Moin,
habe ein Problem mit dem Öldruckregelventil wechseln im Block sitz. Bei meinem 3B Motor und MC (BJ88) konnte ich dieses Problemlos wechseln.
Jetzt habe ich hier einen MC Block von 86. Erstmal hat der 2x die M10 Bohrung für den Öldruck, dass hatten meine anderen Blöcke nicht, die hatten nur Einmal M10 und bei der anderen Bohrung musste dann dieser Adapter eingeschraubt werden.
Bei dem Block von 86 ist irgendwie gar kein Ventil in einer der Bohrungen zu finden…
Laut Akte soll es das Ventil aber schon deutlich früher als 86 gegeben haben.
Haben die alten Blöcke keins? Lügt die Akte?
Kann man es ggf. nachrüsten? Wo kommt es hin?
Gruß
Poldy
Öldruck-Regelventil VFL
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 566
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Öldruck-Regelventil VFL
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Öldruck-Regelventil VFL
MoinPoldy hat geschrieben:Moin,
.....
Laut Akte soll es das Ventil aber schon deutlich früher als 86 gegeben haben.
Haben die alten Blöcke keins? Lügt die Akte?
....
Gruß
Poldy
die Akte wurde mehrfach aktualisiert, da passt dann irgendwann einiges nimmer zu 100%
würde sagen dein Block kommt ohne ÖdRv aus.
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Öldruck-Regelventil VFL
Das ist das Rückschlagventil. Damit die Leitungen zu den Hydros nicht leerlaufen.
Das Öldruckregelventil sitzt in der Ölpumpe unter der großen (22er? Schraube).
Hier kann der Öltemp.fühler sitzen beim 5 Zyl.
Alte 5Z haben das RSV nicht.
Das Öldruckregelventil sitzt in der Ölpumpe unter der großen (22er? Schraube).
Hier kann der Öltemp.fühler sitzen beim 5 Zyl.
Alte 5Z haben das RSV nicht.
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Öldruck-Regelventil VFL
Ups Recht haste, wieder ned richtig gelesen aber restlichge Aussage is brauchbartimundstruppi hat geschrieben:Das ist das Rückschlagventil. Damit die Leitungen zu den Hydros nicht leerlaufen.
Das Öldruckregelventil sitzt in der Ölpumpe unter der großen (22er? Schraube).
Hier kann der Öltemp.fühler sitzen beim 5 Zyl.
Alte 5Z haben das RSV nicht.
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.