Beleuchtung Kombiinstrument...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Flagg
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 98
- Registriert: 02.01.2017, 15:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E, Bj´88
BMW K 1100 LT
BMW R 850 RT - Wohnort: 53947 Nettersheim
Beleuchtung Kombiinstrument...
Ich suche mir einen Wolf - aber etweder bin ich zu doof für die Suche - oder die Suchfunktion ist zu schlau für mich.
Gibt es eine Auflistung, welche "Birnchen! (Farbe)/Sockel und Anzahl) in dem Kombiinstrument (Facelift, inkl. der 3 Zusatzinstrumente) verbaut sind??
Bei mir sind einige tot und schreien nach Erneuerung.
By the Way: die Zusatzinstrumente (ja die waren schon immer drin...) glänzen durch funktionslosigkeit. "Klopft" man sanft auf das Armaturenbrett, läßt sich das Voltmeter zur Anzeige plausibler Werte überreden, dann spielt die Öldruckanzeige auch mit, zeigt jadoch "Vollanschlag". Ölthermometer ist beleidigt und spielt nicht mit.
Bilder:
http://stefanhermeling.de/Auto/Audi100/ ... rument.jpg
http://stefanhermeling.de/Auto/Audi100/ ... umente.jpg
Achja: Die "lustige" Aussentemperaturanzeige hat mein Vater in grauer Vorzeit "eingebaut", mindestens ebensolange ist die Batterie schon tot. Das Teil fliegt gegen eine bessere Lösung raus. ich denke da (wenn ich richtig informiert bin) das das Teil aus dem Audi 80 oder den C4 über die Zusatzinstrumente passen sollte - nur für die Kontrolle des Anhängerblinkers braucht es dann einen anderen Platz...
Gibt es eine Auflistung, welche "Birnchen! (Farbe)/Sockel und Anzahl) in dem Kombiinstrument (Facelift, inkl. der 3 Zusatzinstrumente) verbaut sind??
Bei mir sind einige tot und schreien nach Erneuerung.
By the Way: die Zusatzinstrumente (ja die waren schon immer drin...) glänzen durch funktionslosigkeit. "Klopft" man sanft auf das Armaturenbrett, läßt sich das Voltmeter zur Anzeige plausibler Werte überreden, dann spielt die Öldruckanzeige auch mit, zeigt jadoch "Vollanschlag". Ölthermometer ist beleidigt und spielt nicht mit.
Bilder:
http://stefanhermeling.de/Auto/Audi100/ ... rument.jpg
http://stefanhermeling.de/Auto/Audi100/ ... umente.jpg
Achja: Die "lustige" Aussentemperaturanzeige hat mein Vater in grauer Vorzeit "eingebaut", mindestens ebensolange ist die Batterie schon tot. Das Teil fliegt gegen eine bessere Lösung raus. ich denke da (wenn ich richtig informiert bin) das das Teil aus dem Audi 80 oder den C4 über die Zusatzinstrumente passen sollte - nur für die Kontrolle des Anhängerblinkers braucht es dann einen anderen Platz...
Zuletzt geändert von Flagg am 14.01.2017, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
... meint der Stefan
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: Beleuchtung Kombiinstrument...
Farbe ist doch bei allen gleich ?! Die Farbe kommt nur durch das, ich sag mal, streuglas,
wie der Sockel heißt weiß ich nicht aber das ist nur ein bajonettverschluss, die birnchen gibt's gar nicht wirklich einzeln da ist immer so ein sechskantplastikteil hinten dran,
wegen der Funktion, hast schon nach kalten lötstellen geschaut?
wie der Sockel heißt weiß ich nicht aber das ist nur ein bajonettverschluss, die birnchen gibt's gar nicht wirklich einzeln da ist immer so ein sechskantplastikteil hinten dran,
wegen der Funktion, hast schon nach kalten lötstellen geschaut?
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
- Flagg
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 98
- Registriert: 02.01.2017, 15:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E, Bj´88
BMW K 1100 LT
BMW R 850 RT - Wohnort: 53947 Nettersheim
Re: Beleuchtung Kombiinstrument...
Danke für den Link!!
Wieviel Birnchen braucht es denn für das ganze Indtrument??
Kalte Lötstellen noch nicht - wollte alles in einem Rutsch, sprich beim Birnen tauschen erledigen.
Wieviel Birnchen braucht es denn für das ganze Indtrument??
Kalte Lötstellen noch nicht - wollte alles in einem Rutsch, sprich beim Birnen tauschen erledigen.
