Moin
Hab an der Fahrertür den Türgriff (versenkte Griffe), Schloss und die äußere Halterung ausgebaut - damit die Geschichte sauber geschmiert wird und der Griff wieder zurück geht.
Jetzt klappt der Zusammenbau nicht wirklich. Es sind ja zunächst drei Teile die zusammengesteckt werden müssen: Außenblende, Schloss und Griffeinheit.
Mache ich zuerst das Schloss rein und stecke die Außenblende auf kann ich die Griffeinheit nicht einschieben...zu wenig Platz!
Von daher gibt es da eine "sinnvolle" Reihenfolge bzw. ein Trick????
Und ja, wenn die Teile drin sind kommt noch der "Sicherungsring" und die Schraube ran.
Danke für Tipps!!!
Türgriffe einbauen?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Türgriffe einbauen?
Moin
ich meine erst die Griffeinheit, dann die Blende mit Schließzylinder "eingedreht". Die Schraube ist, denke ich, klar und der Sicherungsring ist auch nur ein Bajonettverschluss, der den Griff stramm anzieht.
Bei den Plastikteilen der Schließgestänge mit Vorsicht rangehen, die sind m.W. nicht so einfach aufzutreiben.
Grüße
ich meine erst die Griffeinheit, dann die Blende mit Schließzylinder "eingedreht". Die Schraube ist, denke ich, klar und der Sicherungsring ist auch nur ein Bajonettverschluss, der den Griff stramm anzieht.
Bei den Plastikteilen der Schließgestänge mit Vorsicht rangehen, die sind m.W. nicht so einfach aufzutreiben.
Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
stevens1999
Re: Türgriffe einbauen?
Falls jemand vorhat die Türgriffe wieder gängig zu machen, kann ich nun verraten wie der Türgriff samt Schloss wieder problemlos einzubauen ist:
Zunächst an der Einheit mit dem Griff das Zuggestänge am schwarzen Plastikstück abschrauben! Das steht so in keiner Rep.Anleitung die ich gefunden habe
Danach Griffeinheit in die Tür einsetzen und das Teil innerhalb der Tür nach rechts schieben - Richtung A-Säule. Jetzt ist nur noch die Hälfte des Griffs von außen sichtbar. Das funktioniert mit Zugstänge nicht!
Danach Rahmen und Schloss zusammenstecken. Dabei das Gewindestück am Rahmen noch nicht in das Montageloch stecken. Jetzt das Schloss etwas nach innen ziehen und mit der anderen Hand die Griffeinheit aufschieben (geht jetzt sehr einfach!). Dann den Rahmen in das Montageloch stecken, festschrauben!
Dann Sicherungsring anbringen, das Zugestänge wieder anschrauben.
Wie gesagt, mein Fehler war, zu versuchen die Griffeinheit mit Gestänge zu montieren, hat mich fast an den Rand des Wahnsinns getrieben!
Ohne Gestänge war das ne Sache von Minuten!
Zunächst an der Einheit mit dem Griff das Zuggestänge am schwarzen Plastikstück abschrauben! Das steht so in keiner Rep.Anleitung die ich gefunden habe
Danach Griffeinheit in die Tür einsetzen und das Teil innerhalb der Tür nach rechts schieben - Richtung A-Säule. Jetzt ist nur noch die Hälfte des Griffs von außen sichtbar. Das funktioniert mit Zugstänge nicht!
Danach Rahmen und Schloss zusammenstecken. Dabei das Gewindestück am Rahmen noch nicht in das Montageloch stecken. Jetzt das Schloss etwas nach innen ziehen und mit der anderen Hand die Griffeinheit aufschieben (geht jetzt sehr einfach!). Dann den Rahmen in das Montageloch stecken, festschrauben!
Dann Sicherungsring anbringen, das Zugestänge wieder anschrauben.
Wie gesagt, mein Fehler war, zu versuchen die Griffeinheit mit Gestänge zu montieren, hat mich fast an den Rand des Wahnsinns getrieben!
Ohne Gestänge war das ne Sache von Minuten!