NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Hallo Günther,
ich suche die Boge-Nr. des Sport-Stoßdämpfer, richtig. -Die Audi-Nr. ist ja allgemein bekannt.-
Ohne die brauche ich bei Boge gar nicht erst fragen.
Gruß
Jürgen Ende
ich suche die Boge-Nr. des Sport-Stoßdämpfer, richtig. -Die Audi-Nr. ist ja allgemein bekannt.-
Ohne die brauche ich bei Boge gar nicht erst fragen.
Gruß
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
- sigare
- Testfahrer

- Beiträge: 272
- Registriert: 30.04.2015, 21:35
- Fuhrpark: audi 100 turbo quattro '89 Panthero Schwartz
MC2 227.1 pk 167.0 kW 363,8Nm at 3800 rpm Vitm B
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
wir habe einer complete Koni Gelb Stoßdämpfer mit feder von HR von einer VFL 200 fronti auf einer VFL 200 quattro montierend.Jürgen Ende hat geschrieben:Hi,
ich glaube, die Diskussion hatten wir schon vor Jahren. Soviel ich mich entsinne kann man keinen Quattro-Stoßdämpfer für einen Fronti verwenden. Auch war nur beim Typ44 Sport Frontantrieb der Federteller versetzt.
Mal abgesehen davon, listet Audi normalerweise Austauschteile in der Akte. Da steht aber nichts von einem C4-Stoßdämpfer.
Wenn der als Ersatz geht, will ich das erst eingebaut sehen. Vorher glaube ich das nicht.
Gruß
Jürgen Ende
pats 1 zu 1, ich denke nur das der SPORT Stoßdämpfer nicht passen, das hatte dan doch nichts mit fronti oder quattro zu machen?
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Ich kann vermelden, das der Umbau mit dem C4 Sportstossdämpfer funktioniert.
War absolut überrascht, da ich meinen Sport seit gut 15 Jahren nicht mehr ohne hohen Hintern gesehen habe.
Es sind allerdings 2 Sachen zu beachten und noch nicht abschließend geklärt (siehe meinen Beitrag etwas höher)
1. der C4 Stoßdämpfer ist etwas kürzer und durch die aufgeschobene Hülse ist der Federweg um ca. 2cm verkürzt. Bis jetzt habe ich noch keine Probleme deshalb gehabt. Allerdings wirkt sich das auch nur aus, wenn die Hinterachse komplett einfedert. Mangels Gelegenheit hatte ich bis heute noch keine volle Beladung.
Positiv auch. Endlich stehen bei einem Tandemanhänger wieder beide Räderpaare auf dem Boden und es fährt sich wesentlich ruhiger.
2. bei Einbau muss man auf die Einbaurichtung des unteren Auges achten. Der originale (Standard)dämper hatte ein gerades Auge als Befestigung an der Achse.Das C4 Model hat das Auge ganz leicht zur Seite geneigt, so das nur eine Einbaurichtung funktioniert. Ich musste die Dämpfer um 180° drehen. War vorher das Ende der Feder oben innen, ist es jetzt oben aussen.
Bilder schieb ich bei Bedarf nach.
War absolut überrascht, da ich meinen Sport seit gut 15 Jahren nicht mehr ohne hohen Hintern gesehen habe.
Es sind allerdings 2 Sachen zu beachten und noch nicht abschließend geklärt (siehe meinen Beitrag etwas höher)
1. der C4 Stoßdämpfer ist etwas kürzer und durch die aufgeschobene Hülse ist der Federweg um ca. 2cm verkürzt. Bis jetzt habe ich noch keine Probleme deshalb gehabt. Allerdings wirkt sich das auch nur aus, wenn die Hinterachse komplett einfedert. Mangels Gelegenheit hatte ich bis heute noch keine volle Beladung.
Positiv auch. Endlich stehen bei einem Tandemanhänger wieder beide Räderpaare auf dem Boden und es fährt sich wesentlich ruhiger.
2. bei Einbau muss man auf die Einbaurichtung des unteren Auges achten. Der originale (Standard)dämper hatte ein gerades Auge als Befestigung an der Achse.Das C4 Model hat das Auge ganz leicht zur Seite geneigt, so das nur eine Einbaurichtung funktioniert. Ich musste die Dämpfer um 180° drehen. War vorher das Ende der Feder oben innen, ist es jetzt oben aussen.