... meint der Stefan
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: Beleuchtung Kombiinstrument...
Puhh weiß ich nicht auswendig kann ich morgen zählen wenn du willst
- Flagg
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 98
- Registriert: 02.01.2017, 15:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E, Bj´88
BMW K 1100 LT
BMW R 850 RT - Wohnort: 53947 Nettersheim
Re: Beleuchtung Kombiinstrument...
Ich habe mir 20 Birnchen bestellt. allerdings nicht die verlinkten via eBucht, sondern die hier verlinkten über Amazon.
https://www.amazon.de/gp/product/B00MY7 ... UTF8&psc=1
Sollte derselbe Sockel sein. Und der Preis war mir wesentlich sympathischer...
https://www.amazon.de/gp/product/B00MY7 ... UTF8&psc=1
Sollte derselbe Sockel sein. Und der Preis war mir wesentlich sympathischer...
... meint der Stefan
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: Beleuchtung Kombiinstrument...
Das dürfte reichen
die geh'n sowieso öfter mal kaputt
- Flagg
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 98
- Registriert: 02.01.2017, 15:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E, Bj´88
BMW K 1100 LT
BMW R 850 RT - Wohnort: 53947 Nettersheim
Re: Beleuchtung Kombiinstrument...
Ein kleiner "Handvorrat" ist sicher nicht verkehrt.
Leider kommen die erst Montag.
Morgen geht es dem knarrenden Wichergestänge an den Pelz - möglicherweise fimde ich dann auch den Kupferwurm, der meine Wischerabschaltung durcheinander bringt...
Leider kommen die erst Montag.
Morgen geht es dem knarrenden Wichergestänge an den Pelz - möglicherweise fimde ich dann auch den Kupferwurm, der meine Wischerabschaltung durcheinander bringt...
... meint der Stefan
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: Beleuchtung Kombiinstrument...
In wiefern durcheinander?
- Flagg
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 98
- Registriert: 02.01.2017, 15:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E, Bj´88
BMW K 1100 LT
BMW R 850 RT - Wohnort: 53947 Nettersheim
Re: Beleuchtung Kombiinstrument...
Die Wischer laufen nach abschalten nicht in die Endstellung zurück...
... meint der Stefan
- sigare
- Testfahrer

- Beiträge: 272
- Registriert: 30.04.2015, 21:35
- Fuhrpark: audi 100 turbo quattro '89 Panthero Schwartz
MC2 227.1 pk 167.0 kW 363,8Nm at 3800 rpm Vitm B
Re: Beleuchtung Kombiinstrument...
NeinQuattro-Jan hat geschrieben:Farbe ist doch bei allen gleich ?! Die Farbe kommt nur durch das, ich sag mal, streuglas,
wie der Sockel heißt weiß ich nicht aber das ist nur ein bajonettverschluss, die birnchen gibt's gar nicht wirklich einzeln da ist immer so ein sechskantplastikteil hinten dran,
wegen der Funktion, hast schon nach kalten lötstellen geschaut?
das stimt nicht, dort sind untrescheidliche farbe im KI. im rot und gelb fur die warnings lampe un die nacht licht lampe am uhr.
893919040C Gluehlampe 12V1,2W hellrot
893919040D Gluehlampe 12V2W dunkelrot
893919040E Gluehlampe 12V2W gelb
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: Beleuchtung Kombiinstrument...
:O Sry das mit der Uhr hab ich vergessen aber welche warnungslampe hat denn Farbe?! Die Farbe kommt doch da auch durch das Glas?
-
44avantler
- Testfahrer

- Beiträge: 367
- Registriert: 28.04.2006, 12:23
- Wohnort: Raum Bielefeld
Re: Beleuchtung Kombiinstrument...
Hallo,
es sind auf jeden Fall Birnchen mit Bajonettsockel (die Sockelfarbe variiert)
in verschiedenen Wattstärken verbaut (m.M.n. von 1,2W -2,0W);
ein paar Infos gibts in der Selbstdoku klick mich!http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... ntentrager[/longurl].
Funktionslose/unplausible Anzeige der Zusatzinstrumente liegt oft an deren Verlötung auf der Grundplatine: -->nachlöten
an falsch aufgesetzten Wischerarmen (auch Vielzahn).
Grüße,
Jörg
es sind auf jeden Fall Birnchen mit Bajonettsockel (die Sockelfarbe variiert)
in verschiedenen Wattstärken verbaut (m.M.n. von 1,2W -2,0W);
ein paar Infos gibts in der Selbstdoku klick mich!http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... ntentrager[/longurl].
