Hallo zusammen.
Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee:
Meinem MC mangelt es an Leistung und laut BC auch an 0,2 Bar Ladedruck. Ziehe ich den Stecker vom Magnetventil ab, werden nur noch 1,0 Bar laut BC erreicht. Mit angestecktem Magnetventil 1,2 Bar.
Nach längerer Fahrt (also ca. 40km) werden die 1,4 Bar laut BC erreicht (deswegen denke ich, das der BC nicht so weit daneben liegen kann), aber nur bei ca. 3500 UPM und nach ca. 20 Sekunden Vollgas (mindestens). Zeit für den Anstieg von 1,2 auf 1,4 Bar also ca. 20 Sekunden, eher mehr, mondstandsabhängig (also keine Ahnung).
Der Ladedruck wird generell recht träge aufgebaut und der Lader setzt erst recht spät ein, wenn ich das mit meinem anderen MC mal vergleiche. Dazu kommt, dass der Lader bis ca. 2500 UPM gut zu hören ist (danach ist der Motor einfach lauter).
Die Ladeschläuche sind OK, ein Absprühen mit Bremsenreiniger hat keine Ergebnisse gebracht, die Sensoren haben alle Sollwerte (mehrfach gemessen), der Fehlerspeicher ist leer (mehrfach ausgeblinkt).
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Lader am Ende ist? Oder hat jemand noch eine andere Idee bzw. was man noch prüfen könnte?
Grüße,
Gerrit
Wenn der Turbo pfeift...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Neuwagenschreck
- Entwickler
- Beiträge: 558
- Registriert: 04.09.2007, 19:59
- Wohnort: Lichtenfels
Wenn der Turbo pfeift...
Neuwagen? Nein Danke! 
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
-
Deleted User 5197
Re: Wenn der Turbo pfeift...
Darauf würde ich mich nicht verlassen und zuerst mal einen Drucktest der Ladeluftstrecke durchführen. Die Schläuche usw. mögen im LL oder bei Gasgeben im Stand i.O. sein, aber kommt LD hinzu, dann sieht es oft anders aus.Neuwagenschreck hat geschrieben:Die Ladeschläuche sind OK, ein Absprühen mit Bremsenreiniger hat keine Ergebnisse gebracht
Das zu hörende Pfeiffen kann ebenfalls auf ein Leck hindeuten. Dieses mag evtl. nur so groß sein das Ladedruck verloren geht, aber so klein das es nicht genügt, um ein Ruckeln oder gar ein erzeugen von Ruckeln in verbindung mit schwarzen Wolken aus dem Auspuff hervorzurufen.
Oder mal das Kniestück am Lader entfernen und die Welle des Laders vorne an deren Schraube in die Hand nehmen um zu prüfen, wie groß das Radialspiel der Welle ist bzw., ob bei Drehen der Welle ein Schleifen/Kratzen der Schaufeln am Gehäuse zu bemerken ist.
Gruss,
Michael
- Neuwagenschreck
- Entwickler
- Beiträge: 558
- Registriert: 04.09.2007, 19:59
- Wohnort: Lichtenfels
Re: Wenn der Turbo pfeift...
Hallo Michael.
Wahrscheinlich hast du recht und ich sollte LLK und Druckschläuche mal tauschen. (Mangels geeigneten Adapters zum abdrücken...).
Den Lader habe ich mir im Sommer genau angeschaut, zumindest was die Laufeigenschaften angeht. Schleifen oder Kratzen habe ich nicht bemerkt und deshalb den Lader wieder verbaut. Ölverbrauch ist vorhanden, aber meiner Meinung nach gering (ca. 1/4l seit dem Umbau, also ca. 3tkm). Das hässliche "Kriiiiiiiieeeeeee" war nach dem Umbau fast weg. Wegen diesem Geräusch bin ich mir allerdings nicht sicher, ob der Lader OK ist, weil was ich nicht geprüft habe, ist das Ladergehäuse rumpfseitig.
Grüße
Gerrit
Wahrscheinlich hast du recht und ich sollte LLK und Druckschläuche mal tauschen. (Mangels geeigneten Adapters zum abdrücken...).
Den Lader habe ich mir im Sommer genau angeschaut, zumindest was die Laufeigenschaften angeht. Schleifen oder Kratzen habe ich nicht bemerkt und deshalb den Lader wieder verbaut. Ölverbrauch ist vorhanden, aber meiner Meinung nach gering (ca. 1/4l seit dem Umbau, also ca. 3tkm). Das hässliche "Kriiiiiiiieeeeeee" war nach dem Umbau fast weg. Wegen diesem Geräusch bin ich mir allerdings nicht sicher, ob der Lader OK ist, weil was ich nicht geprüft habe, ist das Ladergehäuse rumpfseitig.
Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! 
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)