Gab's originale Edelstahl-endtöpfe..?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Gab's originale Edelstahl-endtöpfe..?
Moin,
Ich hab heute von einem C4 2.5TDI mit AAT Motor den MSD und ESD vom Schrottplatz geholt.
Der ESD sieht sehr gut aus... Ist aber nicht beschichtet, sondern sieht metallisch blank aus.
Kann das sein dass der aus Edelstahl ist? Hat 'ne Audi-teilenummer und auch ringe. Hersteller Eberspächer.
Gruß
Ich hab heute von einem C4 2.5TDI mit AAT Motor den MSD und ESD vom Schrottplatz geholt.
Der ESD sieht sehr gut aus... Ist aber nicht beschichtet, sondern sieht metallisch blank aus.
Kann das sein dass der aus Edelstahl ist? Hat 'ne Audi-teilenummer und auch ringe. Hersteller Eberspächer.
Gruß
-
Deleted User 5197
Re: Gab's originale Edelstahl-endtöpfe..?
Ich glaub nicht. Aber halt doch mal einen Magnet daran.
Gruss,
Michael
Gruss,
Michael
Zuletzt geändert von Deleted User 5197 am 28.06.2016, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gab's originale Edelstahl-endtöpfe..?
Also mein audi 80 tdi Bj 1993 hat Edelstahltöpfe ab Werk und die halten jetzt schon 400000
Re: Gab's originale Edelstahl-endtöpfe..?
Edelstahl muss nicht unbedingt "unmagnetisch" sein, die AGA der C4 V6 sind auch "Edelstahl" lt. Prospekt damals, halten ja au ewig, rosten aber dennoch irgendwann. Ist halt niederlegiertes Zeug (eben Auspuffanlage in "Langzeitausführung", so hieß das damals glaub)
Selbst die hochgelobte BN Pipes rostet, so gesehen beim Coupe von nem Kumpel. natürlich zuerst an de Schweißnähte, aber die Rohre fangen au scho langsam an. Salz im Winter ist halt schon aggressiv...
Selbst die hochgelobte BN Pipes rostet, so gesehen beim Coupe von nem Kumpel. natürlich zuerst an de Schweißnähte, aber die Rohre fangen au scho langsam an. Salz im Winter ist halt schon aggressiv...
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
-
Audi_100_CS_Quattro
Re: Gab's originale Edelstahl-endtöpfe..?
Die Töpfe waren oft aus Edelstahl, aber nicht die Außenhaut drumherum. Die wurde aus normalem Blech gefertigt und rostet irgendwann ab, drunter ist dann noch alles tiptop. War bei meinem 80er B4 TDI so.
Edelstahl rostet nicht, wurde ganz gut hier erklärt:
http://www.audifieber.de/index.php/Thre ... post524151
Gruß Thomas
Edelstahl rostet nicht, wurde ganz gut hier erklärt:
http://www.audifieber.de/index.php/Thre ... post524151
Gruß Thomas
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Gab's originale Edelstahl-endtöpfe..?
Und Edelstahl ist nur ein billger baustahl der nur rein von Verunreinigungen ist wie Schwefel....
Das sagt nix über die rost bzw Oxidationsbestänndigkeit aus.
Erst wenn rostfreier Edelstahl draufsteht ist Nickel und chrom drinnen.
Aber der rostfreie Edelstahl aus den die aga bestehen ist halt nur bei Raumtemperatur beständig und bei normalen Medien... Abgas ist ne andere Nummer.
Wegen den nähten die müssen entweder mechanisch oder chemisch behandelt werden damit die net zum gammeln anfangen... innterkristaline korossion an Korngrenzen.....
Das sagt nix über die rost bzw Oxidationsbestänndigkeit aus.
Erst wenn rostfreier Edelstahl draufsteht ist Nickel und chrom drinnen.
Aber der rostfreie Edelstahl aus den die aga bestehen ist halt nur bei Raumtemperatur beständig und bei normalen Medien... Abgas ist ne andere Nummer.
Wegen den nähten die müssen entweder mechanisch oder chemisch behandelt werden damit die net zum gammeln anfangen... innterkristaline korossion an Korngrenzen.....
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
AW: Gab's originale Edelstahl-endtöpfe..?
matze hat geschrieben:Und Edelstahl ist nur ein billger baustahl der nur rein von Verunreinigungen ist wie Schwefel....
Das sagt nix über die rost bzw Oxidationsbestänndigkeit aus.
Erst wenn rostfreier Edelstahl draufsteht ist Nickel und chrom drinnen.
Aber der rostfreie Edelstahl aus den die aga bestehen ist halt nur bei Raumtemperatur beständig und bei normalen Medien... Abgas ist ne andere Nummer.
Wegen den nähten die müssen entweder mechanisch oder chemisch behandelt werden damit die net zum gammeln anfangen... innterkristaline korossion an Korngrenzen.....
Selbst bei fachgerechtem Schweißverfahren und anschließender Behandlung (Bürsten/Beizen) hält rostfreier Edelstahl Ewigkeiten! (Bei ausschließlicher Verwendung von rostfreiem Edelstahl!)
Jedoch ohne Verbindung/Kontakt zu z.B. schwarzem Material/unlegiertem Fe ...
Und das ist das große Thema. Andererseits bedeutet oberflächliche Korrosion keine Löcher - eine Korrosionsschicht an rostfreiem Edelstahl (z.B. CAC Anlage) ist mehr eine Korrosionsschutz.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