Bilder schieb ich bei Bedarf nach.
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Klasse!
Bilder wären super auch noch mal die genaue Teilenummer bzw. Herstellernummer. Dann könnte man das oben anpinnen.
Grüßle,
Karl
Bilder wären super auch noch mal die genaue Teilenummer bzw. Herstellernummer. Dann könnte man das oben anpinnen.
Grüßle,
Karl
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Ich weis, es ist ein leidiges Thema und es wurde schon viel diskutiert.
Die original Boge-Nr. für die 031T konnte dem Jürgen bisher leider noch niemand posten
Ich muß jetzt aber noch mal fragen, weil ich dafür keine klare Meinung finden kann:
Was wäre, wenn man Standarddämpfer 031D oder vergleichbar (mit dem um ~20mm höher liegenden Federteller) nimmt und einen leicht tiefergelegten Federsatz verbaut?
Würden die Standarddämpfer das zulassen und sich evtl doch ein gesunder Kompromiss im Fahrverhalten ergeben?
Danke und Grüße, Günther
Die original Boge-Nr. für die 031T konnte dem Jürgen bisher leider noch niemand posten
Ich muß jetzt aber noch mal fragen, weil ich dafür keine klare Meinung finden kann:
Was wäre, wenn man Standarddämpfer 031D oder vergleichbar (mit dem um ~20mm höher liegenden Federteller) nimmt und einen leicht tiefergelegten Federsatz verbaut?
Würden die Standarddämpfer das zulassen und sich evtl doch ein gesunder Kompromiss im Fahrverhalten ergeben?
Danke und Grüße, Günther
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Na ja, es geht mir ja um den Erhalt der Zulassung. Ob man nun an einem Standart-Stoßdämpfer den Teller versetzt oder die Originalfedern kürzt, beides führt zum Erlöschen der Zulassung.
Außerdem verliert man mit dem Kürzen der Federn Federweg und somit wird der hinten härter.
Theoretisch könnte man sich Federn herstellen lassen, die die gleichen Federeigenschaften haben wie die Originalfedern aber 15 mm kürzer sind. Dann verliert man nur Federweg.
Außerdem verliert man mit dem Kürzen der Federn Federweg und somit wird der hinten härter.
Theoretisch könnte man sich Federn herstellen lassen, die die gleichen Federeigenschaften haben wie die Originalfedern aber 15 mm kürzer sind. Dann verliert man nur Federweg.
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Und welchen Unterschied macht das dann zulassungstechnisch zu den veränderten Stoßdämpfern oder anderen Federn? Nachgebaute Teile ohne ABE oder Zulassung sind ebenso unzulässig, wie falsche.
Es sei denn du lässt die per Einzelabnahme oder Prüfung eintragen. Ob das allerdings ohne ABE klappt?
Es sei denn du lässt die per Einzelabnahme oder Prüfung eintragen. Ob das allerdings ohne ABE klappt?
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Hey Leute!
Also jetzt bleibt doch mal am Boden... Wer kontrolliert denn bei euch die hinteren Stoßdämpfer ob die eine 4A0...... Teilenummer oder 443/445/447...... Teilenummer haben?
Entweder man schweißt die originalen Aufnahmen um, was an sich eine vernünftige Lösung ist oder man holt/besorgt sich eben "gepresste" Federn.
Natürlich gehts hier um keine Hobbywerkstattumbauten sondern um Erhalt der möglichst seriennahen Optik, da wird kein 18jähriger Lehrling an den Stoßdämpfern rumschweißen - das setz ich voraus.
Kurzer Exkurs:
Was machen die Sauger/Turbo Quattrofahrer eig bzgl. Auspuff? Bei Audi gibts offiziell nichts mehr, also bleibt doch nur noch zu improvisieren. Auch da wird einem ein vernünftiger Prüfer kein Problem machen....
Von dem her bitte weiter mit der Teilesuche, aber bitte, bitte kommt nicht davon ab!
Danke!
Gruß
Woife
Also jetzt bleibt doch mal am Boden... Wer kontrolliert denn bei euch die hinteren Stoßdämpfer ob die eine 4A0...... Teilenummer oder 443/445/447...... Teilenummer haben?
