Schalter für Bremslicht wechseln
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Kasperl
- Testfahrer

- Beiträge: 124
- Registriert: 04.04.2014, 15:08
- Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20V
- Wohnort: Österreich
Schalter für Bremslicht wechseln
Hallo,
da bei meinem 200 20V das Bremslicht auch an ist, wenn ich nicht auf der Bremse stehe, habe ich als Schuldigen den Bremslichtschalter identifiziert (ET Nr. 443 945 515).
Ich habe den Schalter schon 1-2 Umdrehungen reingedreht und das Problem mit dem dauernd leuchtenden Bremslicht war Geschichte.
Doch seit gestern leuchtet das Bremslicht wieder andauernd. Wenn ich das Pedal leicht seitwärts mit der Hand bewege, geht das Bremslicht aus. Ist da der Schalter hinüber oder soll ich den noch weiter reindrehen?
Wie kann man den Schalter tauschen? Die Platzverhältnisse sind mehr als beengt. Ich habe momentan nur die Kunststoffverkleidung unter dem Lenkrad demontiert. Den Relaisträger habe ich dran gelassen.
Hat da jemand Tipps für mich?
Vielen Dank!
Kasperl
da bei meinem 200 20V das Bremslicht auch an ist, wenn ich nicht auf der Bremse stehe, habe ich als Schuldigen den Bremslichtschalter identifiziert (ET Nr. 443 945 515).
Ich habe den Schalter schon 1-2 Umdrehungen reingedreht und das Problem mit dem dauernd leuchtenden Bremslicht war Geschichte.
Doch seit gestern leuchtet das Bremslicht wieder andauernd. Wenn ich das Pedal leicht seitwärts mit der Hand bewege, geht das Bremslicht aus. Ist da der Schalter hinüber oder soll ich den noch weiter reindrehen?
Wie kann man den Schalter tauschen? Die Platzverhältnisse sind mehr als beengt. Ich habe momentan nur die Kunststoffverkleidung unter dem Lenkrad demontiert. Den Relaisträger habe ich dran gelassen.
Hat da jemand Tipps für mich?
Vielen Dank!
Kasperl
Re: Schalter für Bremslicht wechseln
Hallo,
eventuell musst Du noch den Luftleitkanal vom Gebläsekasten entfernen. Ist mit nur einer Schraube am gebläsekasten fixiert.
Dann solltest Du vernünftig an den Schalter herankommen.
Ich persönlich würde das Teil tauschen (so lange es das teil noch gibt).
Sollte Dein Wagen eine GRA haben, lautet die Teilnummer wie folgt: 811 907 343 B
Gruß
Jens
eventuell musst Du noch den Luftleitkanal vom Gebläsekasten entfernen. Ist mit nur einer Schraube am gebläsekasten fixiert.
Dann solltest Du vernünftig an den Schalter herankommen.
Ich persönlich würde das Teil tauschen (so lange es das teil noch gibt).
Sollte Dein Wagen eine GRA haben, lautet die Teilnummer wie folgt: 811 907 343 B
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
- Kasperl
- Testfahrer

- Beiträge: 124
- Registriert: 04.04.2014, 15:08
- Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20V
- Wohnort: Österreich
Re: Schalter für Bremslicht wechseln
Hallo,
das Teil mit der Nummer 811 907 343 B (schwarz) ist bei mir zusätzlich zu 443 945 515 (weiß) verbaut.
Was genau hat 811 907 343 B mit dem Bremslicht zu tun? Soweit ich das feststellen kann, ist nur der weiße Schalter für die Funktion des Bremslichts zuständig.
Danke für den Tipp mit Luftleitkanal!
Grüße,
Kasperl
das Teil mit der Nummer 811 907 343 B (schwarz) ist bei mir zusätzlich zu 443 945 515 (weiß) verbaut.
Was genau hat 811 907 343 B mit dem Bremslicht zu tun? Soweit ich das feststellen kann, ist nur der weiße Schalter für die Funktion des Bremslichts zuständig.
Danke für den Tipp mit Luftleitkanal!
Grüße,
Kasperl