Funktionslose/unplausible Anzeige der Zusatzinstrumente liegt oft an deren Verlötung auf der Grundplatine: -->nachlöten
Das könnte evtl. an einer falschen Montage des Wischergestänges auf dem Wischermotor liegen (Vielzahn) oder auch nurDie Wischer laufen nach abschalten nicht in die Endstellung zurück
an falsch aufgesetzten Wischerarmen (auch Vielzahn).
Grüße,
Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Re: Beleuchtung Kombiinstrument...
Schau mal hier:
viewtopic.php?f=6&t=160102&p=1441945#p1441945
Außerdem:

@Flagg:
Viel zu teuer, ich hab mir welche hier gekauft klick mich!https://www.led-centrum.de/led-autolamp ... al/?page=2[/longurl].
Hier kosten die 2W Birnchen 69 Cent das Stück
Gruß Karsten
viewtopic.php?f=6&t=160102&p=1441945#p1441945
Außerdem:

@Flagg:
Viel zu teuer, ich hab mir welche hier gekauft klick mich!https://www.led-centrum.de/led-autolamp ... al/?page=2[/longurl].
Hier kosten die 2W Birnchen 69 Cent das Stück
Gruß Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
- Flagg
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 98
- Registriert: 02.01.2017, 15:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E, Bj´88
BMW K 1100 LT
BMW R 850 RT - Wohnort: 53947 Nettersheim
Re: Beleuchtung Kombiinstrument...
Danke für die Übersicht der "Birnchen" - direkt gespeichert...
Der Scheibenwischer.
Fehler gefunden... Bilder kommen gleich.
Der Scheibenwischer.
Fehler gefunden... Bilder kommen gleich.
... meint der Stefan
- sigare
- Testfahrer

- Beiträge: 272
- Registriert: 30.04.2015, 21:35
- Fuhrpark: audi 100 turbo quattro '89 Panthero Schwartz
MC2 227.1 pk 167.0 kW 363,8Nm at 3800 rpm Vitm B
Re: Beleuchtung Kombiinstrument...
ich hatte derselbe probleme mit neuerlampen im KI.Quattro-Jan hat geschrieben::O Sry das mit der Uhr hab ich vergessen aber welche warnungslampe hat denn Farbe?! Die Farbe kommt doch da auch durch das Glas?
die unterscheid zwisschen der warnungslampe fur brems und oil drukke sind heller von farbe.
und der sockel farbe ist unterscheid von die wattage.
normale lampe zum beleughtung sind 1,2 warnungslampe sind 2 watt oder 1,2 abhanglich von bedeutung.
abber dort sind wir allen fur zum learnen
-
Udo 220v
- Parkwächter

- Beiträge: 15
- Registriert: 24.10.2015, 16:38
- Fuhrpark: 90er 200 avant quattro 20v (rot)
2011er A6 allroad Tdi (schwarz) 3l Auto - Wohnort: Hochsauerland
Re: Beleuchtung Kombiinstrument...
Hallo,
ich meine auf der Seite Audi 100 Online. http://audi100.net/Shop/body_shop.html
Dann bei den FAQ s findet mann ne Liste welche Birnchen gebraucht werden. http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... ricks.html
Da hab ich auch die Fehler mit kalten Lötstellen gefunden und so auchbehoben. Alle Anzeigen funzeln wieder!!!!
Gruß Udo
ich meine auf der Seite Audi 100 Online. http://audi100.net/Shop/body_shop.html
Dann bei den FAQ s findet mann ne Liste welche Birnchen gebraucht werden. http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... ricks.html
Da hab ich auch die Fehler mit kalten Lötstellen gefunden und so auchbehoben. Alle Anzeigen funzeln wieder!!!!
Gruß Udo
OHNE ALLRAD ist BEHELF !!!
- Flagg
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 98
- Registriert: 02.01.2017, 15:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E, Bj´88
BMW K 1100 LT
BMW R 850 RT - Wohnort: 53947 Nettersheim
Re: Beleuchtung Kombiinstrument...
Danke für den Link - die Seite habe ich mir doch glatt mal zu den Favoriten gelegt.
Birnchen sind nun alle erneuert. Morgen will ich das Kombiinstrument wieder einbauen.
Stutzig macht mich die Rückseite der Zusatzinstrumente - da gehört wohl mittig eine Steckerleiste drauf. War bei mir nicht gesteckt, und ich finde keinen passenden Stecker...
