Austausch Airbaglenkrad
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Austausch Airbaglenkrad
Hi zusammen,
da das Lenkrad des C4´s meiner Freundin schon bessere Zeiten gesehen hat, gab es nun kürzlich eine gutes gebrauchtes Lenkrad.
Als wir das Neue dann montieren wollten, fiel ein augenscheinlicher Unterschied auf.
Original: Geplanter Ersatz: Laut AKTE (*Produktname ersetzt*) ist der Schleifring (4D0 951 543 D) am "neuen" Lenkrad passend. Ebenfalls der Airbag an sich (4A0 880 201 D), seltsamerweise ist zur Zeit abe noch ein 4A0 880 201 J verbaut.
Kann das "neue" Lenkrad mit dem "neuen" Airbag problemlos montiert werden oder muss dies am Airbag Steuergerät noch adaptiert werden?
Kann jemand Licht ins dunkel bringen?
Gruß
Jens
da das Lenkrad des C4´s meiner Freundin schon bessere Zeiten gesehen hat, gab es nun kürzlich eine gutes gebrauchtes Lenkrad.
Als wir das Neue dann montieren wollten, fiel ein augenscheinlicher Unterschied auf.
Original: Geplanter Ersatz: Laut AKTE (*Produktname ersetzt*) ist der Schleifring (4D0 951 543 D) am "neuen" Lenkrad passend. Ebenfalls der Airbag an sich (4A0 880 201 D), seltsamerweise ist zur Zeit abe noch ein 4A0 880 201 J verbaut.
Kann das "neue" Lenkrad mit dem "neuen" Airbag problemlos montiert werden oder muss dies am Airbag Steuergerät noch adaptiert werden?
Kann jemand Licht ins dunkel bringen?
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Re: Austausch Airbaglenkrad
Moin,
noch keiner das Lenkrad getauscht?
Gruß
Jens
noch keiner das Lenkrad getauscht?
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Re: Austausch Airbaglenkrad
Ich glaube zu diesem Thema will niemand eine Aussage machen.
Ich persönlich würde das Neue komplett einbauen anschließend die Batterie anschließen und die Zündung vorsichtshalber erstmal vom Beifahrersitz aus starten.
Ich persönlich würde das Neue komplett einbauen anschließend die Batterie anschließen und die Zündung vorsichtshalber erstmal vom Beifahrersitz aus starten.
-
Deleted User 5197
Re: Austausch Airbaglenkrad
Wenn dir deine Freundin lieb und teuer ist, dann lass dieses Airbaggemurkse deinerseits besser bleiben.
Zuletzt geändert von Deleted User 5197 am 09.07.2020, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Austausch Airbaglenkrad
und ich habe mich schon gefragt warum sich keiner darüber aufregt.
Es hat schon seinen Grund warum man als Laie NICHT am Airbag herrumbasteln sollte.
Es bestehen sogar eindringliche Warnhinweise.
Warum wird sowas nie beachtet?
Es hat schon seinen Grund warum man als Laie NICHT am Airbag herrumbasteln sollte.
Es bestehen sogar eindringliche Warnhinweise.
Warum wird sowas nie beachtet?
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Re: Austausch Airbaglenkrad
Hi Kork,
danke für die Info. Werde mir noch ein RLF ebzüglich des Themas besorgen.
Gruß
Jens
danke für die Info. Werde mir noch ein RLF ebzüglich des Themas besorgen.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Re: Austausch Airbaglenkrad
Und ich frag mich immer warum bei dem Thema Airbag immer son Fass aufgemacht wird...da bauen manche ihre komplette Bremsanlage um mithilfe irgendwelcher Adapter etc und keiner regt sich auf....
also: Solange du die komplette mimik tauschst (Lenkrad, Sack, Schleifring), also alles was vorher schon beisammen war, würde ich mir da keine Gedanken machen.
Mischverbau von irgendwelchen Teilenummern
no go!
die Frage ist allerdings welche Lenkräder du hast: A6 oder 100er? da der 100er eine dünnere Lenksäule hat, würdest du außer anderen Lenkstockschaltern und deren Verkleidung auch noch eine bei Audi erhältliche Adapterhülse benötigen falls ein A6 Lenkrad in nen 100er soll.....
also: Solange du die komplette mimik tauschst (Lenkrad, Sack, Schleifring), also alles was vorher schon beisammen war, würde ich mir da keine Gedanken machen.
Mischverbau von irgendwelchen Teilenummern
die Frage ist allerdings welche Lenkräder du hast: A6 oder 100er? da der 100er eine dünnere Lenksäule hat, würdest du außer anderen Lenkstockschaltern und deren Verkleidung auch noch eine bei Audi erhältliche Adapterhülse benötigen falls ein A6 Lenkrad in nen 100er soll.....
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Re: Austausch Airbaglenkrad
Hallo audiavus,audiavus hat geschrieben:Und ich frag mich immer warum bei dem Thema Airbag immer son Fass aufgemacht wird...da bauen manche ihre komplette Bremsanlage um mithilfe irgendwelcher Adapter etc und keiner regt sich auf....
also: Solange du die komplette mimik tauschst (Lenkrad, Sack, Schleifring), also alles was vorher schon beisammen war, würde ich mir da keine Gedanken machen.
Mischverbau von irgendwelchen Teilenummernno go!
so einfach ist es nun auch wieder nicht, da sich die (An-)Steuersignale der Airbags über die Generationen schon geändert haben. Ob das jetzt im Speziellen auch schon so war weiß ich nicht, aber sp pauschal würde ich Deine Aussage nicht stehen lassen.
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Re: Austausch Airbaglenkrad
Hallo,also: Solange du die komplette mimik tauschst (Lenkrad, Sack, Schleifring), also alles was vorher schon beisammen war, würde ich mir da keine Gedanken machen.
das war auch die Info die ich bekommen habe.
Das Lenkrad ist inzwischen auch getauscht.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Re: Austausch Airbaglenkrad
StefanS hat geschrieben:Hallo audiavus,
so einfach ist es nun auch wieder nicht, da sich die (An-)Steuersignale der Airbags über die Generationen schon geändert haben. Ob das jetzt im Speziellen auch schon so war weiß ich nicht, aber sp pauschal würde ich Deine Aussage nicht stehen lassen.
klar ist das man nicht von nem Modernen A6 4f oder so in nen 44er ein Eiersacklenkrad bauen kann.
der Knackpunkt ist aber eigentlich immer nur die passenden Wickelfeder....
Die Teile der Modellreihen t89, C4, b4, erste generation B5 und selbst der ersten A8 können problemlos verbaut werden, sofern man die entsprechenden Originalteile benutzt. In meinem 1990er t89 Coupe hatte ich das originale Airbaglenkrad gegen das 3-Speichen Sportairbaglenkrad ausm A8 getauscht, im 100er C4 meiner Frau dasselbe ausm A6 C4 (selbe Teilenummer wie im A8 übrigens)
ein Airbag braucht zum Auslösen eine gewisse spannung an den 2 Kontakten, mehr isses im Prinzip nicht
FAKT IST ABER: AM AIRBAGSYSTEM RUMBSCHRAUBEN DARF NUR WER EINE ENTSPRECHENDE SACHKENNTNIS VORWEISEN KANN!
was der ein oder andere privat macht, seine sache....
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
