Dringend Wie bekomme ich den 2.5L TDI entlüftet

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
AvantTDI bernhard78
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 366
Registriert: 26.07.2013, 14:41
Fuhrpark: Audi 100 Avant TDI 10 1990 MKB 1T
Audi 100 AVANT TDI Sport 12 1990 MKB 1T

Dringend Wie bekomme ich den 2.5L TDI entlüftet

Beitrag von AvantTDI bernhard78 »

Wie bekomme ich den 2.5L TDI entlüftet
Muss ich ihn wirklich so lange orgeln
bis er wieder anspringt
Oder hat jemand noch eine Idee
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU

:müde24:
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Dringend Wie bekomme ich den 2.5L TDI entlüftet

Beitrag von Quattro-Jan »

Weiß jetzt nicht wie es gedacht ist aber wenn's keine entlüftungsschraibe oder dergleichen gibt, dann würde ich den Zulauf von der einspritzpumpe aufmachen, diese vorfüllen, weiß ja nicht was du gemacht hast, und dann zündung immer aus und an bis die förderpumpe die Luft durchgedrückt hat
mc2226
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 133
Registriert: 05.03.2014, 09:03
Fuhrpark: 1990 Audi 100 10v Turbo Quattro
Kontaktdaten:

Re: Dringend Wie bekomme ich den 2.5L TDI entlüftet

Beitrag von mc2226 »

2.5 tdi hat keine förderpumpe.. zieh den saugschlauch von der pumpe ab und zieh mit einer spritze oder irgendeinem unterdruckgerät so lange bis diesel kommt, dann schlauch drauf und starten..
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Dringend Wie bekomme ich den 2.5L TDI entlüftet

Beitrag von Quattro-Jan »

Oh ok, das Wusst ich nicht
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Dringend Wie bekomme ich den 2.5L TDI entlüftet

Beitrag von 1TTDI »

Aus eigener Erfahrung vom wechseln des Dieselfilters.
Mit voller Batterie schafft man es evtl. so lange zu orgeln, bis der Motor läuft.
Ansonsten, Dieselfilter bis oben füllen und wieder einschrauben. Dann orgeln. Wenns nicht reicht,anschleppen.
Dann springt er meist wegen der höheren Drehzahl nach 10-20m an.
Eine "serienmäßige" Möglichkeit des entlüften gibt es meines Wissens bei den 5Zyl. TDIs nicht.
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: Dringend Wie bekomme ich den 2.5L TDI entlüftet

Beitrag von kork »

Einfach die Leitungen an der Einspritzdüsen etwas lösen und anschliesend orgeln bis etwas Diesel kommt. Festschrauben und die Sache ist erledigt.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Dringend Wie bekomme ich den 2.5L TDI entlüftet

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

ich helfe immer mit Bremsenreiniger nach bis er von alleine wieder läuft :D
Life sucks!

...then you die!
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Dringend Wie bekomme ich den 2.5L TDI entlüftet

Beitrag von Quattro-Jan »

Genau das alles sollte man bei einem Diesel nicht tun da in der Zeit die Pumpe ohne Schmierung läuft, auch mit ein Grund warum die Hochdruckpumpen von heutigen Autos öfter defekt gehen, weil auch in den Vertragswerkstätten garnicht entlüftet wird, da es mehr Zeit braucht wie das Orgeln.
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: Dringend Wie bekomme ich den 2.5L TDI entlüftet

Beitrag von kork »

Die Verteilerpumpe läuft nicht trocken!!! Wenn sie nicht ausgebaut und entleert wurde!!! Es fehlt nur der nötige Innendruck um die Luft aus den Leitungen der Einspritzdüsen zu verdrängen.
Eine moderne Hochdruckpumpe eines Commonrail Motors sollte man nie!!!! Auf die beschriebenen Arten entlüften.
Eine Verteilerpumpe hat damit absolut keine Probleme.
Gruß kork
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Dringend Wie bekomme ich den 2.5L TDI entlüftet

Beitrag von Quattro-Jan »

Naja wie du gesagt hast es kommt eben drauf an was er genau gemacht hat
AvantTDI bernhard78
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 366
Registriert: 26.07.2013, 14:41
Fuhrpark: Audi 100 Avant TDI 10 1990 MKB 1T
Audi 100 AVANT TDI Sport 12 1990 MKB 1T

Re: Dringend Wie bekomme ich den 2.5L TDI entlüftet

Beitrag von AvantTDI bernhard78 »

Was wäre den wenn man eine kleine Pumpe zum Entlüften dazwischen setzt
Nur wohin
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU

:müde24:
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Dringend Wie bekomme ich den 2.5L TDI entlüftet

Beitrag von 1TTDI »

Ganz ehrlich. Der TDi schafft selbst nach Beginn des roten Bereichs bei der Tankuhr noch locker 150km. Da findet man immer ne Tanke.
Alle 60tkm ein neuer Filter heißt, neuen Filter mit Diesel füllen und 10sek. orgeln. Selbst nach dem Umbau der Pumpe und Düsen sprang die Kiste nach max. 15sek. orgeln an.
Wozu also der Aufwand? Hab in 20 Jahren jetzt 1x vergessen den Dieselfilter zu füllen und selbst da sprang die Kiste nach orgeln und kurzem anschleppen durch anderes Auto an.
Ich sehe da jetzt nicht wirklich Bedarf. Wenn öfter passiert einfach ne simple Handpumpe hinter den Filter stecken und kurbeln.
AvantTDI bernhard78
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 366
Registriert: 26.07.2013, 14:41
Fuhrpark: Audi 100 Avant TDI 10 1990 MKB 1T
Audi 100 AVANT TDI Sport 12 1990 MKB 1T

Re: Dringend Wie bekomme ich den 2.5L TDI entlüftet

Beitrag von AvantTDI bernhard78 »

Wenn öfter passiert einfach ne simple Handpumpe hinter den Filter stecken und kurbeln
An sowas hab ich ja gedacht
Bei alten Dieseln hat man ja sowas
gepumpt bis keine Luft mehr kam
und dann kommen sie meist von selber
warum den Anlasser quälen wenn es anders geht
:müde22: :müde22: :müde22: :müde22: :müde22:
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU

:müde24:
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Dringend Wie bekomme ich den 2.5L TDI entlüftet

Beitrag von 1TTDI »

Klar kannste ne Handpumpe nehmen. Die Frage ist nur, wie oft braucht man die?
Entweder ist die Tankuhr defekt und man merkt es erst, wenn der Motor ausgeht oder man tauscht öfter Dieselfilter, ESP, Düsen, Leitungen u.ä.
In 20 Jahren habe ich es nur 1x hinbekommen ihn nicht innerhalb von 10-15 sek. orgeln an zu bekommen. Selbst wenn man das 2-3x im Jahr macht, sollte es den Anlasser wenig stören.
AvantTDI bernhard78
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 366
Registriert: 26.07.2013, 14:41
Fuhrpark: Audi 100 Avant TDI 10 1990 MKB 1T
Audi 100 AVANT TDI Sport 12 1990 MKB 1T

Re: Dringend Wie bekomme ich den 2.5L TDI entlüftet

Beitrag von AvantTDI bernhard78 »

Bin halt doch ein Mechaniker
der bestimmte Sachen einfach gewohnt ist
Hab nicht auf PKW sondern bei MAN-gelernt
Da musste man halt noch mit der Hand entlüften
Ist ja auch schon knapp 20 Jahre her
:müde22:
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU

:müde24:
Antworten