Bild:
http://stefanhermeling.de/Auto/Audi100/ ... umente.jpg
???
Birnchen sind nun alle erneuert. Morgen will ich das Kombiinstrument wieder einbauen.
Stutzig macht mich die Rückseite der Zusatzinstrumente - da gehört wohl mittig eine Steckerleiste drauf. War bei mir nicht gesteckt, und ich finde keinen passenden Stecker...
Bild:
http://stefanhermeling.de/Auto/Audi100/ ... umente.jpg
???
... meint der Stefan
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: Beleuchtung Kombiinstrument...
Da fehlt dir wohl n Stecker das müsste für öldruck sein soweit ich weiß
-
Udo 220v
- Parkwächter

- Beiträge: 15
- Registriert: 24.10.2015, 16:38
- Fuhrpark: 90er 200 avant quattro 20v (rot)
2011er A6 allroad Tdi (schwarz) 3l Auto - Wohnort: Hochsauerland
Re: Beleuchtung Kombiinstrument...
Hallo nochmal,
bin mir nicht sicher, aber sind über den Zusatzinstrumenten nicht noch Kontrolleuchten für Anhängerbetrieb, Airbag und so...
Wenn die Zusatzausstattung nicht vorhanden dann auch kein Stecker, oder?
Gruß Udo.
bin mir nicht sicher, aber sind über den Zusatzinstrumenten nicht noch Kontrolleuchten für Anhängerbetrieb, Airbag und so...
Wenn die Zusatzausstattung nicht vorhanden dann auch kein Stecker, oder?
Gruß Udo.
OHNE ALLRAD ist BEHELF !!!
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung Kombiinstrument...
2W ist aber nicht die normale Beleuchtung, im KI sind 1,1W und 1,2W verbaut.
1,1W in der Beleuchtung und 1,2W in den Funktionsleuchten.
2W sind meines Wissens nur 2 oder 3 Birnen.
Wichtig ist die Farbcodierung des Plastiksockels > schwarz gegen schwarz tauschen, orange gegen orange usw.
Birnen mit höherem Watt-Wert nicht einfach einbauen, lässt die Anzeigen im KI spinnen
Habe bei mir überall die 2W-Birnen verbaut, auch in der normalen Beleuchtung > wenn ich Licht anschalte, geht die Tankanzeige um ca. 1/8 zurück, Temp.-Anzeige um 5 Grad, Voltanzeige von knapp unter 14V auf knapp über 12V.
Werde das bei wärmeren Temperaturen wieder auf Original zurück bauen.
Muss mal schauen, ob ich noch ein KI im Lager habe, wo ich die Birnchen zählen kann
1,1W in der Beleuchtung und 1,2W in den Funktionsleuchten.
2W sind meines Wissens nur 2 oder 3 Birnen.
Wichtig ist die Farbcodierung des Plastiksockels > schwarz gegen schwarz tauschen, orange gegen orange usw.
Birnen mit höherem Watt-Wert nicht einfach einbauen, lässt die Anzeigen im KI spinnen
Habe bei mir überall die 2W-Birnen verbaut, auch in der normalen Beleuchtung > wenn ich Licht anschalte, geht die Tankanzeige um ca. 1/8 zurück, Temp.-Anzeige um 5 Grad, Voltanzeige von knapp unter 14V auf knapp über 12V.
Werde das bei wärmeren Temperaturen wieder auf Original zurück bauen.
Muss mal schauen, ob ich noch ein KI im Lager habe, wo ich die Birnchen zählen kann
Zuletzt geändert von Typ44 am 17.01.2017, 00:18, insgesamt 1-mal geändert.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung Kombiinstrument...
Der Stecker wird schon vorhanden sein, wenn das KI Original verbaut war.Quattro-Jan hat geschrieben:Da fehlt dir wohl n Stecker das müsste für öldruck sein soweit ich weiß
Über den Stecker läuft Öldruck und Öltemp.
Wenn nichts von den Austattungsmerkmalen der Leiste verbaut ist, ist auch nur eine Blindplatte verbautUdo 220v hat geschrieben:....bin mir nicht sicher, aber sind über den Zusatzinstrumenten nicht noch Kontrolleuchten für Anhängerbetrieb, Airbag und so...
Wenn die Zusatzausstattung nicht vorhanden dann auch kein Stecker, oder?
Wenn etwas verbaut ist, ist die leuchtenleiste verbaut und von hinten werden einzelne Birnchen mit Kabelanschluß eingesetzt.
