Ich habe da mal eine Frage zu meinem alten Audi 80 "Nutztier"
Eckdaten: Typ89 - JN Motor - KE Jetronic
Seit jeher habe ich Problemchen mit meinem Zusatzluftschieber. Der Wagen selber läuft natürlich wie ein Uhrwerk...
Der ZLS hat aber leider eine etwas blöde Angewohnheit...weil er ab und an (leider sehr häufig) anscheinend mal klemmt, verschiebt oder das Heizelement ausfällt und dann, wenn er aber fast schon warm ist, einfach mal die Drehzahl auf 1800 anhebt und da auch recht lange verweilt...nach ein paar Kilometern ist er dann anscheinend wieder frei und hat wieder seinen normalen Leerlauf.
Es ist auch definitiv der ZLS, da die Drezahl sich sofort wieder normalisiert, wenn ich den ZLS Schlauch zuklemme. Ich gehe also mal davon aus, das er die Öffnung dann wieder einfach freigibt und halt die Luft durchlässt (Die 12V Ansteuerung am Stecker ist okay).
Ich habe immermal wieder gebrauchte eingebaut, aber da es natürlich alles alte Teile sind, machen die alle diverse Schwierigkeiten.
Nun habe ich eine Firma gefunden, die generalüberholte anbietet (instandgesetzt, gereinigt, Blende justiert, versiegelt, getestet. 12 Monate Gewährleistung)
Allerdings passen die Nummern nicht ganz.
Mein ZLS hat die VAG Teilenummer: 049 133 453 F (bzw hatte ich auch einen mit „E“), Bosch Nummer 0 280 140 164
Der von der Firma angebotene hat etwas andere Nummern. Bosch 0 280 140 110 und VAG 047 133 453 A.
Ich bin da etwas skeptisch, da ich auch mal einen NEUEN Zubehör ZLS eines Opel hatte, mit dem mein JN einen extrem schlechten Kaltlauf hatte.
Jetzt frage ich mich, ob die ZLS mit den verschiedenen Nummern auch eventuell verschiedene Setups der Blende zur Folge haben. Also ob die ZLS jeweils auf die Motoren abgestimmt sind, was den Luftdurchsatz und die Schliesszeit angeht. Allerdings gab es ja bei Bosch auch bspw. Handelsausführungen und Erstausrüsterausführungen, die sich in den Nummern etwas unterscheideten. Bspw. war der 0 280 140 164 die Handelsausführung und die 0 280 140 165 die Erstausrüsterausführung. Der Luftdurchsatz ist ja das geringste Problem, durch die Justierschraube.
Hat da eventuell jemand eine Idee? Denn ich hätte auch sogar noch in einem Oldtimer Markt einen nagelneuen originalen VAG ZLS gefunden, der aber auch wieder etwas andere Nummern hat!
Danke Euch, schöne Grüße und ein schönes WE!
Benny
