Hallo zusammen,
wir haben heute den Zylinderkopf des Golf 4 meiner Dame zum Motorinstandsetzer gebracht.
Dieser meinte allerdings, dass er der Kopf hinter sich hat.
Die vom 5 Zylinder bekannten Risse zwischen den Ventilsitzen, sollen wohl beim 4 Zylinder AKL Motor ein K.O. Kriterium sein.
Ich bin auf Eure Meinungen gespannt.
Gruß
Jens
Golf 4 Zylinderkopfbeurteilung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Golf 4 Zylinderkopfbeurteilung
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Golf 4 Zylinderkopfbeurteilung
Die zwei Zylinder haben Wasser gefressen wie es ausschaut
- michaels2s
- Testfahrer

- Beiträge: 165
- Registriert: 08.10.2011, 09:58
- Fuhrpark: Audi S2 Coupe
Audi 100 (C3) quattro - Wohnort: Stuttgart
Re: Golf 4 Zylinderkopfbeurteilung
Das mit dem Wasser würde ich auch sagen....warum der Kopf es hinter sich haben soll verstehe ich allerdings nicht.
Wenn ein Kopf einen Durchbruch ins Kühlwasser hat dann hat der das nicht gleichmäßig an 2 Zylinder.
Man kann eine Vakuumprüfung machen lassen kostet so um die 30-40 Euro bei meinem Motorenbauer dann weiß man Bescheid ob der Kopf noch zu verwenden ist oder nicht.
Wenn ein Kopf einen Durchbruch ins Kühlwasser hat dann hat der das nicht gleichmäßig an 2 Zylinder.
Man kann eine Vakuumprüfung machen lassen kostet so um die 30-40 Euro bei meinem Motorenbauer dann weiß man Bescheid ob der Kopf noch zu verwenden ist oder nicht.
Re: Golf 4 Zylinderkopfbeurteilung
Hallo,
zwei Zylinder sind wohl zu heiß geworden, daher das veränderte Aussehen.
Zumindest haben das zwei unterschiedliche Motoreninstandsetzer gesagt.
Nun wurde inzwischen ein Austauschkopf von einem anderen "Motoreninstandsetzer" verbaut.
Der hat den Kopf zwar geplant und auf Dichtheit überprüft, das war aber auch schon alles.
Das Teil war super dreckig, sogar noch voll mit Alupartikeln vom Planen.
Wir haben dann nochmal drei Stunden investiert, das Teil wieder komplett zu zerlegen und zu säubern.
Gruß
Jens
zwei Zylinder sind wohl zu heiß geworden, daher das veränderte Aussehen.
Zumindest haben das zwei unterschiedliche Motoreninstandsetzer gesagt.
Nun wurde inzwischen ein Austauschkopf von einem anderen "Motoreninstandsetzer" verbaut.
Der hat den Kopf zwar geplant und auf Dichtheit überprüft, das war aber auch schon alles.
Das Teil war super dreckig, sogar noch voll mit Alupartikeln vom Planen.
Wir haben dann nochmal drei Stunden investiert, das Teil wieder komplett zu zerlegen und zu säubern.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972