Hallo liebe Audi Freunde.
Mein 100er C3 Typ 44 Baujahr 87 macht mal wieder Kummer. Beim TüV wurde bemängelt das die Handbremse einseitig zieht(rechts keine Wirkung). Also habe ich die Beläge gewechselt und die Bremssättel gangbar gemacht. Dann auf Schotter eine Bremsprobe, links blockiert rechts nicht. Etwas kräftiger gezogen und es ertönte ein Knackgeräusch. Jetzt bremst die Handbremse nur noch minimal aber die Hebel an den Sätteln bewegen sich. Was nu?
Handbermse
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Handbermse
Handbremsseile werden wohl abgerissen sein / sich längen?
Schon mal den Hebel am Unterboden angeschaut?
Schon mal den Hebel am Unterboden angeschaut?
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
ExDuffy
Re: Handbermse
Nee noch nicht. auf was sollte ich da achten?
Weil die Hebel am Sattel sich doch beide bewegen?
Weil die Hebel am Sattel sich doch beide bewegen?
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Handbermse
Mojn Mojn,
Sprengring (Sicherungsring) vom Käfig im Bremssattel rausgerutscht.
Sattel zerlegen - Sicherungsring (Sprengring) erneuern oder - um 180° drehen und wieder einbauen - Sattel zusammenbauen - testen - ferdisch.
Lösung:"...rechts keine Wirkung..."
Sprengring (Sicherungsring) vom Käfig im Bremssattel rausgerutscht.
Sattel zerlegen - Sicherungsring (Sprengring) erneuern oder - um 180° drehen und wieder einbauen - Sattel zusammenbauen - testen - ferdisch.
Gruss Scotty