7x15 Speedline ohne Zierschrauben ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

7x15 Speedline ohne Zierschrauben ?

Beitrag von Maik »

Hallo zusammen,

gab es die Speedline Alufelgen auch ohne die Zierschrauben ? Alle vier sind ohne. Sieht auch nicht so aus als wenn da je welche drin wären. Es ja nicht so, dass nur ein paar fehlen, sondern eben alle an allen Felgen. Kurioserweise sind sie am Reserverad vorhanden. :twisted:
Dateianhänge
Speedline2.jpg
Speedline1.jpg
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: 7x15 Speedline ohne Zierschrauben ?

Beitrag von SI0WR1D3R »

Dann hat die Kunststoffzierschrauben jemand entfernt?!

Werden gerne rausgezogen, sobald der Lack abblättert oder anderweitig lackiert/gebacken werden.

Original kann ich mir dies nicht vorstellen, aber vll kann jemand das Gegenteil erläutern.

MfG
Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Re: 7x15 Speedline ohne Zierschrauben ?

Beitrag von Maik »

Der Lack sieht im Stern eigentlich noch ziehmlich gut aus, also die typischen Unterwanderungen sind kaum vorhanden, an den Schraubenlöchern ist der Lack intakt.

Wenn jetzt paar einzelne fehlen würde, könnte ich es verstehen. Zu lang gekärchert oder so, aber wirklich alle ?! Sind die eigentlich nur gesteckt oder noch verklebt ?
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: 7x15 Speedline ohne Zierschrauben ?

Beitrag von SI0WR1D3R »

Gudddn Aböööönd,

ich selbst hab noch keine bearbeitet, hoffe es können sich “Umbauer“ dazu melden.

MfG
Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Antworten