Hallo
bei meinem Audi 100Avant 10V Turbo quattro (MC2) leuchtet die ABS-Warnlampe alle ABS-Sensoren haben einen Widerstand von 1,280 KOhm sollten also i.O. sein.
Am Steuergerät liegt an keinem Pin Spannung an. Ein anderes ABS-Relais ergab keine Änderung allerdings konnte ich bei keinem der 2 Relais ein Klacken hören.
Damit ich meine Fehlersuche weiter eingrenzen kann bräuchte ich einen Schaltplan.
Schalter für die Differenzialsperre funktioniert.
Wenn ich die Anzeige für die Differenzialsperre abstecke geht die Warnlampe aus das ABS funktioniert aber trotzdem nicht
Grüsse Kork
Problem mit dem ABS
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 566
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: Problem mit dem ABS
Moin,
Sicherung Hinter dem Fahrer-Handschuhfach gecheckt? Die steckt auf dem Relais fürs ABS. Wann tritt der Fehler auf, erst beim Fahren oder sofort beim Motorstart?
Gruß
Poldy
Sicherung Hinter dem Fahrer-Handschuhfach gecheckt? Die steckt auf dem Relais fürs ABS. Wann tritt der Fehler auf, erst beim Fahren oder sofort beim Motorstart?
Gruß
Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Re: Problem mit dem ABS
Danke für die schnelle Antwort.
Hab das Relais getauscht inklusive Sicherung.
Der Fehler tritt sofort nach Motorstart auf.
Hab mittlerweile einen Schaltplan gefunden, werd am Freitag mal das Steuergerät für die Diffsperre und den Schalter im Diff prüfen.
Das Relais des ABS wird ja von den Dingern auch angesteuert.
Gruß Kork
Hab das Relais getauscht inklusive Sicherung.
Der Fehler tritt sofort nach Motorstart auf.
Hab mittlerweile einen Schaltplan gefunden, werd am Freitag mal das Steuergerät für die Diffsperre und den Schalter im Diff prüfen.
Das Relais des ABS wird ja von den Dingern auch angesteuert.
Gruß Kork
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 566
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: Problem mit dem ABS
Mir ist kein Fall bekannt, das es etwas mit der Diffsperre zu tun hat. Gut die soll ab 30km/H rausspringen, die bleibt wohl auch drin wenn man den Motor wieder abstellt unter 30km/h. Müsste man halt überprüfen was da für ein Signal ans Steurgerät kommt.
Tippe aber ehr auf einen defekten Sensor oder Kabelbruch. Du solltest mal direkt die Pins am Steuergerät messen. Würde ansonsten mal einen funktionierenden Sensor, reih um im Fahrzeug anstecken im Stillstand und dann jeweils neu starten.
Tippe aber ehr auf einen defekten Sensor oder Kabelbruch. Du solltest mal direkt die Pins am Steuergerät messen. Würde ansonsten mal einen funktionierenden Sensor, reih um im Fahrzeug anstecken im Stillstand und dann jeweils neu starten.
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Re: Problem mit dem ABS
Ich hab die Sensoren direkt über die Pins des Steuergerätesteckers gemessen.
Mein ABS Steuergerät bekommt keine Spannung also muss das Problem in der Ansteuerung des ABS Relais liegen vermute ich da es mit einem anderen Relais auch nicht funktioniert hat am Relais über Klemme 30 aber Spannung anliegt.
Gruß Kork
Mein ABS Steuergerät bekommt keine Spannung also muss das Problem in der Ansteuerung des ABS Relais liegen vermute ich da es mit einem anderen Relais auch nicht funktioniert hat am Relais über Klemme 30 aber Spannung anliegt.
Gruß Kork
Re: Problem mit dem ABS
Kurze Rückmeldung
Das ABS funktioniert wieder das Problem wurde durch eine fehlende Stromversorgung des Steuergeräts der Diff Sperre und einen verklebten ABS Schalter verursacht.
Gruß kork
Das ABS funktioniert wieder das Problem wurde durch eine fehlende Stromversorgung des Steuergeräts der Diff Sperre und einen verklebten ABS Schalter verursacht.
Gruß kork