Bremse fest?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Waggonbremser
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 72
- Registriert: 17.01.2014, 20:32
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Sport quattro 165hp Bj 90
Passat Carat 1984
Audi 100 CS quattro 1987 — verkauft an die Audi Tradition - Wohnort: Melle
Bremse fest?
Moin.
Feste Bremssättel kenne ich ja nun auf Grund meiner vorherigen Audis. Aber das von jetzt auf gleich beide vorderen Sättel schwer gehen, kenne ich noch nicht. Das wäre ja ein komischer Zufall. Kann das eine andere Ursache haben?
Danke für eure Einschätzungen dazu.
Beste Grüße
Daniel
Feste Bremssättel kenne ich ja nun auf Grund meiner vorherigen Audis. Aber das von jetzt auf gleich beide vorderen Sättel schwer gehen, kenne ich noch nicht. Das wäre ja ein komischer Zufall. Kann das eine andere Ursache haben?
Danke für eure Einschätzungen dazu.
Beste Grüße
Daniel
- Faltdach
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1983
- Registriert: 05.11.2004, 11:25
- Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg
Re: Bremse fest?
Bei warmem Motor? Hauptbremszylinder...
- Waggonbremser
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 72
- Registriert: 17.01.2014, 20:32
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Sport quattro 165hp Bj 90
Passat Carat 1984
Audi 100 CS quattro 1987 — verkauft an die Audi Tradition - Wohnort: Melle
Re: Bremse fest?
Moin. Ja. Bei warmen Motor. Bekommt man den wieder hin oder hilft da nur Ersatz?
Re: Bremse fest?
Da hilft nur ein Ersatz
- Waggonbremser
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 72
- Registriert: 17.01.2014, 20:32
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Sport quattro 165hp Bj 90
Passat Carat 1984
Audi 100 CS quattro 1987 — verkauft an die Audi Tradition - Wohnort: Melle
Re: Bremse fest?
Kennt da jemand die Artikelnummer? 0588 376 MC2 bj90
Re: Bremse fest?
Hallo,
nach der SD ist die ATE Nummer: 03.2125 ,sofern Du den mit 25,4mm hast (da gehe ich aber stark von aus, denn mein MC 0588/460 hat den auch).
ATE: 03.2125-3210.3
klick mich!https://www.autoteiledirekt.de/ate-954472.html[/longurl]
Gruß
Jens
nach der SD ist die ATE Nummer: 03.2125 ,sofern Du den mit 25,4mm hast (da gehe ich aber stark von aus, denn mein MC 0588/460 hat den auch).
ATE: 03.2125-3210.3
klick mich!https://www.autoteiledirekt.de/ate-954472.html[/longurl]
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
-
Supergünnsen
- Parkwächter

- Beiträge: 21
- Registriert: 23.06.2014, 22:46
- Fuhrpark: Audi 200 20V Limo (3B)
Audi 100 Avant quattro Sport (MC2)
Passat 32B GT syncro blau metallic (JT)
Passat 32B GT syncro schwarz matt (JT) - Wohnort: IN
Re: Bremse fest?
Hallo Daniel,
laut Akte gibt es drei verschiedene. Siehe Welchen mein MC2 Bj.90 verbaut hat weiß ich nicht, bin auch gerade nicht in Fahrzeugnähe...
Grüße!
Gunnar
laut Akte gibt es drei verschiedene. Siehe Welchen mein MC2 Bj.90 verbaut hat weiß ich nicht, bin auch gerade nicht in Fahrzeugnähe...
Grüße!
Gunnar
- Waggonbremser
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 72
- Registriert: 17.01.2014, 20:32
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Sport quattro 165hp Bj 90
Passat Carat 1984
Audi 100 CS quattro 1987 — verkauft an die Audi Tradition - Wohnort: Melle
Re: Bremse fest?
Diese Nummer wurde jetzt von meiner Werkstatt genannt:
893611021
893611021
Re: Bremse fest?
Mit "verstärktem Fahrwerk" ist mit 5-Loch-Rädern und große Bremse gemeint.
Und MC hat immer 5-Loch und 25,4 mm HauptBremsZylinder verbaut.
Der kleine HBZ mit 23,... wird öfter mal aus Kostengründen im Reparaturfall verbaut ....
Und MC hat immer 5-Loch und 25,4 mm HauptBremsZylinder verbaut.
Der kleine HBZ mit 23,... wird öfter mal aus Kostengründen im Reparaturfall verbaut ....
-
OGT-HighTech
- Testfahrer

- Beiträge: 122
- Registriert: 11.02.2007, 10:39
Re: Bremse fest?
A.B.S. Bremszylinder Hauptbremszylinder 41100 AUDI 80 B4 Limousine 8C
Habe ich vor drei Wochen neu bei eBay für 94,94€ für meinen 200er gekauft.
Passt und funktioniert einwandfrei das Gehäuse ist aber aus Stahlguss
Habe ich vor drei Wochen neu bei eBay für 94,94€ für meinen 200er gekauft.
Passt und funktioniert einwandfrei das Gehäuse ist aber aus Stahlguss
-
OGT-HighTech
- Testfahrer

- Beiträge: 122
- Registriert: 11.02.2007, 10:39
-
Supergünnsen
- Parkwächter

- Beiträge: 21
- Registriert: 23.06.2014, 22:46
- Fuhrpark: Audi 200 20V Limo (3B)
Audi 100 Avant quattro Sport (MC2)
Passat 32B GT syncro blau metallic (JT)
Passat 32B GT syncro schwarz matt (JT) - Wohnort: IN
Re: Bremse fest?
@jogi44q: Ach das meinen die mit "verstärkt"! 
-
BIRNEJIMBO
- Forumseinsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 13.04.2016, 19:32
- Fuhrpark: Audi 100 2.0 E -- 04/1989 -- Gletscherblau metallic
Golf II CL Syncro -- 11/1989 -- Titangrau metallic - Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Bremse fest?
Moin zusammen,
bevor ich einen eigenen Betrag verfasse, füge ich meine Anfrage einfach dreister Weise hier hinzu.
Ich habe dasselbe Problem mit meinem Fronti, '89 Baujahr mit RT-Motor also 115 PS. Der hat eine Servolenkung und daher die hydraulische Bremskraftverstärkung.
Mittlerweile hab' ich mir einmal vorne die Scheiben blank gefahren und danach Scheiben, Beläge samt Sättel gewechselt.
Das Problem tritt erfahrungsgemäß nur vorne so akut auf (Hinten hat er Trommeln).
Vermutlich werde ich um einen neuen HBZ nicht drum rum kommen, richtig?
Damit sich der Aufwand lohnt, werde ich vermutlich die Servopumpe und den Druckspeicher direkt mitmachen und instand setzen.
Beste Grüße
Tim
bevor ich einen eigenen Betrag verfasse, füge ich meine Anfrage einfach dreister Weise hier hinzu.
Ich habe dasselbe Problem mit meinem Fronti, '89 Baujahr mit RT-Motor also 115 PS. Der hat eine Servolenkung und daher die hydraulische Bremskraftverstärkung.
Mittlerweile hab' ich mir einmal vorne die Scheiben blank gefahren und danach Scheiben, Beläge samt Sättel gewechselt.
Das Problem tritt erfahrungsgemäß nur vorne so akut auf (Hinten hat er Trommeln).
Vermutlich werde ich um einen neuen HBZ nicht drum rum kommen, richtig?
Damit sich der Aufwand lohnt, werde ich vermutlich die Servopumpe und den Druckspeicher direkt mitmachen und instand setzen.
Beste Grüße
Tim
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Re: Bremse fest?
Kipp Wasser über den HBZ wenn es Auftritt. Dann weißt du es direkt. Rest wurde schon geschrieben.