Entweder man schweißt die originalen Aufnahmen um, was an sich eine vernünftige Lösung ist oder man holt/besorgt sich eben "gepresste" Federn.
Natürlich gehts hier um keine Hobbywerkstattumbauten sondern um Erhalt der möglichst seriennahen Optik, da wird kein 18jähriger Lehrling an den Stoßdämpfern rumschweißen - das setz ich voraus.
Kurzer Exkurs:
Was machen die Sauger/Turbo Quattrofahrer eig bzgl. Auspuff? Bei Audi gibts offiziell nichts mehr, also bleibt doch nur noch zu improvisieren. Auch da wird einem ein vernünftiger Prüfer kein Problem machen....
Von dem her bitte weiter mit der Teilesuche, aber bitte, bitte kommt nicht davon ab!
Danke!
Gruß
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Hallo zusammen,
anbei die Bogenummern für VA+HA mit Spotrfahrwerk.
443 513 031 T = Boge 1 0201-32- 056 A
Gruß
Jens
anbei die Bogenummern für VA+HA mit Spotrfahrwerk.
443 513 031 T = Boge 1 0201-32- 056 A
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Hallo Jens,
besten Dank, so muss ich nicht unter meinen Wagen herumkriechen. Ich habe die Nummer gleich an ZF gemeldet. Mal sehen, ob ich da eine Antwort bekommen.-Boge war da deutlich schneller als ZF.-
Grüße
Jürgen Ende
besten Dank, so muss ich nicht unter meinen Wagen herumkriechen. Ich habe die Nummer gleich an ZF gemeldet. Mal sehen, ob ich da eine Antwort bekommen.-Boge war da deutlich schneller als ZF.-
Grüße
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Danke Jens für die Teile-Nr. !
Zu dem anderen Thema Zulassung und den Bedenken noch mal:
Ich nehme mal an, kürzere Sportfedern "mit ABE" für die Standarddämpfer wird es keine geben.
Zur Erlangung der Betriebserlaubnis gibt es aber Teilegutachten für Federsätze mit deren Hilfe eine "Änderungsabnahme"
gemäß § 19 Abs. 3 durchgeführt werden kann.
Ok, das läßt sich der TÜV etwas kosten weil's ja auch geprüft wird (weis jetzt nicht wieviel),
aber das ist doch ein gängiger und nicht ganz unüblicher weg.
Ohne diesen Prozess kann man nur mit den Originalteilen "auch formell" 100%-ig auf der sicheren Seite sein, korrekt?
Von daher würde auch ich mich freuen, wenn sich nun mit der Boge-Nr. doch noch etwas ergeben würde.
Danke und Grüße, Günther
Zu dem anderen Thema Zulassung und den Bedenken noch mal:
Ich nehme mal an, kürzere Sportfedern "mit ABE" für die Standarddämpfer wird es keine geben.
Zur Erlangung der Betriebserlaubnis gibt es aber Teilegutachten für Federsätze mit deren Hilfe eine "Änderungsabnahme"
gemäß § 19 Abs. 3 durchgeführt werden kann.
Ok, das läßt sich der TÜV etwas kosten weil's ja auch geprüft wird (weis jetzt nicht wieviel),
aber das ist doch ein gängiger und nicht ganz unüblicher weg.
Ohne diesen Prozess kann man nur mit den Originalteilen "auch formell" 100%-ig auf der sicheren Seite sein, korrekt?
Von daher würde auch ich mich freuen, wenn sich nun mit der Boge-Nr. doch noch etwas ergeben würde.
Danke und Grüße, Günther
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Hallo zusammen,
also ich hatte heute einen Anruf vom ZF-Aftermarket-Leiter. Er hatte sich mit der Problematik beschäftigt und in seiner Datenbank gesucht. Auf Grund dessen, dass er nicht mir der Boge-Nr. sondern mit der audi-Nr. gesucht hatte, hat es von TRW den JGS140S gefunden. -Ja, der passt nicht. Weiß ich und habe ich ihm auch gesagt.-
Morgen wird er mich wieder anrufen. Bis dahin will er das überprüft haben. Auch will er die Konstruktion befragen, ob es eine einfache Möglichkeit gibt eine Alternative anzubieten.
