Prüfgerät VW 1301 Widerstandswerte

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Prüfgerät VW 1301 Widerstandswerte

Beitrag von Bernd F. »

Im Zuge des Anschlusses des BC/AC möchte ich eine "Reichweiteneichung" des Bordcomputers machen, dafür fehlen mir allerdings die Widerstandswerte für die Einstellwerte des VW 1301. Ein paar Potis hab ich noch in meinen Schubladen liegen.

Ich hab da mal was von Widerstand = Einstellwert / 2 + 10 gelesen! Stimmt das?
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Prüfgerät VW 1301 Widerstandswerte

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Wenn Du mir etwas Zeit gibst kann ich das nachsehen. Ich müsste den Fehlersuchplan für den BC irgendwo haben wo das drin steht.

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Prüfgerät VW 1301 Widerstandswerte

Beitrag von Bernd F. »

Ein bißchen Zeit kann ich Dir geben Matthias :-)
Ich hab da Unterlagen, wo was mit Wert -250- am Tankgeber drinsteht wobei die Nadel damit genau auf der Reserve steht!
Sollte Reserve denn nicht 12 Liter sein? Wenn der BC aber standartmäßig 10l/10km rechnet, kommen die 80km Reichweite nicht hin!
Beim Avant damals habe ich die Nadel mit 12 Liter Tankinhalt "geeicht" - genau Anfang erster roter Strich!

Kämpfe grad mit einem im BC fehlenden Verbrauchssignal! 0,3 - 0,8 V liegen bis zum Stecker BC an - kommen aber schein bar nicht bis zur CPU durch!
Platine nachlöten liegt wohl an ...
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
NG2133
Forumseinsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 17.08.2017, 10:37
Fuhrpark: Audi 80 NG Quattro 1993
Audi 80 ABK Front 1993
Audi 200 turbo KG 1983

Re: Prüfgerät VW 1301 Widerstandswerte

Beitrag von NG2133 »

Moin,

anbei mal ne PDF die den Werten des VAG-1301 Widerstände zuordnet.
Ich hoffe es hilft dir weiter.

Gruß
Tim
Dateianhänge
VAG 1301.pdf
(324.01 KiB) 208-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Prüfgerät VW 1301 Widerstandswerte

Beitrag von Bernd F. »

Sensationell - Danke Tim ;-)

Kommt ja etwa hin mit der Umrechnung!
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten