Kontrollleuchten problemchen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Kontrollleuchten problemchen

Beitrag von kpt.-Como »

Hallo liebe Leute,
habe da ein kleines Problemchen.

Nach ausbau des KI finde ich nicht mehr die richtige Zuordnung für die Kontrolleuchten
"Tür auf"

"Motor Checkcontol"

Kabel gefunden rote Ummantelung im gleichen Strang wie Stecker zu Zusatzinstrumenten.
Zwei Adern grün/rot und blau/schwarz Kennzeichnung mit gelbem Band. (Vermutlich Checkcontrol??)

Zweites Kabel blaue Ummantelung.
Zwei Adern braun/weiß und blau/schwarz. (vieleicht Tür auf??)

Nur weil ich, neue Bajoneteinsätze für diese beiden anbringen, ATA zur Reparatur raus und KI Beleuchtung nachprüfen wollte.
Auch den LLS im Tausch gegen einen vermutlich funktionierenden wegen Tempomat.

Ich habe die Suche vergeblich bemüht. Leider kein Ergebniss zu den Kabelbelegungen für diese beiden Lämpchen.

Hoffe auf eure Hilfe. Danke im voraus.
Wäre nett wenn ich das bis zum Wochenende wüsste, dann kann ich wieder mit KI fahren. ;)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Re: Kontrollleuchten problemchen

Beitrag von Audi_44Q »

Hallo Klaus,
die Steckfassung mit den Leitungen grün/rot und blau/schwarz ist für die Lampe Checkcontrol der Motronik und k in die zweite Fassung von links (von hinten gesehen).
Die andere ist dann "Tür auf" und kommt in die erste Fassung von links.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Kontrollleuchten problemchen

Beitrag von kpt.-Como »

Ahh ja, Danke.
Aber sind denn die Kabelfarben für die "Tür auf" so richtig? Br/ws und bl/sw?
Weil irgendwie ist die alte Fassung "verschwunden". :oops:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Re: Kontrollleuchten problemchen

Beitrag von Audi_44Q »

Also nach Plan sollten die braun/blau und blau/schwarz sein für "Türe auf".
Kannst aber leicht testen: wenn Lämpchen eingesetzt, einfach mal eben Türe auf / zu machen. Vorher Schlüssel ins Schloss und auf erste Stellung. Dann sollte die Leuchte angehen. Kannst so ausprobieren ohne das KI einzusetzen.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Kontrollleuchten problemchen

Beitrag von kpt.-Como »

Ok werd ich so machen, bleibt ja nur noch das eine Kabel. :wink:

Dankeschön und Thread beendet weil Problemchen behoben. :D
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten