seltsames Phänomen bei der Bremsenwarnleuchte

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

seltsames Phänomen bei der Bremsenwarnleuchte

Beitrag von kork »

...
Zuletzt geändert von kork am 20.05.2017, 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
Deleted User 5197

Re: seltsames Phenomen bei der Bremsenwarnleuchte

Beitrag von Deleted User 5197 »

Evtl. hat der Drucksensor beim BKV einen Fehler.

Wenn es wieder ist, dann diesen mal abstecken. Sollte m.W. ein Geber sein bzw. wenn abgesteckt sollte der Fehler nicht mehr erscheinen. Sofern das System ansonsten einwandfrei funktioniert, diesen mal austauschen und weiter beobachten. Allerdings war die Hydraulik am 44er nie meine Stärke und Leidenschaft. Hab damals ohne auf das Geld zu schauen einfach alles neu gekauft und eingebaut, so lange es die Teile noch gab. Die ganzen Leitungen, Druckspeicher, Pumpe usw. Waren insgesamt gut über 1000€. Danach war absolute Ruhe im System.

Gruss,
Michael
Zuletzt geändert von Deleted User 5197 am 22.05.2017, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: seltsames Phänomen bei der Bremsenwarnleuchte

Beitrag von kork »

...
Zuletzt geändert von kork am 20.05.2017, 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
Deleted User 5197

Re: seltsames Phenomen bei der Bremsenwarnleuchte

Beitrag von Deleted User 5197 »

Ach, übrigens...

es lautet bzw. wird geschrieben "Phä­no­men".


Gruss,
Michael
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: seltsames Phenomen bei der Bremsenwarnleuchte

Beitrag von kork »

Michael turbo sport hat geschrieben:Ach, übrigens...

es lautet bzw. wird geschrieben "Phä­no­men".


Gruss,
Michael
...
Deleted User 5197

Re: seltsames Phänomen bei der Bremsenwarnleuchte

Beitrag von Deleted User 5197 »

Naja, ich lösche ja auch wenn mir was total gegen den Strich geht, aber stelle dann die selbe Frage nicht nochmal neu geschrieben hier sogleich ein. Die Sache ist dann für mich mehr oder weniger erledigt.

Gruss,
Michael
Zuletzt geändert von Deleted User 5197 am 22.05.2017, 18:09, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: seltsames Phänomen bei der Bremsenwarnleuchte

Beitrag von Hacki »

Bild
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

Re: seltsames Phänomen bei der Bremsenwarnleuchte

Beitrag von cristofer »

Wie im Kindergarten. :lol:
Ist echt nicht zu glauben... :verlegen:
Benutzeravatar
ELCH
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 26.03.2011, 20:58
Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder
Kontaktdaten:

Re: seltsames Phänomen bei der Bremsenwarnleuchte

Beitrag von ELCH »

Wie Peter Lustig schon immer sagte..

Abschalten...

:lol:
grüsse aus dem Emmental!
Antworten