hi, es gibt ja einige hier im Forum, die die o.a. Bremse verbaut haben
gibts da irgendwelche Probleme bezüglich des fehlenden Abschirmblech hinter der Bremsscheibe
immer, wenn ich bei Regen schneller als 90 kmh fahre, wird es mit dem Ansprechverhalten der Bremse gravierend schlechter, gefühlt als wenn ich erst die Bremsscheiben trockenbremsen muss, da ist dann 2 sek. nix mit kontrolliertem Verzögern
hat noch jemand das gleiche Problem ? gibts da Abhilfe, welche Bleche passen noch auf die große Bremse
es sollte erwähnt sein, das ich außerdem einen orig. 200er Frontspoiler montiert habe
312er Bremse vom C5 Fragen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- siegikid
- Entwickler
- Beiträge: 690
- Registriert: 12.05.2005, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3 - Wohnort: 41812 Erkelenz
312er Bremse vom C5 Fragen
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
-
mc2226
- Testfahrer

- Beiträge: 133
- Registriert: 05.03.2014, 09:03
- Fuhrpark: 1990 Audi 100 10v Turbo Quattro
- Kontaktdaten:
Re: 312er Bremse vom C5 Fragen
meine erfahrungen sind, dass es bei regen relativ egal ist, ob man hinten große bleche dran hat oder nicht.. das wasser kommt sowieso immer auf die scheiben..
gruß
gruß
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: 312er Bremse vom C5 Fragen
Nope kein Problem nur die C4 Bleche dran. Passt und bremst sehr sehr gut.
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: 312er Bremse vom C5 Fragen
Habe ich ebenfalls verbaut, allerdings mit den UFO Leitblechen, keine größeren Probleme, etwas schlechter im Ansatz aber dann packen die zu.
Allerdings auch mit Stahlflex!
Welchen Hersteller haben die Scheiben und Klötze?
Allerdings auch mit Stahlflex!
Welchen Hersteller haben die Scheiben und Klötze?
- siegikid
- Entwickler
- Beiträge: 690
- Registriert: 12.05.2005, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3 - Wohnort: 41812 Erkelenz
Re: 312er Bremse vom C5 Fragen
oh, hatte die Frage gar nicht gelesen
Scheiben sind original C5
belage waren vom A4B7, auch original, da ich das Problem schon länger habe, hatte ich die Beläge getauscht, auf ATE C4,
dazu muss man sagen, dass die A4-Beläge noch neu, aber schon länger lagen, es bestand die Gefahr der ÜBERALTERUNG
ausserdem hat der A4B7 schon ein Hochdruck ABS
beim C4 kommt noch das "normale" ABS zur Funktion, sodass ich mir vorstellte, das der Reibwert der C4 Beläge höher war, ergo zu meinem ALTEN von der Abstimmung besser paßt
da ich aber kpl. ohne Bleche fahre, scheinen die Scheiben innen regelrecht geduscht zu werden, das Problem hatte ich unterschätzt
das der 200er Spoiler auch noch die Lufteinlässe hat, scheint den negativen Effekt noch zu verstärken
ich bitte um Feedback
Scheiben sind original C5
belage waren vom A4B7, auch original, da ich das Problem schon länger habe, hatte ich die Beläge getauscht, auf ATE C4,
dazu muss man sagen, dass die A4-Beläge noch neu, aber schon länger lagen, es bestand die Gefahr der ÜBERALTERUNG
ausserdem hat der A4B7 schon ein Hochdruck ABS
beim C4 kommt noch das "normale" ABS zur Funktion, sodass ich mir vorstellte, das der Reibwert der C4 Beläge höher war, ergo zu meinem ALTEN von der Abstimmung besser paßt
da ich aber kpl. ohne Bleche fahre, scheinen die Scheiben innen regelrecht geduscht zu werden, das Problem hatte ich unterschätzt
das der 200er Spoiler auch noch die Lufteinlässe hat, scheint den negativen Effekt noch zu verstärken
ich bitte um Feedback
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
- Horsty
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 46
- Registriert: 17.10.2011, 19:38
- Fuhrpark: Audi Coupé 20V Quattro Bj. 1989 Perlmutt Weiß
- Kontaktdaten:
Re: 312er Bremse vom C5 Fragen
ich fahr im coupe ja auch die 312er variante mit den kleinen blechen vom rs2.
also quasi auch ohne abdeckung.
es stimmt schon, dass die nach einer längeren regenfahrt ohne bremsbetätigung ne sekunde brauchen, aber das ist nicht wirklich schlimm.
aber das ist halt nur so wenn du sachte bremst. wenn ich da direkt rein stiefel, dann wacht auch direkt das abs auf.
also quasi auch ohne abdeckung.
es stimmt schon, dass die nach einer längeren regenfahrt ohne bremsbetätigung ne sekunde brauchen, aber das ist nicht wirklich schlimm.
aber das ist halt nur so wenn du sachte bremst. wenn ich da direkt rein stiefel, dann wacht auch direkt das abs auf.
Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt | Euro 1
Winter: Mitsubishi Galant EA0 V6 Bj. '99 | 2.5 Liter | EA5A | 163 PS | Dunkel Blau | Euro 2
Winter: Mitsubishi Galant EA0 V6 Bj. '99 | 2.5 Liter | EA5A | 163 PS | Dunkel Blau | Euro 2