Paagenauigkeit Zubehörkotflügel
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Kuwe
- Parkwächter

- Beiträge: 13
- Registriert: 09.09.2019, 16:10
- Fuhrpark: Audi A6 C4 2.6 V6 LPG Limousine
Audi A6 4G 3.0 TDI quattro Avant
Paagenauigkeit Zubehörkotflügel
Hallo zusammen,
der rechte Kotflügel meines C4 ist nicht mehr zu retten und muss ersetzt werden. Soweit so gut. Jetzt stelle ich mir nur die Frage, wie die Passgenauigkeit eines Kotflügels aus dem Zubehör ist. Diese Kotfügel gibt es beispielsweise bei eBay für um die 200€ fertig lackiert. Da kommt man schon ins Grübeln...
Einerseits hört man bei Bleich- oder generell Ersatzteilen aus dem Zubehör oft nur schlechtes, aber bei so alten Fahrzeugen werden mittlerweile auch über den OEM Zubehörteile verkauft. Bei Mercedes beispielweise Blechteile von VanWezel…
Meine Lackfarbe lautet LZ5T. Für den Lackcode gibt es zwei Übersetzungen soweit ich das ersehen konnte. Blau Perleffekt und Europablau Perleffekt. Sind diese Farben identisch oder gibt es da Unterschiede? Laut einem A6 C4 Prospekt aus dem Baujahr des Autos (1995) müsste es Blau Perleffekt sein. Kann das jemand bestätigen?
Viele Grüße
Kai
der rechte Kotflügel meines C4 ist nicht mehr zu retten und muss ersetzt werden. Soweit so gut. Jetzt stelle ich mir nur die Frage, wie die Passgenauigkeit eines Kotflügels aus dem Zubehör ist. Diese Kotfügel gibt es beispielsweise bei eBay für um die 200€ fertig lackiert. Da kommt man schon ins Grübeln...
Einerseits hört man bei Bleich- oder generell Ersatzteilen aus dem Zubehör oft nur schlechtes, aber bei so alten Fahrzeugen werden mittlerweile auch über den OEM Zubehörteile verkauft. Bei Mercedes beispielweise Blechteile von VanWezel…
Meine Lackfarbe lautet LZ5T. Für den Lackcode gibt es zwei Übersetzungen soweit ich das ersehen konnte. Blau Perleffekt und Europablau Perleffekt. Sind diese Farben identisch oder gibt es da Unterschiede? Laut einem A6 C4 Prospekt aus dem Baujahr des Autos (1995) müsste es Blau Perleffekt sein. Kann das jemand bestätigen?
Viele Grüße
Kai
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: Paagenauigkeit Zubehörkotflügel
Zu den Passgenauigkeiten kann dir mit Sicherheit keiner etwas Genaues sagen. Die variieren sogar bei ein- und demselben Hersteller, wie die Pressform gerade ausgelutscht ist. Leider verwenden die Zubehörfritzen diese idR zu lange, sodass z.B. der linke Flügel super passt und der rechte gar nicht. Das habe ich so bereits persönlich bei vanWezel festgestellt.
Ich würde einen guten gebrauchten Flügel verbauen und das gesparte Geld in die Lackierung stecken.
Adios
Michael
Ich würde einen guten gebrauchten Flügel verbauen und das gesparte Geld in die Lackierung stecken.
Adios
Michael
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Paagenauigkeit Zubehörkotflügel
Mojn,
Ein guter Freund von mir musste die vorderen Kotflügel an seinem A6 C4 auch erneuern,
weil total durchgegammelt an bekannter Stelle.
(Zenit des Radlaufes)
Die Passgenauigkeit ist sehr gut.
Leider weiß ich jetzt gerade nicht, wo er diese gekauft hat.
Sind aber definitiv Nachbauten.
Tante Edit:
Bei bereits lackierten Kotflügeln wäre ich vorsichtig / skeptisch.
Lieber unlackierte kaufen und beim Lacker machen lassen.
Kostet zwar etwas Geld, aber die Farb-Anpassung bekommt der bestimmt besser hin.
(bezogen auf Lack-Alterung)
Ein guter Freund von mir musste die vorderen Kotflügel an seinem A6 C4 auch erneuern,
weil total durchgegammelt an bekannter Stelle.
(Zenit des Radlaufes)
Die Passgenauigkeit ist sehr gut.
Leider weiß ich jetzt gerade nicht, wo er diese gekauft hat.
Sind aber definitiv Nachbauten.
Tante Edit:
Bei bereits lackierten Kotflügeln wäre ich vorsichtig / skeptisch.
Lieber unlackierte kaufen und beim Lacker machen lassen.
Kostet zwar etwas Geld, aber die Farb-Anpassung bekommt der bestimmt besser hin.
(bezogen auf Lack-Alterung)
Gruss Scotty
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Paagenauigkeit Zubehörkotflügel
Hallo zusammen,
möchte das Thema nochmal ausgraben, da ich jetzt auch mindestens einen neuen Kotflügel brauche und gute Gebrauchte soviel wie nicht zu bekommen sind.
Kann inzwischen jemand Nachbau Kotis empfehlen, also welcher Hersteller bzw. Verkäufer sind gut?!
Vorlackiert scheidet bei mir sowieso aus, habe eh eine "Sonderlackierung"...
Gruß
Thorsten
möchte das Thema nochmal ausgraben, da ich jetzt auch mindestens einen neuen Kotflügel brauche und gute Gebrauchte soviel wie nicht zu bekommen sind.
Kann inzwischen jemand Nachbau Kotis empfehlen, also welcher Hersteller bzw. Verkäufer sind gut?!
Vorlackiert scheidet bei mir sowieso aus, habe eh eine "Sonderlackierung"...
Gruß
Thorsten
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Paagenauigkeit Zubehörkotflügel
Hallo Allerseits,
@ inge quattro
Ich versuch mal rauszukriegen, Wo mein Freund seine Ersatz-Kotflügel gekauft bzw. bestellt hatte.
Hier noch ein Bild von seinem Auto.
@ inge quattro
Ich versuch mal rauszukriegen, Wo mein Freund seine Ersatz-Kotflügel gekauft bzw. bestellt hatte.
Hier noch ein Bild von seinem Auto.
Gruss Scotty
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Paagenauigkeit Zubehörkotflügel
OK, frag mal nach.
Ist zwar A6 C4, schaut aber von den Spaltmaßen her recht passat aus.
Im Internet(Ebay) seht als Hersteller meist Q1- oder QR- Parts, was das auch immer sein mag...
Gruß
Thorsten
Ist zwar A6 C4, schaut aber von den Spaltmaßen her recht passat aus.
Im Internet(Ebay) seht als Hersteller meist Q1- oder QR- Parts, was das auch immer sein mag...
Gruß
Thorsten
- heiner u.s.k.
- Entwickler
- Beiträge: 616
- Registriert: 25.09.2010, 14:58
Re: Paagenauigkeit Zubehörkotflügel
Servus,
bringe jetzt mal Karosserieteile von "Diederichs" ins Spiel. Passen m.M. nach besser als "van Wezel" und kosten eigentlich ähnlich.
bringe jetzt mal Karosserieteile von "Diederichs" ins Spiel. Passen m.M. nach besser als "van Wezel" und kosten eigentlich ähnlich.
Gruß heiner
Man kommt immer zuerst ins Gespräch und dann ins Gerede.
Audi 100 CD, Bj.´84, zermattsilber-metallic, KZ (der Japan-Heimkehrer)
Audi Avant S2, Bj.´94, kristallsilber-metallic, ABY (der Ingolstädter)
(beide aus erster Hand)
Man kommt immer zuerst ins Gespräch und dann ins Gerede.
Audi 100 CD, Bj.´84, zermattsilber-metallic, KZ (der Japan-Heimkehrer)
Audi Avant S2, Bj.´94, kristallsilber-metallic, ABY (der Ingolstädter)
(beide aus erster Hand)
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Paagenauigkeit Zubehörkotflügel
OK, hört sich gut an.
Wo gibt's die und was kosten sie?
Gruß
Thorsten
Wo gibt's die und was kosten sie?
Gruß
Thorsten
- heiner u.s.k.
- Entwickler
- Beiträge: 616
- Registriert: 25.09.2010, 14:58
Re: Paagenauigkeit Zubehörkotflügel
Kann jetzt gar nicht sagen ob man als Endverbraucher dort einkaufen kann.
Einfach mal auf deren Internetseite schauen.
Ansonsten kann ich gerne mal am Montag schauen was die Dinger kosten sollen und ob sie überhaupt lieferbar sind.
Einfach mal auf deren Internetseite schauen.
Ansonsten kann ich gerne mal am Montag schauen was die Dinger kosten sollen und ob sie überhaupt lieferbar sind.
Gruß heiner
Man kommt immer zuerst ins Gespräch und dann ins Gerede.
Audi 100 CD, Bj.´84, zermattsilber-metallic, KZ (der Japan-Heimkehrer)
Audi Avant S2, Bj.´94, kristallsilber-metallic, ABY (der Ingolstädter)
(beide aus erster Hand)
Man kommt immer zuerst ins Gespräch und dann ins Gerede.
Audi 100 CD, Bj.´84, zermattsilber-metallic, KZ (der Japan-Heimkehrer)
Audi Avant S2, Bj.´94, kristallsilber-metallic, ABY (der Ingolstädter)
(beide aus erster Hand)
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Paagenauigkeit Zubehörkotflügel
Nabend Allerseits,
@ inge quattro
Die Kotflügel hat mein Freund bei Ebay gekauft.
Bei CRW-Autoteile .
@ inge quattro
Die Kotflügel hat mein Freund bei Ebay gekauft.
Bei CRW-Autoteile .
Gruss Scotty
- heiner u.s.k.
- Entwickler
- Beiträge: 616
- Registriert: 25.09.2010, 14:58
Re: Paagenauigkeit Zubehörkotflügel
Servus,
hab mich jetzt mal schlau gemacht.
Diederichs verschickt nur an Gewerbekunden, sprich Werkstätten die eine Kundennr. bei ihnen haben.
Preislich liegt man ähnlich wie bei CRW.
Denke über ebay geht's einfacher.
hab mich jetzt mal schlau gemacht.
Diederichs verschickt nur an Gewerbekunden, sprich Werkstätten die eine Kundennr. bei ihnen haben.
Preislich liegt man ähnlich wie bei CRW.
Denke über ebay geht's einfacher.
Gruß heiner
Man kommt immer zuerst ins Gespräch und dann ins Gerede.
Audi 100 CD, Bj.´84, zermattsilber-metallic, KZ (der Japan-Heimkehrer)
Audi Avant S2, Bj.´94, kristallsilber-metallic, ABY (der Ingolstädter)
(beide aus erster Hand)
Man kommt immer zuerst ins Gespräch und dann ins Gerede.
Audi 100 CD, Bj.´84, zermattsilber-metallic, KZ (der Japan-Heimkehrer)
Audi Avant S2, Bj.´94, kristallsilber-metallic, ABY (der Ingolstädter)
(beide aus erster Hand)