Weiterhin sagte er, dass auch eine Nachfertigung denkbar sei. Wenn wir also 300 Stück Nachfrage bringen könnte, bei denn dann im ersten Schub 100 Stück abgenommen werden würden, wäre auch eine Nachfretigung denkbar.
Bleibt die Frage, wie viele Fahrzeuge mit dem Hochleistungsfahrwerk noch vorhanden sind? Hier geht es nicht um Bestellungen sondern lediglich um den Nachweis, dass es auch eine Nachfrage geben könnte. Über Preise haben wir auch noch nicht gesprochen. Wie gesagt, ich benötige mal die Anzahl der vorhandenen Fahrzeuge.
Könnten wir da mal durchzählen?
Ich habe schon zwei Stück.
Grüße
Jürgen Ende
also ich hatte heute einen Anruf vom ZF-Aftermarket-Leiter. Er hatte sich mit der Problematik beschäftigt und in seiner Datenbank gesucht. Auf Grund dessen, dass er nicht mir der Boge-Nr. sondern mit der audi-Nr. gesucht hatte, hat es von TRW den JGS140S gefunden. -Ja, der passt nicht. Weiß ich und habe ich ihm auch gesagt.-
Morgen wird er mich wieder anrufen. Bis dahin will er das überprüft haben. Auch will er die Konstruktion befragen, ob es eine einfache Möglichkeit gibt eine Alternative anzubieten.
Weiterhin sagte er, dass auch eine Nachfertigung denkbar sei. Wenn wir also 300 Stück Nachfrage bringen könnte, bei denn dann im ersten Schub 100 Stück abgenommen werden würden, wäre auch eine Nachfretigung denkbar.
Bleibt die Frage, wie viele Fahrzeuge mit dem Hochleistungsfahrwerk noch vorhanden sind? Hier geht es nicht um Bestellungen sondern lediglich um den Nachweis, dass es auch eine Nachfrage geben könnte. Über Preise haben wir auch noch nicht gesprochen. Wie gesagt, ich benötige mal die Anzahl der vorhandenen Fahrzeuge.
Könnten wir da mal durchzählen?
Ich habe schon zwei Stück.
Grüße
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Häng mich mit zwei Fahrzeugen mit ran.
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- DerSportkombiDavid
- Entwickler
- Beiträge: 680
- Registriert: 09.07.2012, 18:21
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014 - Wohnort: bei Verden momentan
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
+ 1 bei mir vorhanden
MfG David
Augen auf und durch!
Augen auf und durch!
-
200sportexklusive
- Parkwächter

- Beiträge: 15
- Registriert: 07.08.2014, 15:36
- Fuhrpark: Audi 100 2,3 ltr NF BJ88 dunkelblau metallic
Audi 200 Exklusiv Quattro 2,2 ltr MC BJ87 schwarz metallic
Audi 200 2,2 ltr MC BJ85 dunkelgrün metallic
VW T2b 1,6 ltr - Wohnort: 2134 Waltersdorf, Österreich
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Sind die originalen Boge Dämpfer mit M12-Gewinde?
Wenn nicht, dann für mich bitte auch 1x
Wenn nicht, dann für mich bitte auch 1x
Zuletzt geändert von 200sportexklusive am 14.08.2018, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Pepi 
-
200sportexklusive
- Parkwächter

- Beiträge: 15
- Registriert: 07.08.2014, 15:36
- Fuhrpark: Audi 100 2,3 ltr NF BJ88 dunkelblau metallic
Audi 200 Exklusiv Quattro 2,2 ltr MC BJ87 schwarz metallic
Audi 200 2,2 ltr MC BJ85 dunkelgrün metallic
VW T2b 1,6 ltr - Wohnort: 2134 Waltersdorf, Österreich
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Hi,
habe mir gerade den ganzen Thread einmal durchgelesen.
Da bei meinem S727 auch nicht mehr das originale Sportfahrwerk verbaut war als ich ihn kaufte, habe ich es mit Bilstein B6 Dämpfern und H&R Tieferlegungsfedern (29616-1) gemacht.
Die Bilstein B6 Dämpfer sollten den originalen Sportdämpfern bezüglich Härte am nähesten kommen. Aber das Federteller ist hier um diese 2cm höher als wie bei den originalen Sportdämpfern.
Deswegen habe ich die 40mm Tieferlegungsfedern von H&R genommen und komme somit wieder insgesamt auf die originale Höhe der Sportdämpfer.
