Unterschied normaler und kurzer Ansaugweg 220V/3B

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Langschläfer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 171
Registriert: 24.02.2007, 12:24

Unterschied normaler und kurzer Ansaugweg 220V/3B

Beitrag von Langschläfer »

Hallo zusammen,

mir fliegt gerade eine Frage durch den Kopf. Wie groß im Ansprechverhalten ist beim 20V Turbo der Unterschied bei einem Umbau auf kurze Ansaugung? Also ausgegangen von einem Serienmotor ohne weitere Hardwareveränderungen

Durch den wesentlich kürzeren Weg, müsste ja ein Vorteil von x (oder doch nur 0,x?) Sekunden entstehen, ggf. auch bessere Kühlleistung weil die Luft nun nicht mehr am warmen Motor entlang muss…

Gibt es da Erfahrungen oder wäre alles nur Spekulativ?
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Unterschied normaler und kurzer Ansaugweg 220V/3B

Beitrag von Eyk H.-J. »

Ansprechverhalten wirst nicht merken.
Vorteil ist halt das nicht mehr direkt übern Krümmer gehst.
Antworten