarzwald

Re: Autocheck System verweigert OK Meldung

Beitrag von Dorfkind »

Stecker die ich gefunden habe
Stecker die ich gefunden habe
Gerhard hat geschrieben:geh von falsch nachgerüstet aus!
Hallo hier hast recht, habe hinten Links die Innen Verkleidungen im Kofferraum demontiert.
Die Rückleuchte ist definitv nachgerüstet wie mir scheint .
Ein LKG in weis habe ich nicht gefunden. Auf der Linken Seite habe ich nur zwei Stecker gefunden (einen Schwarz roten und einen Weißen) und eine Art grünen Ausgleichsbehälter.
Die Nachrüst Bremsleuchte hat einen Masseanschluss im Kofferraum und ein Kabel habe ich zurückverfolgt nach vorne unterm Lenkrad Richtung Zusatz Relaisträger verliert sich das. Wird wohl auf den Bremskontaktschalter am Pedal gehen (vermute ich , hatte keine Zeit mehr die Verkleidung dort auch noch zu zerlegen. Die 3. Bremsleuchte hat ja Funktion.

Versuche mal ein Bild anzuhängen.

Zum Letzten Bild (Zeigefinger das sind die 2 Kabelenden von der Bremsleuchte) eines geht wie man sieht an die Karrosse und das andere (kleiner Finger) geht nach vorne Richtung Zusatzrelaisträger.

Dieses abgeknipste Kabel macht mich auch stutzig an dem Weisen Stecker. :roll:

Im Audi7zap habe ich mal nach dem Kabelbaum gesucht der Schwarze Stecker hab ich auch gefunden der gehört zum Strang beleuchtung hinten.
Werde jetzt mal ein Schaltplan füer den C4 Modelljahr 93 suchen vielleicht bringt mich der ein bisschen weiter.

Danke und Gruß
Dateianhänge
Kabellei der Nachrüstbremsleuchte
Kabellei der Nachrüstbremsleuchte
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Autocheck System verweigert OK Meldung

Beitrag von Gerhard »

klemm die Bremsleuchte mal ab dann nochmal testen
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Dorfkind
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 13.02.2020, 14:58
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Bj.92 Sommer KFZ
Audi 200 20V Turbo 3B Bj.90 Im Aufbau ab April
Yamaha Fz1 Bj.2006 wird mich wohl verlassen müssen
Opel Corsa D WINTERSCHLAMPE
Mazda5 2.0 CD "Der_FamilyBomber"
Wohnort: Schwarzwald

Re: Autocheck System verweigert OK Meldung

Beitrag von Dorfkind »

Abklemmen dann alles was widerstand verursachen könnte???? Oder reicht es wenn ich die Masse klemme weg mache und die zwote Leitung noch zugänglich abzwacke so dass ich sie wieder flicken kann wenns von Nöten sein sollt. Sprich alles restlos raus oder langt Kabel kurz nach dem es aus der _Hutablage raus kommt unterbrechen?
Die Elektrik von diesen Franzosen Autos is echt einfach ne wucht. Mein 200er ist genauso :roll: :roll: :roll: :roll:
Der verbleib von dem weisen Relais hinten würd mich auch mal interessieren.

Mfg
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Autocheck System verweigert OK Meldung

Beitrag von Gerhard »

mach einfach mal die Masse Öse ab von der 3 Bremsleuchte
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Dorfkind
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 13.02.2020, 14:58
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Bj.92 Sommer KFZ
Audi 200 20V Turbo 3B Bj.90 Im Aufbau ab April
Yamaha Fz1 Bj.2006 wird mich wohl verlassen müssen
Opel Corsa D WINTERSCHLAMPE
Mazda5 2.0 CD "Der_FamilyBomber"
Wohnort: Schwarzwald

Re: Autocheck System verweigert OK Meldung

Beitrag von Dorfkind »

Habe alles abgeklemmt, hat keine Änderung im AC gebracht. Kein OK.
Werde jetzt rückrüsten , bzw es wieder anschließen.
Rückleuchte sollte gehen zum Tüv wenn sie drin ist. Ausbauen ist aber auch keine Option dann habe ich da 4 kleine Löcher die man sieht.
Am besten ich kuck mir mal die Kabellei vom anderen S4 an, der noch zugänglich ist für mich. Ein Schlaltplan für den C4 S4 hab ich bis dato noch nicht gefunden. Im Schaltplan vom Typ 44 ist ein J214 Relais hinten aufgeführt, am C4 von mir ist nix zu finden.
Danke und Gruß
Dorfkind
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 13.02.2020, 14:58
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Bj.92 Sommer KFZ
Audi 200 20V Turbo 3B Bj.90 Im Aufbau ab April
Yamaha Fz1 Bj.2006 wird mich wohl verlassen müssen
Opel Corsa D WINTERSCHLAMPE
Mazda5 2.0 CD "Der_FamilyBomber"
Wohnort: Schwarzwald

Re: Autocheck System verweigert OK Meldung

Beitrag von Dorfkind »

