unterschiede beim V6 frage
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
unterschiede beim V6 frage
Nabend,
also kennt jemand die unterschiede,vom 2,4 er zum 2,6??,hubraum iss klar.
meine frage würde der der 2,6er in nen C5 passen?,im C5 ist nen 2,4er drinn,
MFG
André
also kennt jemand die unterschiede,vom 2,4 er zum 2,6??,hubraum iss klar.
meine frage würde der der 2,6er in nen C5 passen?,im C5 ist nen 2,4er drinn,
MFG
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: unterschiede beim V6 frage
Hi, der 2.4er ist ein 5V -Motor, sprich 30V.
Desweiteren mit Schaltsaugrohr, ggf. sogar mit VorKAT und NachKAT Sonden (was ich aber eher als selten einstufe).
Also der ABC passt mechanisch schon in den C5 rein, jedoch ist das meiner MEinung nach etwas arg viel Aufwand zumal die Elektronik, die gesamte "Regelung/Steuerung" am 2.4rer etwas moderner ist als beim ABC.
Weshalb nicht einfach einen 2.4rer wieder reinbauen oder gar nen 2.8er 30V?
Desweiteren mit Schaltsaugrohr, ggf. sogar mit VorKAT und NachKAT Sonden (was ich aber eher als selten einstufe).
Also der ABC passt mechanisch schon in den C5 rein, jedoch ist das meiner MEinung nach etwas arg viel Aufwand zumal die Elektronik, die gesamte "Regelung/Steuerung" am 2.4rer etwas moderner ist als beim ABC.
Weshalb nicht einfach einen 2.4rer wieder reinbauen oder gar nen 2.8er 30V?
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: unterschiede beim V6 frage
Nabend,
also ich soll warschenlich bei nem kundenauto die kopfdichtung machen,ist nen 99er C5 2,4er,hab da kein bock drauf,motor muss eh raus,wäre einfacher,nen gebrauchten motor zu besorgen,und naja kopfdichtung,welche?,also eh beide,die karre hat über 300 tkm gelaufen,und hatte mal ne gasanlage
MFg
also ich soll warschenlich bei nem kundenauto die kopfdichtung machen,ist nen 99er C5 2,4er,hab da kein bock drauf,motor muss eh raus,wäre einfacher,nen gebrauchten motor zu besorgen,und naja kopfdichtung,welche?,also eh beide,die karre hat über 300 tkm gelaufen,und hatte mal ne gasanlage
MFg
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: unterschiede beim V6 frage
Also zum ZKD wechseln muss der eig nicht raus...
Aber okay - wie du willst.
Ich würd ohnehin nur beide gleichzeitig wechseln, wobei die neuren V6, also ab der 30V-Generation eher unauffällig sind in punto Zylinderkopfdichtung im Vergleich zu den "alten AAH, ABC".
Aber okay - wie du willst.
Ich würd ohnehin nur beide gleichzeitig wechseln, wobei die neuren V6, also ab der 30V-Generation eher unauffällig sind in punto Zylinderkopfdichtung im Vergleich zu den "alten AAH, ABC".
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: unterschiede beim V6 frage
ja dass ich beide machen muss iss klar,
aber unter nem grossen plus material ist er nicht dabei,ich wollte es mir einfacher machen,ich hab da nähmlich kein bock drauf die zkd zu tauschen,
aber unter nem grossen plus material ist er nicht dabei,ich wollte es mir einfacher machen,ich hab da nähmlich kein bock drauf die zkd zu tauschen,
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: unterschiede beim V6 frage
achso hab der karre im dezember die lima getauscht,ich hasse audi,die gliche arbeit hatte 2 wochen vorher am C4,auch nicht lustig,aber einfacher
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: unterschiede beim V6 frage
Also wie gesagt - solang die Hosenrohrschrauben/-muttern aufgehen - was sie wirklich meist tun - dann ist das größte Problem schon behoben.
Der Rest lässt sich ja relativ einfach bewerkstelligen. Ggf. die Front in Wartungsstellung, wobei im C5 ohnehin mehr Platz sein muss als bei meinem A4 B5 ...
Umbau auf ABC wär neben der Hubraumerhöhung (und bei i-Diffalscheißer sogar Steuerhinterziehung) ein Rückschritt. Zwar läuft der mit Sicherheit auch mal, aber 15 PS weniger, braucht mehr, keine 30V-typische Spritzigkeit obenraus mehr...
Überlegs Dir gut...
Der Rest lässt sich ja relativ einfach bewerkstelligen. Ggf. die Front in Wartungsstellung, wobei im C5 ohnehin mehr Platz sein muss als bei meinem A4 B5 ...
Umbau auf ABC wär neben der Hubraumerhöhung (und bei i-Diffalscheißer sogar Steuerhinterziehung) ein Rückschritt. Zwar läuft der mit Sicherheit auch mal, aber 15 PS weniger, braucht mehr, keine 30V-typische Spritzigkeit obenraus mehr...
Überlegs Dir gut...
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Re: unterschiede beim V6 frage
warum net auf den V6 Block die 30V Köpfe basteln samt Steuerung vom 2,4er 
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: unterschiede beim V6 frage
Stimmt - hab ich noch gar nicht bedacht....
Denke aber dass der 12V Block anders ist als der 30V. zumal der TE ja eig die Kopfdichtungen zu wechseln umgehen möchte....
Aber interessanter Ansatz!
Denke aber dass der 12V Block anders ist als der 30V. zumal der TE ja eig die Kopfdichtungen zu wechseln umgehen möchte....
Aber interessanter Ansatz!
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