Dazu gibt es auch schon ein paar Threads hier im Forum. Und da der Vorbesitzer bei mir die HA auf M10 umgebaut hatte, hatte ich mich zu dieser Lösung entschieden.
Wenn ihr hinten M12 Dämpfer verbaut habt, dann könnt ihr laut diesem Thread (viewtopic.php?f=6&t=157393&p=1412339&hi ... 7#p1412339) auch die Dämpfer vom V8 nehmen. Sind anscheinend die selben wie vom Sport. Wären die Sachs 170141.
Somit erspart ihr euch die Umbau arbeiten an den Monroe-Dämpfern.
LG
habe mir gerade den ganzen Thread einmal durchgelesen.
Da bei meinem S727 auch nicht mehr das originale Sportfahrwerk verbaut war als ich ihn kaufte, habe ich es mit Bilstein B6 Dämpfern und H&R Tieferlegungsfedern (29616-1) gemacht.
Die Bilstein B6 Dämpfer sollten den originalen Sportdämpfern bezüglich Härte am nähesten kommen. Aber das Federteller ist hier um diese 2cm höher als wie bei den originalen Sportdämpfern.
Deswegen habe ich die 40mm Tieferlegungsfedern von H&R genommen und komme somit wieder insgesamt auf die originale Höhe der Sportdämpfer.
Dazu gibt es auch schon ein paar Threads hier im Forum. Und da der Vorbesitzer bei mir die HA auf M10 umgebaut hatte, hatte ich mich zu dieser Lösung entschieden.
Wenn ihr hinten M12 Dämpfer verbaut habt, dann könnt ihr laut diesem Thread (viewtopic.php?f=6&t=157393&p=1412339&hi ... 7#p1412339) auch die Dämpfer vom V8 nehmen. Sind anscheinend die selben wie vom Sport. Wären die Sachs 170141.
Somit erspart ihr euch die Umbau arbeiten an den Monroe-Dämpfern.
LG
Gruß Pepi 
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Hallo zusammen,
ich könnt
Gerade mit dem zuständigen Herren bei ZF gesprochen.
Die können den nicht mehr fertigen, weil alle Werkzeuge dafür verschrottet wurden.
Sonst hätten Sie es ggf. gemacht.
Ich bekomme jetzt zumindest eine Maßzeichnung. Auch weiß ich jetzt, dass der Stoßdämpfer keine Mittellage (Null-Position) hat. Somit doch noch ein Stück weiter gekommen.
Wenn ich die Zeichnung habe, werde ich mal die Unternehmen fragen, die Stoßdämpfer für Oldtimer fertige ob die da was machen können.
Mir ist da Gestern so ein Gedanke gekommen.
Diese Dämpfer könnte man ja auch zum Tieferlegen der Standardfahrwerke verwenden. Da blibe ja der Federweg erhalten und da es ja Serienstand ist, müsst man den Einbau nicht mal eintragen lassen.
Nichts desto Trotz sollten wir die Zählung mal weiterlaufen lassen. Dann wissen wir wenigstens, wie viele S711-Stoßdämpfer ggf. gefragt wären.
Gruß
Jürgen Ende
ich könnt
Gerade mit dem zuständigen Herren bei ZF gesprochen.
Die können den nicht mehr fertigen, weil alle Werkzeuge dafür verschrottet wurden.
Sonst hätten Sie es ggf. gemacht.
Ich bekomme jetzt zumindest eine Maßzeichnung. Auch weiß ich jetzt, dass der Stoßdämpfer keine Mittellage (Null-Position) hat. Somit doch noch ein Stück weiter gekommen.
Wenn ich die Zeichnung habe, werde ich mal die Unternehmen fragen, die Stoßdämpfer für Oldtimer fertige ob die da was machen können.
Mir ist da Gestern so ein Gedanke gekommen.
Diese Dämpfer könnte man ja auch zum Tieferlegen der Standardfahrwerke verwenden. Da blibe ja der Federweg erhalten und da es ja Serienstand ist, müsst man den Einbau nicht mal eintragen lassen.
Nichts desto Trotz sollten wir die Zählung mal weiterlaufen lassen. Dann wissen wir wenigstens, wie viele S711-Stoßdämpfer ggf. gefragt wären.