Re: Schalter für Bremslicht wechseln
Sicher? Hast Du ein Foto?Kasperl hat geschrieben: das Teil mit der Nummer 811 907 343 B (schwarz) ist bei mir zusätzlich zu 443 945 515 (weiß) verbaut.
Das Teil ist das Entlüftungsventil/Bremslichtkombi die bei Fahrzeugen mit GRA verbaut ist.
Falls Du also keine GRA hast, Brauchst Du nur den normalen Bremslichtschalter, wie Du es geschrieben hast.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
- Kasperl
- Testfahrer

- Beiträge: 124
- Registriert: 04.04.2014, 15:08
- Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20V
- Wohnort: Österreich
Re: Schalter für Bremslicht wechseln
Foto habe ich jetzt keines zur Hand, aber ich sehe sowohl einen schwarzen als auch einen weißen Schalter, der geschraubt ist.
Mein 200er hat einen Tempomat verbaut.
Mein 200er hat einen Tempomat verbaut.

Re: Schalter für Bremslicht wechseln
Hm, also der Beschreibung nach, sehe ich da nicht den Schalter als Schuldigen, sondern die Position ... des Schalters .... oder aber des Pedals ...Kasperl hat geschrieben: habe ich als Schuldigen den Bremslichtschalter identifiziert (ET Nr. 443 945 515).
Ich habe den Schalter schon 1-2 Umdrehungen reingedreht und das Problem mit dem dauernd leuchtenden Bremslicht war Geschichte.
Doch seit gestern leuchtet das Bremslicht wieder andauernd. Wenn ich das Pedal leicht seitwärts mit der Hand bewege, geht das Bremslicht aus. Ist da der Schalter hinüber oder soll ich den noch weiter reindrehen?
Was ich meine : kann es sein, dass das Pedal den Schalter einfach nicht mehr freigibt, weil z.B. verbogen oder verschoben?
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- Kasperl
- Testfahrer

- Beiträge: 124
- Registriert: 04.04.2014, 15:08
- Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20V
- Wohnort: Österreich
Re: Schalter für Bremslicht wechseln
Hm, ein berechtigter Einwand. Muss mir mal das Pedal ansehen, ob das beim Zurückfedern sauber auf den Schalter trifft.

- Kasperl
- Testfahrer

- Beiträge: 124
- Registriert: 04.04.2014, 15:08
- Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20V
- Wohnort: Österreich
Re: Schalter für Bremslicht wechseln
Jens, wo finde ich diese Schraube? Ist das im Wasserkasten beim Gebläsemotor oder im Innenraum?Ceag hat geschrieben:Hallo,
eventuell musst Du noch den Luftleitkanal vom Gebläsekasten entfernen. Ist mit nur einer Schraube am gebläsekasten fixiert.
Dann solltest Du vernünftig an den Schalter herankommen.

Re: Schalter für Bremslicht wechseln
Hi,
die Schraube ist am Innen im Fahrerfußraum. Sie fixiert den Fußkanal am Gebläsekasten.
Ist eine schwarze Kreuzsschraube.
Gruß
Jens
die Schraube ist am Innen im Fahrerfußraum. Sie fixiert den Fußkanal am Gebläsekasten.
Ist eine schwarze Kreuzsschraube.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
- Kasperl
- Testfahrer

- Beiträge: 124
- Registriert: 04.04.2014, 15:08
- Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20V
- Wohnort: Österreich
Re: Schalter für Bremslicht wechseln
So, den Schalter habe ich gewechselt. Es war definitiv der Weiße, ET Nr. 443 945 515
Der schwarze für den Tempomat ist ebenfalls verbaut, aber nicht für das an und aus des Bremslichts zuständig.
Nachdem ich den Lüftungskanal demontiert habe, konnte ich den Schalter relativ einfach wechseln.
Der schwarze für den Tempomat ist ebenfalls verbaut, aber nicht für das an und aus des Bremslichts zuständig.
Nachdem ich den Lüftungskanal demontiert habe, konnte ich den Schalter relativ einfach wechseln.

