Bestimmt saudoofe Frage; handschuhfach ausbauen...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Flagg
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 98
Registriert: 02.01.2017, 15:03
Fuhrpark: Audi 100 2.0E, Bj´88
BMW K 1100 LT
BMW R 850 RT
Wohnort: 53947 Nettersheim

Bestimmt saudoofe Frage; handschuhfach ausbauen...

Beitrag von Flagg »

... wie im Titel angedeutet, wahrscheinlich ist die Frage saudoof: aber wie bekomme ich das Handschuhfach bei meinem NFL ausgebaut - ich habe da gestern nichts gefunden / gesehen??
Hintergund: Ich mag keine im Auto umherirrende Kabel. Weder das vom Navi, noch ein Handyladekabel. Also soll in das Handschuhfach eine Steckdose verbaut werden, wo das Ladekabel vom Navi reinsoll. welches dann auf "kurzem Weg" durch die Klappe zum Navi geht. Keine doofen Kabelschlaufen im Beifahrerfußraum mehr wo mir jeder Beifahrer "reintrampelt" und dabei meinem Navi den Strom klaut...
... meint der Stefan
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Bestimmt saudoofe Frage; handschuhfach ausbauen...

Beitrag von Typ44 »

Es muss die Abdeckung zwischen Handschuhfach und Lüftungskanal ab, dann kommt man an die 2 Schrauben von den Scharnieren (1 pro Scharnier).
Edit: Im Fussraum die Abdeckung :lol:
Evtl. muss noch die Abdeckung von der Mittelkonsole ab (die mit Teppich bezogene), da bin ich mir aber gerade nicht sicher >>> hatte die Abdeckung eh ab wegen Kabel verlegen o.ä. :D
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Bestimmt saudoofe Frage; handschuhfach ausbauen...

Beitrag von Quattro-Jan »

die an der mittelkonsole muss nicht weg, aber wenn du kabel verlegen willst denk ich mal vom sicherungskasten aus oder so, dann ist es schon hilfreich die wegzumachen es geht zwar auch so aber wegmachen ist einfacher.
Benutzeravatar
Flagg
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 98
Registriert: 02.01.2017, 15:03
Fuhrpark: Audi 100 2.0E, Bj´88
BMW K 1100 LT
BMW R 850 RT
Wohnort: 53947 Nettersheim

Re: Bestimmt saudoofe Frage; handschuhfach ausbauen...

Beitrag von Flagg »

Morgen setze ich mich mal da dran. die beiden "Teppich-Panele von der Mittelkonsole sind ja flott draussen. macht die Sache mit dem Kabel legen wirklich einfacher, Ebenso (klar) die Ablage unterm Lenkrad/Lüftungskanal fliegen dazu raus. Ich habe hal nur ums verrecken keine Schraube für den Ausbau des Handschuhfaches gefunden...

Danke für die Tipps!
... meint der Stefan
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Bestimmt saudoofe Frage; handschuhfach ausbauen...

Beitrag von kpt.-Como »

Es befinden sich zwei "Schaniere" am Handschuhfach.
Eins links, eins rechts.
Diese sind ersichtlich nach entfernung der evtl. darunter befindlchen Fussraum-Verkleidung.
ACHTUNG: Lage und Stellung markieren!
Abbbau bei GESCHLOSSENER Klappe!

Denn der Einbau und dessen anschließende Justierung dauern, ohne vorherige genaue Markierung, ewig.

Einige Klappenschaniere brechen gern auf einer Seite. Entweder falsche Montage oder falsche Stellung.
Daher aufgepasst bei Ersatzkauf. Angeblich einwandfreie sind schon "repariert"!


Hab das mal so geschrieben wie ich das noch weiß, könnte aber noch was vergesen haben. :oops:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Flagg
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 98
Registriert: 02.01.2017, 15:03
Fuhrpark: Audi 100 2.0E, Bj´88
BMW K 1100 LT
BMW R 850 RT
Wohnort: 53947 Nettersheim

Re: Bestimmt saudoofe Frage; handschuhfach ausbauen...

Beitrag von Flagg »

Mann - das war ja einfach...

Aber ich habe diese beiden Schrauben für die Fußraumverkleidung vor dem Heizkanal echt nicht gesehen... Danke also für das virtuelle Brille putzen!! :D :D

Und wozu das Ganze??

na, ich mag halt diese "herumfliegenden Kabel" im Auto nicht - und nun sind sie nicht mehr vorhanden. Kein Navi-Ladekabel (hier nur kurzer Kabelweg aus dem Fach zum Gerät) , kein Handy-Ladekabel mehr...

Bild
Bild
... meint der Stefan
Antworten