Düsenkühler ziemlich hinüber

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
helmut200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 214
Registriert: 12.11.2004, 12:43

Düsenkühler ziemlich hinüber

Beitrag von helmut200 »

Hallo,

der Düsenkühler ist bei meinem MC1 sehr zerbrochen und der Schlauch sitzt auch nur ansatzweise. Für was ich das eigentlich und habe dadurch irgendwelche Nachteile bzw. soll ich das beheben?

Gruß

Helmut
Zuletzt geändert von helmut200 am 15.09.2017, 14:26, insgesamt 2-mal geändert.
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Düsenkühler ziemlich hinüber

Beitrag von Quattro-Jan »

Sehr zerbrochen ist relativ, ein Bild wäre nicht schlecht. Die Luft sollte halt noch "geführt" werden. Risse machen prinzipiell nichts aber wenn schon Löcher drin sind wird's problematischer.
Das Teil ist dafür da die Luft die das Gebläse bläst zu den Einspritzdüsen zu führen um diese zu kühlen und dampfblasenbildung zu verhindern, soweit ich weis. Wenn die Luft flöten geht, werden die Düsen nicht mehr gekühlt man hat im Fahrbetrieb Leistungsverlust und schlechtes anspringverhalten wenn er warm ist.
helmut200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 214
Registriert: 12.11.2004, 12:43

Re: Düsenkühler ziemlich hinüber

Beitrag von helmut200 »

Ein Bild würde Dich nur erschrecken, so wie der seit Jahren aussieht. Bzgl. Leistung und Warmstartanspringen habe ich nichts gemerkt, außer bei Kaltstart. Trotzdem würde ich gerne den Düsenkühler und den Schlauch ersetzen wollen. Aber leider find ich nur noch einen Händler für den Kühler und für den Schlauch gar keinen. Wer weiß noch Bezugsquellen für den
Düsenkühler 035133905J
Luftschlauch 055129087D
Audi 200, Bj.87, MC1

Gruß

Helmut
Deleted User 5197

Re: Düsenkühler ziemlich hinüber

Beitrag von Deleted User 5197 »

So lange bis jetzt keine Heissstartschwierigkeiten zu bemerken waren, kann man das ganze Staubsauger-Konstrukt auch weglassen. Hatte es bei meinem 100er turbo die letzten 10 Jahre nicht mehr eingebaut und der wurde einige male im Sommer mit hohem LD richtig heiss im Motorraum. Nachteile habe ich keine bemerkt.

Vorteil: der Motorraum sieht ohne die Düse und das Gebläse um einiges Aufgeräumter aus.


Gruss,
Michael
helmut200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 214
Registriert: 12.11.2004, 12:43

Re: Düsenkühler ziemlich hinüber

Beitrag von helmut200 »

@Michael:

Wie hast Du das dann mit dem Stutzen vom "Gebläseausgang" gemacht (Drahtgitter o.ä.) oder hast Du das Gebläse elektrisch abgeklemmt?

Wer weiß noch Bezugsquellen für den
Luftschlauch 055129087D
Audi 200, Bj.87, MC1

Gruß

Helmut
Deleted User 5197

Re: Düsenkühler ziemlich hinüber

Beitrag von Deleted User 5197 »

Das Gebläse habe ich Elektrisch abgehängt und den Stecker gut fixiert.

Das Gebläse ansich von seinem Sockel über dem Motorlager abgeschraubt und entfernt.


Gruss,
Michael
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Düsenkühler ziemlich hinüber

Beitrag von haiforelle »

helmut200 hat geschrieben:@Michael:

Wie hast Du das dann mit dem Stutzen vom "Gebläseausgang" gemacht (Drahtgitter o.ä.) oder hast Du das Gebläse elektrisch abgeklemmt?

Wer weiß noch Bezugsquellen für den
Luftschlauch 055129087D
Audi 200, Bj.87, MC1

Gruß

Helmut
Den Schlauch wirst du nicht mehr bekommen. Als Ersatz wurde ein Schlauch gelistet der nicht wirklich passt.

Geh in den Baumarkt und besorg dir dort ein 50mm Aluflexrohr aus der Lüftungstechnik. Past gut auf die Stutzen. Nach dem Anpassen einfach schwarz lackieren und ist dann einfach top.
Antworten