Ölkühler nachrüsten, welches Ölfiltergewinde?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Ölkühler nachrüsten, welches Ölfiltergewinde?

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin Moin!
Da ich an meinem 2,3er 10V Sauger gerne einen Ölkühler nachrüsten möchte und leider die Größe des Ölfiltergewindes nicht im Kopf habe, frage ich nun hier... :wink:
Also, welche Größe hat denn nun unser Ölfiltergewinde? Bin übers Internet nicht fündig geworden und möchte ungern zweimal Kaufen :roll:

Gruß,
Kai
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 565
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: Ölkühler nachrüsten, welches Ölfiltergewinde?

Beitrag von Poldy »

Nimm doch einfach den ganzen flansch vom Ölfilter von einem 10v oder 20v Turbo block. Und die Leitungen machst du mit DASH. Schau mal in meinem Betrag zu dem Ölkühler.

viewtopic.php?f=6&t=159012

Gruß

Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
fradi
Forumseinsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 20.06.2017, 15:12

Re: Ölkühler nachrüsten, welches Ölfiltergewinde?

Beitrag von fradi »

Es gibt auch aus dem Motorsport Adapter für einen Ölkühler, Jansen Competition bietet so etwas zum Bsp. an.
fradi
Forumseinsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 20.06.2017, 15:12

Re: Ölkühler nachrüsten, welches Ölfiltergewinde?

Beitrag von fradi »

3/4" -16 UNF sollte es sein (Quelle: Ölfilterbeschreibung von den einschlägigen Ersatzteilplatformen).
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler nachrüsten, welches Ölfiltergewinde?

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Alles klar, vielen Dank! :wink:
Originalen Flansch vom Turbo nehmen ist natürlich ne gute möglichkeit, allerdings werden für die Teile oftmals echt stolze Preise bei unbekanntem Zustand aufgerufen. Daher wollte ich was von Mocal o.ä. nehmen...

Gruß,
Kai
kai 1
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 15.12.2005, 21:51
Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980
Wohnort: Leipzig

Re: Ölkühler nachrüsten, welches Ölfiltergewinde?

Beitrag von kai 1 »

hallo

zu welchen kursen werden die OEM denn gehandelt ? und bei welcher temperatur machen die auf ?

ich hab noch so einen da und der passt so wie es aussieht auch an meinen motor der in meinen typ17 rein soll

Mfg Kai
Sound-Cars Team
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler nachrüsten, welches Ölfiltergewinde?

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin!
Der originale wie z.B. im MC oder 3B öffnet bei 110°C und ist bei 130°C voll geöffnet...
Die Zubehördinger öffnen meist bei 85°C

Gruß,
Kai
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Ölkühler nachrüsten, welches Ölfiltergewinde?

Beitrag von Quattro-Jan »

Bei dem kleinen Ölkühler ist es beim 3b nicht unbedingt falsch früher zu öffnen :D auf der Bahn ist das ganz schnell weit oben :D
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler nachrüsten, welches Ölfiltergewinde?

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Quattro-Jan hat geschrieben:Bei dem kleinen Ölkühler ist es beim 3b nicht unbedingt falsch früher zu öffnen :D auf der Bahn ist das ganz schnell weit oben :D
Das höre ich irgendwie öfter, allerdings schaff ich es nie über die "1" von der 130°C Markierung, selbst wenn ich den 5. Gang ausdrehe. Fahre "großen" RS2 Step und originalen Ölkühler...
Kann mir das irgendwie nicht erklären...
Allerdings hab ich bei mir das Ölthermostat mal erneuert, evtl. öffnen die altersschwachen garnicht mehr wirklich vollständig...

Gruß,
Kai
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Ölkühler nachrüsten, welches Ölfiltergewinde?

Beitrag von Quattro-Jan »

Wenn ich das nur kurz mache ist das auch kein Problem aber wenn ich Mal dauerhaft 190 bis 240 fahre dann wird's nach nicht allzu langer Zeit ziemlich warm, dass ich wieder langsam mache
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 565
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: Ölkühler nachrüsten, welches Ölfiltergewinde?

Beitrag von Poldy »

Ölkühlernetz mit Druckluft reinigen, steht auch in meinem Beitrag...das bringt Wunder!
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 565
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: Ölkühler nachrüsten, welches Ölfiltergewinde?

Beitrag von Poldy »

bezüglich Teilenummern:
viewtopic.php?f=6&t=161153
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Antworten