Die Aussentemp.Anzeige sitz unterhalb des Kontroll-leuchtenfeld, mittig zwischen Drehzahlmesser und Tacho
Wenn Du eine ATA suchst, kannst Du jede vom Audi 80 Typ 89 und B4, Audi Cabrio, Audi 100 Typ 44 und C4 sowie A6 C4 nehmen.
Wenn Du aufm Schrottplatz mal nen C4 mit Klima und noch verbauten KI siehst >>> da ist dann immer eine ATA verbaut, nehme dann auch den Anschlußstecker mit und wenn Du ran kommst den Temp.-Fühler
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: Beleuchtung Kombiinstrument...
Wenn da überall andere reinkommen kann mir dann jemand nochmal sagen wo jetzt genau welche reinkommen weil ich hab einfach aus meinem Ersatz ki eine nach der andern rausgebaut und in meins rein wo halt Grad eine kaputt war 
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung Kombiinstrument...
Level44 hatte sich mal die Arbeit gemacht und das auf eine "So wirds gemacht"-Seite eingefügt.Quattro-Jan hat geschrieben:Wenn da überall andere reinkommen kann mir dann jemand nochmal sagen wo jetzt genau welche reinkommen
Welche Ausstattung und wieviel Birnen benötigt werden, muss dann jeder selbst durchzählen
Hier werdet Ihr fündig: BILD
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: Beleuchtung Kombiinstrument...
Ahh sehr schön vielen dank
- Flagg
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 98
- Registriert: 02.01.2017, 15:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E, Bj´88
BMW K 1100 LT
BMW R 850 RT - Wohnort: 53947 Nettersheim
Re: Beleuchtung Kombiinstrument...
So - erledigt.
Anzeigen alle wieder in Ordnung - Der 2-fachstecker für die Zusatzinstrumente ist gefunden.
Alle Kontrollleuchten und Skalenbeleuchtungen i.O.
(Für die Skalenbeleuchtung habe ich nicht die 2W-Birnen, sondern 1.5W verwendet.)
Nebenbei noch die Glassockellampen von den Schaltern in der Mittelkonsole getauscht.
Auf zur nächsten Baustelle...
Das nachträglich eingebaute Grundig - Autoradio geht seitdem mein Vater es Anfang der 90er Jahre eingebaut hat immer nach exakt einer Stunde aus.
O-Ton-Vater: "Wenn es zum zweitenmal ausgegangen ist wird es Zeit, eine Pause zu machen!"

Anzeigen alle wieder in Ordnung - Der 2-fachstecker für die Zusatzinstrumente ist gefunden.
Alle Kontrollleuchten und Skalenbeleuchtungen i.O.
(Für die Skalenbeleuchtung habe ich nicht die 2W-Birnen, sondern 1.5W verwendet.)
Nebenbei noch die Glassockellampen von den Schaltern in der Mittelkonsole getauscht.
Auf zur nächsten Baustelle...
Das nachträglich eingebaute Grundig - Autoradio geht seitdem mein Vater es Anfang der 90er Jahre eingebaut hat immer nach exakt einer Stunde aus.
O-Ton-Vater: "Wenn es zum zweitenmal ausgegangen ist wird es Zeit, eine Pause zu machen!"
... meint der Stefan
-
mst3k
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 45
- Registriert: 17.04.2015, 11:12
- Fuhrpark: Audi 200 turbo KG Fronti, EZ 11/1983
- Wohnort: Hochsauerland
Re: Beleuchtung Kombiinstrument...
Hi,
dem Radio fehlt dann vermutlich das (zusätzliche) Zündungsplus. Es läuft dann soweit normal, "denkt" aber, dass die Zündung aus sei (ergo auch der Motor) und schaltet sich aus vermeintlichen Stromspar- und Batterieschutzgründen nach 1 Stunde ab.
Ciao,
Jens
dem Radio fehlt dann vermutlich das (zusätzliche) Zündungsplus. Es läuft dann soweit normal, "denkt" aber, dass die Zündung aus sei (ergo auch der Motor) und schaltet sich aus vermeintlichen Stromspar- und Batterieschutzgründen nach 1 Stunde ab.
Ciao,
Jens
- Flagg
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 98
- Registriert: 02.01.2017, 15:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E, Bj´88
BMW K 1100 LT
BMW R 850 RT - Wohnort: 53947 Nettersheim
Re: Beleuchtung Kombiinstrument...
Yep - so wird es wohl sein. Sagt sogar die Bedienungsanleitung vom Radio. 
... meint der Stefan