Gruß
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Hallo nochmals,
ZF hat Wort gehalten. Ich habe was bekommen! Also weiterzählen bitte!
Gruß
Jürgen Ende
ZF hat Wort gehalten. Ich habe was bekommen! Also weiterzählen bitte!
Gruß
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Hab ich da jetzt einen Denkfehler?200sportexklusive hat geschrieben:Hi,
habe mir gerade den ganzen Thread einmal durchgelesen.
...
Die Bilstein B6 Dämpfer sollten den originalen Sportdämpfern bezüglich Härte am nähesten kommen. Aber das Federteller ist hier um diese 2cm höher als wie bei den originalen Sportdämpfern.
Deswegen habe ich die 40mm Tieferlegungsfedern von H&R genommen und komme somit wieder insgesamt auf die originale Höhe der Sportdämpfer.
..
LG
Sporti mit Sportfedern und Sportdämpfer = original also sagen wir 0mm Abweichung vom Serienzustand
Sporti mit Standarddämpfern (u.a. auch Bilstein B6), Federteller sitzt ca. 20mm höher, folglich 0mm+20mm =20mm höher
Sporti mit Standarddämpfern und 40mm kürzeren Federn 0mm+20mm -40mm = -20mm, folglich 20mm tiefer
In der letzten Kombination kommt der Hintern also weitere 20mm tiefer gegenüber dem Sporti Serienfahrwerk.
Dazu härtere Federn bei einer an sich schon besseren Starrachse....ob das den Fahrkomfort verbessert?
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Genau deshalb habe ich die damals bei Audi Tradition bestellt.Jürgen Ende hat geschrieben: Mir ist da Gestern so ein Gedanke gekommen.
Diese Dämpfer könnte man ja auch zum Tieferlegen der Standardfahrwerke verwenden. Da blibe ja der Federweg erhalten und da es ja Serienstand ist, müsst man den Einbau nicht mal eintragen lassen.
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
-
Deleted User 5197
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Sofern jemand mit den KONI Gelb leben kann (wenn man sie nicht zudreht, fahren sie sich sportlich aber nicht zu hart)...
Ich meine des letztens gesehen zu haben, das KONI die Gelben wieder mit Nutenverstellung im Programm hat.
Gruss,
Michael
Ich meine des letztens gesehen zu haben, das KONI die Gelben wieder mit Nutenverstellung im Programm hat.
Gruss,
Michael
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
@Michael turbo sport
Gerade bei Koni gesucht aber nicht gefunden. Wo sollen die Koni mit Nutenverstellung denn sein?
Gerade bei Koni gesucht aber nicht gefunden. Wo sollen die Koni mit Nutenverstellung denn sein?
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Ich würde sagen Denkfehler.1TTDI hat geschrieben: Hab ich da jetzt einen Denkfehler?
Sporti mit Sportfedern und Sportdämpfer = original also sagen wir 0mm Abweichung vom Serienzustand
Sporti mit Standarddämpfern (u.a. auch Bilstein B6), Federteller sitzt ca. 20mm höher, folglich 0mm+20mm =20mm höher
Sporti mit Standarddämpfern und 40mm kürzeren Federn 0mm+20mm -40mm = -20mm, folglich 20mm tiefer
In der letzten Kombination kommt der Hintern also weitere 20mm tiefer gegenüber dem Sporti Serienfahrwerk.
Dazu härtere Federn bei einer an sich schon besseren Starrachse....ob das den Fahrkomfort verbessert?
Die Variante 1 (Sporti mit S+S) ist ja um ~20mm tiefer als der Serienzustand
Aber noch mal zu der originalen Boge Dämpfern des Sporti:
Wenn man deren Teile-Nr. gurgelt, kommt man irgendwie immer auf die Sachs 106 829 mit Angabe der passenden Boge-Referenznummer.
Hängt das mit dem seinerzeitigen Listungsfehler zusammen oder wie kommt das?
Nach Jürgen sind diese ja nicht Baugleich zu den original 031T.
Gruß, Günther
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
@Anawand
Ich habe das hin und her geprüft. Ich habe die ganzen Hersteller abgefragt und es war immer das selbe Problem. Irgendwann hat Boge selber die Teilenummer falsch eingepflegt. -Boge hat diese Stoßdämpfer nie selber in den Markt verkauft, da die Stückzahlen nicht erreicht wurden (Abnahme von Audi).- Also immer, wenn die Bogenummer irgendwo auftaucht, sind dort auch die Standard-Stoßdämpfer als Vergleich gelistet. Es kann somit nicht passen.
Das Problem ist auch, dass Boge ja nicht mehr existent ist. Boge wurde zuerst von Sachs geschluckt. -Da wurden die Nummern schon falsch gelistet.- Dann ging Sachs an ZF.
Bei der ersten Antwort von ZF haben die mir TRW-Dämpfer genannt, die auch nicht stimmten.
Auch muss ich sagen, dass ich schon zu Zeiten bei Boge gefragt habe, als es die noch gab. Und die haben mir damals schon die falschen Ersatzstoßdämpfer genannt. Auf meine Nachfrage hin haben die sich die Zeichnungen angesehen und mussten mir dann mitteilen, das es keine passenden Ersatzdämpfer gibt.
Nach der Zeichnung, die ich von ZF bekommen habe, scheint es sich bei dem Dämpfer aber um einen "Universaldämpfer" zu handeln. Die Wulst wird dann innerhalb der Fertigung nach Kundenanforderung in das Rohr gepresst. -So würde ich die Zeichnung jedenfalls lesen.-
Übrigens hat mich der ZF-Mitarbeiter vor Umarbeitungen bestehender Stoßdämpfer gewarnt. Nur der Hersteller wüßte, wie dick die Wandung wäre. Also nachträglich schweißen, flexen oder Nuten eindrehen könnte zu Sollbruchstellen führen.
Kleine Anmerkung
Original ist der Sport -15 mm und nicht -20 mm gegenüber dem Standardfahrwerk. So zumindest die Angabe in den technischen Unterlagen.
Ich habe das hin und her geprüft. Ich habe die ganzen Hersteller abgefragt und es war immer das selbe Problem. Irgendwann hat Boge selber die Teilenummer falsch eingepflegt. -Boge hat diese Stoßdämpfer nie selber in den Markt verkauft, da die Stückzahlen nicht erreicht wurden (Abnahme von Audi).- Also immer, wenn die Bogenummer irgendwo auftaucht, sind dort auch die Standard-Stoßdämpfer als Vergleich gelistet. Es kann somit nicht passen.
Das Problem ist auch, dass Boge ja nicht mehr existent ist. Boge wurde zuerst von Sachs geschluckt. -Da wurden die Nummern schon falsch gelistet.- Dann ging Sachs an ZF.
Bei der ersten Antwort von ZF haben die mir TRW-Dämpfer genannt, die auch nicht stimmten.
Auch muss ich sagen, dass ich schon zu Zeiten bei Boge gefragt habe, als es die noch gab. Und die haben mir damals schon die falschen Ersatzstoßdämpfer genannt. Auf meine Nachfrage hin haben die sich die Zeichnungen angesehen und mussten mir dann mitteilen, das es keine passenden Ersatzdämpfer gibt.
Nach der Zeichnung, die ich von ZF bekommen habe, scheint es sich bei dem Dämpfer aber um einen "Universaldämpfer" zu handeln. Die Wulst wird dann innerhalb der Fertigung nach Kundenanforderung in das Rohr gepresst. -So würde ich die Zeichnung jedenfalls lesen.-
Übrigens hat mich der ZF-Mitarbeiter vor Umarbeitungen bestehender Stoßdämpfer gewarnt. Nur der Hersteller wüßte, wie dick die Wandung wäre. Also nachträglich schweißen, flexen oder Nuten eindrehen könnte zu Sollbruchstellen führen.
Kleine Anmerkung
Original ist der Sport -15 mm und nicht -20 mm gegenüber dem Standardfahrwerk. So zumindest die Angabe in den technischen Unterlagen.
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
So, dank Jens habe ich jetzt alle Maße und Vergleiche zwischen ...031N und ...031T.
Die waren die Maße vom ...031N: Aus der Gegenüberstellung von ...031N und ...031T: Daraus ergibt sich tatsächlich, dass der Federteller des ...031T nicht -15 mm sondern -20 mm gegenüber dem ...031N abgesenkt ist.
Ich habe die Maße dementsprechen berechnet und die Boge-Zng ergänzt: Sobald ich wieder etwas Zeit habe, werde ich mal die "Stoßdämpferschmieden" anfragen, was so ein Nachbau kosten würden.
