hallo zusammen
ich wohne in der schweiz im osten und habe in den letzten 3 jahren locker 7000 franken in meinen audi investiert, nur in mechanische teile. die schweiz ist einfach sau teuer! nun, da ich eh schon mein halbes vermögen in mein auto investiere, will ich, dass der so lange wie möglich hält und möchte nun die karosserie in angriff nehmen. eigentlich ist sie in einem guten zustand, rost hat er nur ein bisschen hinten am radkasten, auf einer seite, bei einer der aufbockstützen am unterboden und beim kofferraum drückts ein bisschen durch. aaber ich wohne in den bergen und im winter ist da dauersalz! bevor es zu späht ist möchte ich den komplett versiegeln und die karosse machen.
nun suche ich eine lackiererei die mir meine rote rakete entrostet und neu lackiert, also sicher den rost macht und den unterboden neu versiegelt. irgendwo im süddeutschen raum, österreich oder auch tschechien, polen. in der schweiz mit einem stundenansatz von 150.- wäre das mein begräbnis.
habt ihr mir da tips oder connection die ihr empfehlen könnt? es gibt ja so massive preisunterschiede und ich denke, wenn ich einen seriösen günstigen lackierer in deutschland finde passt das genau so gut wie wenn ich nach tschechien oder so fahren würde.
danke schon mal
gruss res
Suche spengler/ lackierer
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Limo-Lover
- Projektleiter
- Beiträge: 3232
- Registriert: 09.06.2005, 18:52
- Wohnort: Mastrils (CH)
- Kontaktdaten:
Re: Suche spengler/ lackierer
Hallo ,
Wirkliche Kontakte hab ich ned aber red doch mal mit einem Lackierer was es kostet wenn du die Vorarbeiten selbst machst ? Das ist meistens das teure dran .
Grüsse aus GR
Mirco
Wirkliche Kontakte hab ich ned aber red doch mal mit einem Lackierer was es kostet wenn du die Vorarbeiten selbst machst ? Das ist meistens das teure dran .
Grüsse aus GR
Mirco
Member of VW Bus Team Ostschweiz
vwbusteamostschweiz.ch

www.bündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
vwbusteamostschweiz.ch

www.bündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
Re: Suche spengler/ lackierer
also, wenn ich von 150 SFr ausgehe, sind das ca. 130 Eur/h ... das entspricht dem Stundensatz, den man auch in D zumindest in teureren Gegenden für Lackierarbeiten zahlt, Karrosserie dann um 120 Eur, Mechanik um 110Eur.reseia hat geschrieben:nun suche ich eine lackiererei die mir meine rote rakete entrostet und neu lackiert, also sicher den rost macht und den unterboden neu versiegelt. irgendwo im süddeutschen raum, österreich oder auch tschechien, polen. in der schweiz mit einem stundenansatz von 150.- wäre das mein begräbnis.
"auf dem Land" ist man sicherlich 20-30 Eur darunter, aber fundamental viel sparen tut man da auch noch nicht wirklich (da man ausserdem dann ja noch Verbringung und Fahrtkosten dahin einrechnen muss).
zu den "" : gerade in Süd-D heißt "Dorf" nicht automatisch billig, weil es da viele Urlaubsgebiete gibt...
Ansonsten sollte mich sich im Klaren sein, dass seriös und billig sich leider weitgehend ausschließen.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- Limo-Lover
- Projektleiter
- Beiträge: 3232
- Registriert: 09.06.2005, 18:52
- Wohnort: Mastrils (CH)
- Kontaktdaten:
Re: Suche spengler/ lackierer
Hallo ,
Und der Zeitaufwand , hinfahren etc ist ja auch noch . Ich hatte mal ein Angebot aus Kroatien , den T5 für 800 EUR zu lackieren . Klingt ja nicht schlecht aber wie kommt das Fahrzeug da runter und wie sieht die Lackierung am Ende aus ? Deshalb würd ich eher hier rumfragen und auch meine Idee , die Lackiervorarbeiten so gut wie möglich selbst zu erledigen
Gruss Mirco
Und der Zeitaufwand , hinfahren etc ist ja auch noch . Ich hatte mal ein Angebot aus Kroatien , den T5 für 800 EUR zu lackieren . Klingt ja nicht schlecht aber wie kommt das Fahrzeug da runter und wie sieht die Lackierung am Ende aus ? Deshalb würd ich eher hier rumfragen und auch meine Idee , die Lackiervorarbeiten so gut wie möglich selbst zu erledigen
Gruss Mirco
Member of VW Bus Team Ostschweiz
vwbusteamostschweiz.ch

www.bündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
vwbusteamostschweiz.ch

www.bündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
-
aqstyp85
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 70
- Registriert: 20.01.2018, 10:56
- Fuhrpark: Audi Typ44 avant Bj88, 100kw
Re: Suche spengler/ lackierer
Ein guter Freund, mit dem ich häufig gemeinsam schraube, hat seinen 944S2, der hinten am Radlauf einen Einschlag hatte, in Meckpomm lackieren lassen (komplett), da haben wir abgebaut was ging, aber keine Blecharbeiten durchgeführt-das kostete weniger als ein Drittel wie bei uns in NRW. Merke: Wenig besiedelt heisst nicht automatisch Urlaubsgebiet=teuer, vor allem, wer fährt nach Bayern in den Urlaub um gleichzeitig sein Auto lackieren zu lassen, der Zusammenhang zwischen Tourismus und Lackierpreisen leuchtet mir nicht ein?!
LG MI
LG MI
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: Suche spengler/ lackierer
Ich wohne in Südbaden und bei uns trifft die Tatsache zu, dass hier alles recht teuer ist (Werkstätten/Supermarkt....). Am Bodensee ist ohnehin alles teurer (leider
), aber den Wagen nach Tschechien oder nach Meck-Pomm würde ich von hier aus auch nicht machen. Ich muss da immer ein Auge drauf haben was meine "Projekte" machen und kann dann notfalls noch reagieren. Wenn ich erst 700km fahren muss kannst das vergessen. Und so lange Urlaub machen kann ich nicht, dass die mir in meinem Urlaub die ganze Kiste lackieren (schön wärs ja schon).
Wie siehts denn preismäßig in Österreich oder Italien aus? Gute Lackierer wird es doch sicherlich auch dort geben.
schöne Grüße
Matthias
Wie siehts denn preismäßig in Österreich oder Italien aus? Gute Lackierer wird es doch sicherlich auch dort geben.
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
