Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
Ich möchte hier mal eine kleine Ankündigung los werden....
Da mich in letzter Zeit immer mehr die originalen Autoradios (Gamma, Delta...) dahin gehend zu ärgern versuchen, dass diese blöden Tastengummis den Geist aufgeben. Dadurch die Tasten nur noch so läppisch zu bedienen sind, habe ich eine Anfrage für eine Nachfertigung am laufen.
Gibt es ggf. hier Interessenten an diesen Tastengummis. Man benötigt je nach Radio 10 - 15 Stück ?? Und ein halbwegs geschickter Schrauber bekommt den Wechsel auch selber hin.
Über Kosten und Produktionszeitraum kann ich noch nichts sagen, aber ich will die Dinger in neu. Jetzt ist für mich nur noch die Produktionsmenge zu klären.
Gibt es hier ggf. Interesse?
Gruß
Harald
Da mich in letzter Zeit immer mehr die originalen Autoradios (Gamma, Delta...) dahin gehend zu ärgern versuchen, dass diese blöden Tastengummis den Geist aufgeben. Dadurch die Tasten nur noch so läppisch zu bedienen sind, habe ich eine Anfrage für eine Nachfertigung am laufen.
Gibt es ggf. hier Interessenten an diesen Tastengummis. Man benötigt je nach Radio 10 - 15 Stück ?? Und ein halbwegs geschickter Schrauber bekommt den Wechsel auch selber hin.
Über Kosten und Produktionszeitraum kann ich noch nichts sagen, aber ich will die Dinger in neu. Jetzt ist für mich nur noch die Produktionsmenge zu klären.
Gibt es hier ggf. Interesse?
Gruß
Harald
Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
Hmmm.....
Ich würd mal vorsichtig sagen: Ja. Ich repariere solche Radios, und es is wie du sagst.. Diese Gummipinökel gehen kaputt wenn man sie schief anguckt.
Hätte also durchaus interesse mir einen kleinen vorrat anzulegen. 20, 30 stk? Oder mehr, je nachdem wie die Kosten dafür aussehen werden.
100€ würd ich dafür jedenfalls nicht ausgeben wollen.
Gruß
Ich würd mal vorsichtig sagen: Ja. Ich repariere solche Radios, und es is wie du sagst.. Diese Gummipinökel gehen kaputt wenn man sie schief anguckt.
Hätte also durchaus interesse mir einen kleinen vorrat anzulegen. 20, 30 stk? Oder mehr, je nachdem wie die Kosten dafür aussehen werden.
100€ würd ich dafür jedenfalls nicht ausgeben wollen.
Gruß
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
Wenn du kein Geld dafür ausgeben möchtest, wirst du bald keine Radios mehr reparieren können. Ein Autoradio was man nicht mehr vernünftig bedienen kann will doch keiner mehr.
Dann bleibe ich der einzige der das instandsetzen kann
Dann bleibe ich der einzige der das instandsetzen kann
Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
Ja gut dann nich nä?
- Thomas Wüst
- Entwickler
- Beiträge: 600
- Registriert: 06.11.2004, 00:19
- Wohnort: Ober-Olm bei Mainz
Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
ja, hätte ich interesse dran.
würde 5 sätze nehmen.
thomas
würde 5 sätze nehmen.
thomas
Audi 80 Cabrio, 2.6, Bj.98
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
Die Taste oder die Leitgummis innen? Habe die Radios nicht vor mir.
Repariere aber auch diverse Geräte, auch machen mal die Gummis Ärger, vor allem in Fernbedienungen.
Die meisten Edelhifis und Geräte habe keine Gummis.
Aber lohnt sich das noch vor der UKW Abschaltung?
http://www.weser-kurier.de/startseite_a ... 08059.html
Gruß TW
Repariere aber auch diverse Geräte, auch machen mal die Gummis Ärger, vor allem in Fernbedienungen.
Die meisten Edelhifis und Geräte habe keine Gummis.
Aber lohnt sich das noch vor der UKW Abschaltung?
http://www.weser-kurier.de/startseite_a ... 08059.html
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
Hi,timundstruppi hat geschrieben:Die Taste oder die Leitgummis innen? Habe die Radios nicht vor mir.
Repariere aber auch diverse Geräte, auch machen mal die Gummis Ärger, vor allem in Fernbedienungen.
Die meisten Edelhifis und Geräte habe keine Gummis.
Aber lohnt sich das noch vor der UKW Abschaltung?
http://www.weser-kurier.de/startseite_a ... 08059.html
Gruß TW
1.
Es geht nicht um ALLE Gummis, sondern nur die, die für die Gammas, Deltas usw. passen. Mehr nicht.
2.
Unter deiner Überschrift "UKW Abschaltung?" verbirgt sich was anderes im Artikel:
Radios, die ausschließlich UKW empfangen, dürfen künftig in Deutschland nicht mehr verkauft werden.
Damit ist noch keine Abschaltung der UKW-Frequenzen beschlossen. Sondern es dürfen zukünftig nur noch NEUE Radios verkauft werden die:
a) außer UKW noch eine andere Empfangsart besitzen müssen.
b) mindestens RDS können.
Hier geht es nur um Ersatzteile um ältere Empfangsgeräte, die schon in Verkehr gebracht worden sind, wieder instandzusetzen.
Oder setzt du deine Fahrzeuge nicht mehr instand, wenn sie die neuen Abgassnormen nicht mehr entsprechen ?? .......
Bitte lest doch ersteinmal genau durch was geschrieben wurde und blockiert durch alle möglichen Seitenhibe nicht jegliche Aktion.
Ich will nur von euch wissen, ob ggf. Interesse bestehen würde und in welcher Höhe. Damit entscheidet sich wie hoch die Produktionsmenge werden könnte.
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
1. Die Frage worum es genau geht ist immer noch nicht beantwortet. Ich kenne nicht die form, habe ein vw gamma. Seit 660.000 km keine probleme.
Wenn es um einzelne Leitgummi geht, ist das schön die kann man eventuell universelle einsetzen. Bisher schneide ich mir die immer aus anderen Fernbedienung oder ähnliches heraus.
2. Wie lange wird es wohl noch dauern bis zur Abschaltung? Heute hat jedes küchenradio rds. Wenn jedes Radio DAB hat ist der nächste Schritt nicht mehr weit. Andere in Europa sind da schon wesentlich weiter
Obwohl ich weiterhin UKW favorisiere und keinen daB Empfänger habe
Seitenhieb? oder die Augen vor der Realität verschließen.
Ich würde meinen Diesel auch nicht mehr reparieren wenn es keinen Dieselkraftstoff mehr geben würde. Nur nicht Äpfel mit Birnen vergleichen
Gruß TW
Wenn es um einzelne Leitgummi geht, ist das schön die kann man eventuell universelle einsetzen. Bisher schneide ich mir die immer aus anderen Fernbedienung oder ähnliches heraus.
2. Wie lange wird es wohl noch dauern bis zur Abschaltung? Heute hat jedes küchenradio rds. Wenn jedes Radio DAB hat ist der nächste Schritt nicht mehr weit. Andere in Europa sind da schon wesentlich weiter
Obwohl ich weiterhin UKW favorisiere und keinen daB Empfänger habe
Seitenhieb? oder die Augen vor der Realität verschließen.
Ich würde meinen Diesel auch nicht mehr reparieren wenn es keinen Dieselkraftstoff mehr geben würde. Nur nicht Äpfel mit Birnen vergleichen
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
KEINEN BOCK MEHR AUF DIE DISKUSSIONEN
ENDE
ENDE
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
haiforelle hat geschrieben:KEINEN BOCK MEHR AUF DIE DISKUSSIONEN
ENDE
Lerne mit Fragen, Anmerkungen oder sogar auch Kritik umzugehen.Heute ist ein neuer Tag.Vielleicht sieht die Welt ja ausgeschlafen besser aus. Nicht das noch eine Ader platzt.
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
Hallo Harald,
deine Reaktion ist absolut verständlich, hier mault eine Vielzahl der User immer herum, dass nichts mehr lieferbar ist und wenn man diesem Umstand dann begegnen möchte, passt es auch wieder nicht.
Ich hätte Interesse an Sätzen für 3 Radiogeräte, zweimal "Gamma" und einmal "Delta".
Der Preis ist mir egal, da sich meine Autos in einwandfreiem Zustand der Note +2 befinden und keine Endverbrauchermodelle sind.
Beste Grüße
Christian
deine Reaktion ist absolut verständlich, hier mault eine Vielzahl der User immer herum, dass nichts mehr lieferbar ist und wenn man diesem Umstand dann begegnen möchte, passt es auch wieder nicht.
Ich hätte Interesse an Sätzen für 3 Radiogeräte, zweimal "Gamma" und einmal "Delta".
Der Preis ist mir egal, da sich meine Autos in einwandfreiem Zustand der Note +2 befinden und keine Endverbrauchermodelle sind.
Beste Grüße
Christian
Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
Ich weiss nicht was so schwer daran zu verstehen ist dass ich nicht fest für irgendeine menge x zusagen möchte, ohne zu wissen ob mich das nacher 20, 100, oder 500€ kosten wird. Mir fällt das geld auch nicht aus dem hintern. Was hat das denn mit maulen zu tun?
Gruß
Gruß
- Thomas Wüst
- Entwickler
- Beiträge: 600
- Registriert: 06.11.2004, 00:19
- Wohnort: Ober-Olm bei Mainz
Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
was man an teilen braucht, weiss ich nicht.
bei mir sind die tasten sehr lose, und haben keinen widerstand mehr.
thomas
bei mir sind die tasten sehr lose, und haben keinen widerstand mehr.
thomas
Audi 80 Cabrio, 2.6, Bj.98
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
Dann brauchst du genau die teile um deren nachproduktion es hier wohl geht.
Das sind klitzekleine - lass das mal 3-4mm sein - kunststoff-tasten die in der mitte einen leitfähigen "stempel" haben. (Uuuuuungefähr so: https://sc01.alicdn.com/kf/HTB1vBGKMpXX ... licone.jpg - beispielbild, die in den Autoradios sind kleiner)
Beim drücken der taste drückst diesen stempel runter, und den widerstand / das zurückfedern wird eben dadurch erzeugt dass der Kunststoff wieder in seine ursprüngliche form zurückwill.
Nun reisst dieser stempel aber leider gerne mal aus, und dann war's das mit federn, weil die Taste dann zweiteilig ist..
Das sind klitzekleine - lass das mal 3-4mm sein - kunststoff-tasten die in der mitte einen leitfähigen "stempel" haben. (Uuuuuungefähr so: https://sc01.alicdn.com/kf/HTB1vBGKMpXX ... licone.jpg - beispielbild, die in den Autoradios sind kleiner)
Beim drücken der taste drückst diesen stempel runter, und den widerstand / das zurückfedern wird eben dadurch erzeugt dass der Kunststoff wieder in seine ursprüngliche form zurückwill.
Nun reisst dieser stempel aber leider gerne mal aus, und dann war's das mit federn, weil die Taste dann zweiteilig ist..
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
.
.
.
Also noch einmal von Vorne
Es geht hier nur um eine Frage: ob überhaut Interesse an diesen Tastengummis besteht. Um mehr nicht; Keine Bestellung, Keine überteuerten Preise, KEINE Katze im Sack... Das nennt man neudeutsch Marktforschung.
Ich will diese Tastengummis um MEINE Radios reparieren zu können. Nur bei den Teilen spielt die Menge < 1.000 vermutlich eine untergeordnete Rolle zur Preisreduktion. Nur ist für mich die Frage: lasse ich 200 Stück nur für mich fertigen oder gleich 1.000 Stück für ca. vieleicht 75 Radios.
Über Preise oder Verbindlichkeiten will ich hier doch garnicht reden. Sollten die Teile wirklich verfügbar werden, bieten wir diese wieder offiziell in einem Shop an und jeder kann frei entscheiden. Wie es ja schon mit den Scheinwerferdichtungen des 200er funktioniert hat.
Deine Aussage Hacki war doch für mich vollkommen ausreichend, auch alle anderen haben doch nur ihr Interesse bekundet was für mich einen guten Anhaltswert ergibt. Mehr wollte ich bisher nicht.
Wenn ich jetzt überschlage sind das wohl so 12 Sätze; das währen, nicht ganz, um die 200 Stück.
Das reicht mir und mit meinen die ich benötige wird es dann vermutlich eine Auflage um die 500 Stück werden. Ich muss mich ja auch nicht zumüllen.
@Hacki
Ja deine Erkärung war soweit richtig
Hier noch ein paar Bilder zur weiteren Erklärung:
So sieht der Träger hinter der Frontblende der AUDI Radios aus, in denen die schwarzen Tastengummis sitzen: So sehen die defkten Tastengummis aus, in der Mitte ist der Gnupsie ausgebrochen: So sieht ein funktionsfähiges Teil aus, wobei dieses Teil auch schon ausgehärtet und nach weiterem Gebrauch wohl auch ausfallen würde: Sind die Mitten ausgebrochen haben die Tasten der Frontblende keinen Schaltpunkt mehr und jappeln so rum. Nicht schön aber Realität.
Also die Anfrage bei meinem Lieferanten läuft und ich lasse diese dann auf meine Kosten fertigen sofern sich der Aufwand in einen für mich realistischen Kostenrahmen befindet.
Gruß
.
.
Also noch einmal von Vorne
Es geht hier nur um eine Frage: ob überhaut Interesse an diesen Tastengummis besteht. Um mehr nicht; Keine Bestellung, Keine überteuerten Preise, KEINE Katze im Sack... Das nennt man neudeutsch Marktforschung.
Ich will diese Tastengummis um MEINE Radios reparieren zu können. Nur bei den Teilen spielt die Menge < 1.000 vermutlich eine untergeordnete Rolle zur Preisreduktion. Nur ist für mich die Frage: lasse ich 200 Stück nur für mich fertigen oder gleich 1.000 Stück für ca. vieleicht 75 Radios.
Über Preise oder Verbindlichkeiten will ich hier doch garnicht reden. Sollten die Teile wirklich verfügbar werden, bieten wir diese wieder offiziell in einem Shop an und jeder kann frei entscheiden. Wie es ja schon mit den Scheinwerferdichtungen des 200er funktioniert hat.
Deine Aussage Hacki war doch für mich vollkommen ausreichend, auch alle anderen haben doch nur ihr Interesse bekundet was für mich einen guten Anhaltswert ergibt. Mehr wollte ich bisher nicht.
Wenn ich jetzt überschlage sind das wohl so 12 Sätze; das währen, nicht ganz, um die 200 Stück.
Das reicht mir und mit meinen die ich benötige wird es dann vermutlich eine Auflage um die 500 Stück werden. Ich muss mich ja auch nicht zumüllen.
@Hacki
Ja deine Erkärung war soweit richtig
Hier noch ein paar Bilder zur weiteren Erklärung:
So sieht der Träger hinter der Frontblende der AUDI Radios aus, in denen die schwarzen Tastengummis sitzen: So sehen die defkten Tastengummis aus, in der Mitte ist der Gnupsie ausgebrochen: So sieht ein funktionsfähiges Teil aus, wobei dieses Teil auch schon ausgehärtet und nach weiterem Gebrauch wohl auch ausfallen würde: Sind die Mitten ausgebrochen haben die Tasten der Frontblende keinen Schaltpunkt mehr und jappeln so rum. Nicht schön aber Realität.
Also die Anfrage bei meinem Lieferanten läuft und ich lasse diese dann auf meine Kosten fertigen sofern sich der Aufwand in einen für mich realistischen Kostenrahmen befindet.
Gruß
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
Da ist er wieder, aus der Schmollecke 
Super Hacki, mir reichte der Link, nie danach konkret gesucht. Man muss sich aber erst von in Großschrift anbrüllen lassen
Ist das cholerische Verhalten durch Übermüdung bedingt gewesen?
Super Hacki, mir reichte der Link, nie danach konkret gesucht. Man muss sich aber erst von in Großschrift anbrüllen lassen
Ist das cholerische Verhalten durch Übermüdung bedingt gewesen?
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
Jetzt stänker doch nich gleich wieder lsoDa ist er wieder, aus der Schmollecke![]()
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
Ach wenn man sich mal persönlich getroffen hatte, so lasse ich mich nicht anmachen.
Dieses "ehrenwerte" Mitglied kann mich zukünftig kreuzweise. Unqualifizierte Äußerungen, kein Sachbezug und nur sein dämliches Maul aufreißen.
Dieses "ehrenwerte" Mitglied kann mich zukünftig kreuzweise. Unqualifizierte Äußerungen, kein Sachbezug und nur sein dämliches Maul aufreißen.
Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
Hallo,
ich würde auch Teile für 5 Radios kaufen.
Gruß
Karsten
ich würde auch Teile für 5 Radios kaufen.
Gruß
Karsten
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
Es war immer noch keine Anmache sondern eine Frage, auf die du nicht eingegangen bist.haiforelle hat geschrieben:Ach wenn man sich mal persönlich getroffen hatte, so lasse ich mich nicht anmachen.
Dieses "ehrenwerte" Mitglied kann mich zukünftig kreuzweise. Unqualifizierte Äußerungen, kein Sachbezug und nur sein dämliches Maul aufreißen.
VIele Foren werden mit dem zunehmende Alter der Mitglieder wie ein Kleingartenverein...
Wir machen keinen Kniefall vor deiner genialen Idee und wagen es dann auch noch eine Frage zu stellen.
Was Qualifikation für dich bedeutet, weiß ich seit dem ich deinen Beitrag mal über Drehstrom gelesen habe.
Du erkennst leider nicht den Sachbezug, brüllst und schimpfst "Dämliches Maul aufreißen"
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
Hallo,
hätte Bedarf für 3 Radios .
Gruss Jan
hätte Bedarf für 3 Radios .
Gruss Jan
Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
Hallo !
Melde für meinen Kollegen und mich verbindlichen Bedarf für 5 Sätze an.
An der Stelle sollte nochmal gesagt werden, dass wir froh sein sollten, wenn Nachfertigungen auf den Weg gebracht werden.
Gruß
Wolfgang
Melde für meinen Kollegen und mich verbindlichen Bedarf für 5 Sätze an.
An der Stelle sollte nochmal gesagt werden, dass wir froh sein sollten, wenn Nachfertigungen auf den Weg gebracht werden.
Gruß
Wolfgang
„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“
Heinz Rühmann
Audi 100 CD Limo /NF, EZ 11/ 1987, Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 CD Avant /NF, EZ 06/ 1987 , Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 Avant Komfort /NF EZ 09/1990 , Euro 2 , pantherometallic (Saison 04/10)H-Kennzeichen
Ford Focus 1.6 Turnier / EZ 5/2009
Heinz Rühmann
Audi 100 CD Limo /NF, EZ 11/ 1987, Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 CD Avant /NF, EZ 06/ 1987 , Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 Avant Komfort /NF EZ 09/1990 , Euro 2 , pantherometallic (Saison 04/10)H-Kennzeichen
Ford Focus 1.6 Turnier / EZ 5/2009
Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
Ich brauche drei Sätze davon.
Wäre SUPER wenn die Sache in Gang kommen würde.
Beste Grüße
Chris29c
Wäre SUPER wenn die Sache in Gang kommen würde.
Beste Grüße
Chris29c
quattro seit 1983....
- spf2000
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1061
- Registriert: 07.11.2006, 15:37
- Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
- Kontaktdaten:
Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
Für 2 Radios möchte ich hiermit auch Bedarf anmelden.
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
Kurzes Update:
Die Gummis sind jetzt beauftragt und in Fertigung.
Erste Muster erwarte ich gegen Mitte / Ende August 2017 um dann die endgültige Fertigung freizugeben.
Kosten, Verfügbarkeiten und Versand könnt ihr unter nachfolgender Internetseite zu gegebener Zeit abfragen:
http://shop.afterbuy.de/Audi/c2035596_u ... 204ebf8b2/
Gruß
Harald
Die Gummis sind jetzt beauftragt und in Fertigung.
Erste Muster erwarte ich gegen Mitte / Ende August 2017 um dann die endgültige Fertigung freizugeben.
Kosten, Verfügbarkeiten und Versand könnt ihr unter nachfolgender Internetseite zu gegebener Zeit abfragen:
http://shop.afterbuy.de/Audi/c2035596_u ... 204ebf8b2/
Gruß
Harald
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
Hallo Altmetallbeweger,
kurzes Update zu den Tastengummis
Die ersten Muster sind auf dem Wege, kommen die nächsten Tage bei mir an.
Ich werde diese dann in einem Radio von mir testen und dann ggf. die endgültige Proguktion freigeben.
Gruß
Harald
kurzes Update zu den Tastengummis
Die ersten Muster sind auf dem Wege, kommen die nächsten Tage bei mir an.
Ich werde diese dann in einem Radio von mir testen und dann ggf. die endgültige Proguktion freigeben.
Gruß
Harald
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
Hi,
die Muster der Tastengummis sind heute eingetroffen
Ich habe diese jetzt auch gleich in ein Radio eingesetzt.
- mechanisch alles in Ordnung, die DInger passen
- Funktion ist auch vollkommen erfüllt, die Dinger geben Kontakt
Jetzt mache ich noch einen kleinen Dauertest um etwas die Haltbarkeit zu testen.
die Muster der Tastengummis sind heute eingetroffen
Ich habe diese jetzt auch gleich in ein Radio eingesetzt.
- mechanisch alles in Ordnung, die DInger passen
- Funktion ist auch vollkommen erfüllt, die Dinger geben Kontakt
Jetzt mache ich noch einen kleinen Dauertest um etwas die Haltbarkeit zu testen.
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
Update.
Die Tastengummis haben in einigen Testradios von mir sicher und zuverlässig funktioniert.
Wir werden jetzt die Produktion freigeben und jeder der einen Satz oder mehr haben möchte, kann diese selber im nachstehenden OnlineShop bestellen.
http://shop.afterbuy.de/Audi/c2035596_u ... 204ebf8b2/
Hier mal ein paar Ansichten:
Original: Original: Optimiert: Ein Hinweis unsererseits den ich nicht vorenthalten möchte; Um die Haltbarkeit zu gewährleisten ist aus produktionstechnischen Gründen ein weicher Schaltpunkt entstanden.
Die sichere Funktion ist auf jeden Fall für lange Zeit mit den neuen Tastengummis gegeben.
Jetzt konnten wir auch das Projekt kalkulieren und es sieht folgend aus:
Der Preis beläuft sich auf 14,95 Euro pro Set. Das Set besteht aus insgesamt 15 Stück Tastengummis incl. Versand per Bief.
Sobald die Teile dann verfügbar sind melde ich mich hier nocheinmal, auch mit einer Verwendungsliste, zu Wort
Ich hoffe das wir hiermit ein Interessantes Produkt anbieten können.
Gruß
Harald
Die Tastengummis haben in einigen Testradios von mir sicher und zuverlässig funktioniert.
Wir werden jetzt die Produktion freigeben und jeder der einen Satz oder mehr haben möchte, kann diese selber im nachstehenden OnlineShop bestellen.
http://shop.afterbuy.de/Audi/c2035596_u ... 204ebf8b2/
Hier mal ein paar Ansichten:
Original: Original: Optimiert: Ein Hinweis unsererseits den ich nicht vorenthalten möchte; Um die Haltbarkeit zu gewährleisten ist aus produktionstechnischen Gründen ein weicher Schaltpunkt entstanden.
Die sichere Funktion ist auf jeden Fall für lange Zeit mit den neuen Tastengummis gegeben.
Jetzt konnten wir auch das Projekt kalkulieren und es sieht folgend aus:
Der Preis beläuft sich auf 14,95 Euro pro Set. Das Set besteht aus insgesamt 15 Stück Tastengummis incl. Versand per Bief.
Sobald die Teile dann verfügbar sind melde ich mich hier nocheinmal, auch mit einer Verwendungsliste, zu Wort
Ich hoffe das wir hiermit ein Interessantes Produkt anbieten können.
Gruß
Harald
-
MerlinMichel
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 58
- Registriert: 03.03.2016, 20:41
- Fuhrpark: Audi 100 2,3E BJ90
Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios
Tolle Aktion mit preiswertem Ergebnis!
Moldflow analyse mit FEA analyse gekoppelt z optimieren der Kraftverteilung?
Moldflow analyse mit FEA analyse gekoppelt z optimieren der Kraftverteilung?


60.000km