Ein Marder hat bei mir sein Unwesen getrieben und fand den Kühlerschlauch zum Wärmetauscher so lecker.
An sich kein Problem, wollte eh Thermostat wechseln weil ich auch keine Heizleistung im Winter hatte... also wirklich fast null.
Mir kam das beim Ausbau schon so komisch vor, dass der Schlauch beim zusammendrücken so geknirscht hat.
Naja als ich ihn in der Hand hatte sah ich das Debakel, alles voller Rost! Das eine Bild zeigt die Menge welche aus nur 2 kleinen Schläuchen kam (zum WT).
Oh man wer weiß wie viel da sonst noch wo rumhängt. Hat jemand nen Tip wie man vernünftig den Block spült? Gibts dafür so eine Lösemittel?
Motortemperaturprobleme hatte ich keine, ich hoffe das der Kühler noch i.O.ist. Keine Ahnung da muss doch einer ohne Kühlmittel und mit Leitungswasser gefahren sein.
Wärmetauscher ist schon ein neuer bestellt sowie Thermostat und Ausgleichsbehälter. Ich hab heut auf unserem Schrottplatz Glück gehabt und von nem AEL 2 Kühlerschläuche geholt welche bei mir kaputt waren.
Der eine hat aber so ein T-STück mit nem blauen Sensor drin, den ich gar nicht habe. egal erstmal
Ich dachte mir ich stelle ne Wanne hin mit frischem Wasser und ne Gartenpumpe samt Filter und lasse das dan mal für ne Weile durch den Block laufen.
Desweiteren wollte ich mal die Zündkerzen checken und naja habs dann gleich wieder gelassen, da 2 Kerzen kaum zusehen waren, so hoch steht das Öl.
Außerdem hab ich gar keinen passenden Kerzenschlüssel
Ventildeckeldichtung und Ölwannendichtung von Reinz, sowie neue Bosch Kerzen sind auch schon bestellt.
Naja wird schon irgendwie,
