Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hab mir gedacht ich schreib euch mal die neuste Spinnerei von meinen CUBITUS
Und zwar: wenn der Motor so richtig schön warm ist (eigentlich immer wenn ich von der AB runter fahr) und ich beschleunige (ab 1,2bar LD und 100° Öltemp.) fängt es im Motorraum zu pfeifen an als wenn jemand mit ner Trillerpfeife drinhocken würde Sobald man Gas wegnimmt hört das wieder auf und wenn mann dann ein Stück gefahren ist und der Motor wieder "kalt gefahren" ist ist das Pfeifen beim Beschleunigen weg.
Ich bild mir ein mal was gelesen zu haben das, wenn die Turbinenwelle "zuviel" Spiel hat es zum pfeifen anfängt aber wenn das so stimmt hätte ich ja gewaltig viel Spiel
Aber ich könnte mir sonst nicht erklären woher dieses Geräusch sonst kommen sollte ! Hätte da jemand ne Idee ?
VLG Pollux4
P.S. Inwieweit würde sich eine festgefressene Turbinenwelle auf den Fahrbetrieb auswirken ? Geht dann trotzdem noch genügend Abgas "durch/vorbei" um ggf. selbstständig wieder heim zu kommen oder wirkt das wie die Motorbremse beim LKW und würgt den Motor ab ?
Also das Pfeifen habe ich auch. Jedoch nur bei Volllast sonst nicht und das seit Vitamin-b. Was mich jetzt aber nicht stört. Solang alles geht!
Schöne Grüße aus Tirol
Hab mich heute mal auf die Suche nach ev. Undichtigkeiten gemacht und dabei mal "formhalber" am Wastegate gerüttelt weil das damals bei meinen PAULI auch locker geworden ist und bei Volllast hats geklungen wie ein Panzer
Das Wastgate ist tatsächlich etwas locker, zwar nicht viel aber wohl genug das es da bei Druck so rchtig schön pfeift und je heisser der Motor desto früher pfeifts. Den Lader kann man zu 99,9% ausschließen weil wenn der Schuld am Pfeifen wäre müsste sich das Pfeifgeräusch ja mit steigender Drehzahl und LD ja verändern bzw. heller/schriller werden aber dieses Pfeifen ist gleichbleibend wenns dann mal pfeift.
Ist schon seltsam warum ausgerechnet bei den beiden "jüngsten" MCs die Wastegate locker werden und bei den älteren MCs und auch KGs sind sie fest.....
Ein ähnliches Phänomen habe ich auch, habe das hier heute mal im mecksisforum geschrieben:
Hallo!
Habe bei meinem 200 20v (MKB:3B) ein nervendes Problem: Karre läuft soweit so gut, bringt vollen Druck (laut BC und analoger Ladedruckanzeige, 2.0bar, gechippt), rennt auch ganz gut, aber doch nicht soooo wie er sollte, rein vom Gefühl her verglichen mit anderen 3B's.
Habe mal nen Drucktest gemacht mit altem Benzinfilter, oben ein Ventil rein, das ganze in den Schlauch vom LMM zum Turbo und 1,5bar Druck draufgegeben. Absolut dicht, auch wenn ich sämtliche Druck- und Unterdruckschläuche ein bisschen knete höre ich nichts.
Wenn ich aber fahre dann pfeift es vorne sobald ich Überdruck fahre als ob alle Schläuche einen Riss hätten. Je wärmer es draussen und der MOtor selber ist, desto lauter werden die Pfeifgeräusche. Es klingt so wie wenn ein Druckschlauch wiklich ein Leck hat. Wenn ein Kollege vor mir fährt mit offenem Fenster dann meint er ein LKW komme von hinten.
Wie gesagt, das Auto ruckelt nicht beim beschleunigen, oder nur gaaaanz minim manchmal, denke aber eher dass dies mit den heissen Temperaturen zu tun hat (> 32°).
Ist das der Turbo der daneben pfeift? Wie ist das möglich? Würde man dann nicht auch massiv fehlende Leistung feststellen?
Ist der Krümmer nicht dicht? dann würde doch eher ein dumpfes tiefes lautes Grollen ausm Motorraum kommen?
Wie kann man den Lader prüfen? Ausbauen und kontrollieren ob die Welle Spiel hat? Steck im MOment fest und weiss nicht weiter...
Vielleicht hat noch jemadn einen heissen Tip?
Werde mir morgen auch mal das Wastegate anschauen...
Wenn der Krümmer nicht dicht wäre, dann würde es brummeln oder?