Die waren die Maße vom ...031N: Aus der Gegenüberstellung von ...031N und ...031T: Daraus ergibt sich tatsächlich, dass der Federteller des ...031T nicht -15 mm sondern -20 mm gegenüber dem ...031N abgesenkt ist.
Ich habe die Maße dementsprechen berechnet und die Boge-Zng ergänzt: Sobald ich wieder etwas Zeit habe, werde ich mal die "Stoßdämpferschmieden" anfragen, was so ein Nachbau kosten würden.
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Gibt es schon was neues?
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Nur jede Menge andere Baustellen.
Sind jemanden Unternehmen bekannt, die soetwas bauen würden? Dann muss ich nicht erst nach Anschriften suchen.
Bilstein habe ich gerade angefragt.
H&R jetzt auch.
Gruß
Jürgen Ende
Sind jemanden Unternehmen bekannt, die soetwas bauen würden? Dann muss ich nicht erst nach Anschriften suchen.
Bilstein habe ich gerade angefragt.
H&R jetzt auch.
Gruß
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Supersport und H&R haben gerade abgesagt. Von da also nichts.
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Hallo zusammen,
ich habe heute eine Antwort von Bilstein bekommen. Einerseits gut andererseits nicht so ganz ohne.
"Hallo Herr Ende,
wir können die von Ihnen gewünschten Stoßdämpfer per Sonderanfertigung bauen:
Audi 100 HA, Nut 20 mm nach unten versetzt, Kennung: B6 Sport
Kosten: 220 Euro netto je Stück
Rabatt ab 4 Stück: 20%
Rabatt ab 10 Stück: 30%
Lieferzeit: 6 Wochen ab Bestelleingang
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Patrick Schotte
Projektmanagement Kundensonderwunsch
T: +49 2333 791-4278, F: +49 2333 791-24278, patrick.schotte@thyssenkrupp.com
thyssenkrupp Bilstein GmbH, August-Bilstein-Straße 4, 58256 Ennepetal, Germany, http://www.thyssenkrupp-bilstein.de"
220 € x 2 -20% = 352 €
Das ist mal ein Schluck aus der Flasche.
Habt Ihr sonst noch Unternehmen, die ich mal anfragen könnte?
Gruß
Jürgen Ende
ich habe heute eine Antwort von Bilstein bekommen. Einerseits gut andererseits nicht so ganz ohne.
"Hallo Herr Ende,
wir können die von Ihnen gewünschten Stoßdämpfer per Sonderanfertigung bauen:
Audi 100 HA, Nut 20 mm nach unten versetzt, Kennung: B6 Sport
Kosten: 220 Euro netto je Stück
Rabatt ab 4 Stück: 20%
Rabatt ab 10 Stück: 30%
Lieferzeit: 6 Wochen ab Bestelleingang
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Patrick Schotte
Projektmanagement Kundensonderwunsch
T: +49 2333 791-4278, F: +49 2333 791-24278, patrick.schotte@thyssenkrupp.com
thyssenkrupp Bilstein GmbH, August-Bilstein-Straße 4, 58256 Ennepetal, Germany, http://www.thyssenkrupp-bilstein.de"
220 € x 2 -20% = 352 €
Das ist mal ein Schluck aus der Flasche.
Habt Ihr sonst noch Unternehmen, die ich mal anfragen könnte?
Gruß
Jürgen Ende
Zuletzt geändert von Jürgen Ende am 28.09.2018, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Wie wäre denn der Rabatt bei 100 Stück?
Ich meine 50 Sport als Frontkratzer dürften doch noch unterwegs sein und mangels Alternativen müsste doch mehr oder weniger jeder dieser Autos neue Dämpfer brauchen.Wenn wir da bei ca. 100€ pro Stück ankämen wäre es zwar immer noch kein Schnäppchenalarm, aber noch akzeptabel.
Ich meine 50 Sport als Frontkratzer dürften doch noch unterwegs sein und mangels Alternativen müsste doch mehr oder weniger jeder dieser Autos neue Dämpfer brauchen.Wenn wir da bei ca. 100€ pro Stück ankämen wäre es zwar immer noch kein Schnäppchenalarm, aber noch akzeptabel.