Heute Morgen sind die neuen Birnen gekommen. Hinten beide erneuern brachte auch nichts. :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Autocheck System verweigert OK Meldung

Beitrag von Gerhard »

neue birnen wirklich alle von Fahrlicht und Bremse?
UND 3 Bremsleuchte ab?!
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Dorfkind
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 13.02.2020, 14:58
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Bj.92 Sommer KFZ
Audi 200 20V Turbo 3B Bj.90 Im Aufbau ab April
Yamaha Fz1 Bj.2006 wird mich wohl verlassen müssen
Opel Corsa D WINTERSCHLAMPE
Mazda5 2.0 CD "Der_FamilyBomber"
Wohnort: Schwarzwald

Re: Autocheck System verweigert OK Meldung

Beitrag von Dorfkind »

Fahrlicht Lämpchen sind noch nicht angekommen. Wenn sie da sind wechsel ich diese auch noch Alt gegen NEU und mache den Selbst Check.
Falls dann auch kein OK kommt mache ich nochmal die Masse Öse von der 3. Leuchte ab mit erneutem Selbscheck.
Werde berichten.
Danke und Gruß
Dorfkind
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 13.02.2020, 14:58
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Bj.92 Sommer KFZ
Audi 200 20V Turbo 3B Bj.90 Im Aufbau ab April
Yamaha Fz1 Bj.2006 wird mich wohl verlassen müssen
Opel Corsa D WINTERSCHLAMPE
Mazda5 2.0 CD "Der_FamilyBomber"
Wohnort: Schwarzwald

Re: Autocheck System verweigert OK Meldung

Beitrag von Dorfkind »

Hallo zusammen,
heute morgen ist endlich meine Sammelbestellung an Leuchtmittel gekommen.
Hinten kam ja schon die Standlicht / Bremslicht Leuchte Neu, jetzt habe ich vorne alles Neu gemacht. Standlicht beide neu gegen Osram , dann 4x H1 Neu gegen die Visio von Philips und 2x H3 Neu auch von Philips.
Selbstcheck ohne OK.
Danach in Kofferaum gekrochen die Masse ab des 3. Bremslicht , wieder Selbstcheck ohne OK.
:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Ich weis echt nicht mehr was da noch sein soll.
Mfg Dorfkind
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Autocheck System verweigert OK Meldung

Beitrag von Gerhard »

nochmal zur Sicherheit.

Aktuell steht einfach Bremslicht in Gelb da und wenn Du bremse trittst, geht die Meldung nicht auf ok?
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Dorfkind
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 13.02.2020, 14:58
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Bj.92 Sommer KFZ
Audi 200 20V Turbo 3B Bj.90 Im Aufbau ab April
Yamaha Fz1 Bj.2006 wird mich wohl verlassen müssen
Opel Corsa D WINTERSCHLAMPE
Mazda5 2.0 CD "Der_FamilyBomber"
Wohnort: Schwarzwald

Re: Autocheck System verweigert OK Meldung

Beitrag von Dorfkind »

Hallo,
Ich hab ja ein export Modell(FR) daher hab ich anstatt dem Wort bremslicht ja dieses Symbol.
Aber es ist genau wie beschrieben. Zündung an, symbol kommt, bremse drücken 2bis3 Sekunden danach erlischt das Symbol und das Display verbleibt dunkel. Kein OK kommt. Wenn ich das Mäusekino durchlaufe, kommt als anzeige aller Symbole das OK. Aber beim auf die bremse stehn kommt halt nichts.
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Autocheck System verweigert OK Meldung

Beitrag von Gerhard »

ach soooooo
also display geht schon aus wenn Du bremse trittst und bleibt danach aus?!

Wenn ja ist das so normal
hab ich bei mehreren Kombis neueren Baujahres schon gehabt
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Dorfkind
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 13.02.2020, 14:58
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Bj.92 Sommer KFZ
Audi 200 20V Turbo 3B Bj.90 Im Aufbau ab April
Yamaha Fz1 Bj.2006 wird mich wohl verlassen müssen
Opel Corsa D WINTERSCHLAMPE
Mazda5 2.0 CD "Der_FamilyBomber"
Wohnort: Schwarzwald

Re: Autocheck System verweigert OK Meldung

Beitrag von Dorfkind »

Also, ich pack das jetz In die kuriosum Schublade und lass es sein. Sonst vergrabe ich da noch mehr Geld.
Mir schleierhaft warum dann das bei der symbol Abfrage das OK mit ausgegeben wird, aber als Selbst Check Quittierung einfach Ausbleibt nach dem bremslicht Symbol. Nun denn trotzdem danke fuer all dein Support.
Gruß
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Autocheck System verweigert OK Meldung

Beitrag von Gerhard »

das ist ab einem bestimmten Modelljahr so und fertig. Die Sachen die im Selbsttest angezeigt werden, sind nicht unbedingt immer verfügbar bzw. noch verfügbar.
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Antworten