Steinigt mich... aber fährt wer den ABC Motor mit E10?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Goldfischglas
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 48
Registriert: 03.12.2015, 07:50
Fuhrpark: Audi A6 C4 quattro 2,6l (ABC) Limousine BJ96

Steinigt mich... aber fährt wer den ABC Motor mit E10?

Beitrag von Goldfischglas »

Moin,

vermutlich ein Frage die am Ende mehr an persönlichen Vorlieben usw. hängt und vermutlich auch in den Augen vieler Forumsmitglieder ein Grund für die Spanische Inquisition wäre...

Aber fährt jemand den 2,6er ABC mit E10 Sprit und wenn ja, wie sind denn so die Erfahrungen ?
ABCler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 172
Registriert: 03.12.2013, 19:43

Re: Steinigt mich... aber fährt wer den ABC Motor mit E10?

Beitrag von ABCler »

Servus,

ich habe, als das E10 auf den Markt kam, einige Tankfüllungen davon verwendet (laut Audi kein Problem bei dem Motor).
Ich konnte damals keine gravierenden Veränderungen feststellen, nur minimal weniger Leistung was sich m.M.n auf die Beschleunigung und die Endgeschwindigkeit ausgewirkt hat.
Aus Angst vor Folgeschäden bin ich aber wieder auf das E5 umgestiegen.
MfG
Martin
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Steinigt mich... aber fährt wer den ABC Motor mit E10?

Beitrag von SI0WR1D3R »

Wir haben im 2.6er ABC, 2.8er ACK, 2.8er AAH, 2.2 MC sowie sogar in den 2-Takt E10 im Gebrauch und konnten keinen Mehrverbrauch, geschweige denn Leistungsverlust feststellen.

Da das Thema ein äußerst diskussionsreiches ist ggf mal die Suche beballern.

Am Rande erwähnt hat Ethanol eine höhere Klopffestigkeit als Benzin, was unterm Strich der Verbrennung zu Gute kommt... im Vergleich von E0 zu E10 wird man weder das eine, noch das andere feststellen können.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Steinigt mich... aber fährt wer den ABC Motor mit E10?

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

Ein guter Freund von mir fährt 'nen 2,6er ABC mit E10 seit ca. 3 Jahren als Alltags-Auto.
Zwecks Arbeit täglich ca.120km.
Ohne Probleme.
Artur-
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 30.01.2012, 22:10
Fuhrpark: 100 C4 2.3E Panthero
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt
80 B4 Quattro Kristallsilber
200 20V Alpinweiß
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt (MC3),
Delorean DMC-12,
80 B2 VfL KK quattro
BMW E36
Nissan Skyline R32 GT-R
Wohnort: 748..

Re: Steinigt mich... aber fährt wer den ABC Motor mit E10?

Beitrag von Artur- »

Ich tanke auch oft E10. Was soll da auch passieren, die ganzen Mythen mit kaputten Motoren und shit hat ich für Humbug.

Gruß und Kuss
Goldfischglas
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 48
Registriert: 03.12.2015, 07:50
Fuhrpark: Audi A6 C4 quattro 2,6l (ABC) Limousine BJ96

Re: Steinigt mich... aber fährt wer den ABC Motor mit E10?

Beitrag von Goldfischglas »

Danke für die Rückmeldungen.

E10 verursacht meiner Meinung dann Probleme wenn die Hersteller billigen oder nicht geeignete Kunstoffe oder Gummiteile verbaut haben. Der erhöhte Ethanolanteil löst die Weichmacher aus den Bauteile. Undichtigkeiten usw sind dann die Folgen. Die Motorsteuergeräte kommen meistens damit klar.

Ein andere Geschichte ist je nach Auslegung drr Kennfelder halt dann der Verbrauch. Bei meinem Chevy lohnt es dich nicht E10 zu tanken. Mann merkt zwar keinen Leistungsverlust, aber der Verbrauch steigt enorm.

Denke ich werde das dann mal beim Audi testen und mal ne Weile auf E10 umstellen
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Steinigt mich... aber fährt wer den ABC Motor mit E10?

Beitrag von SI0WR1D3R »

Vergiss jedoch nicht dass unter anderem z.B. einige V6 nach Brasilien, etc. ausgeliefert wurden, welche dort mit purem E85 betankt werden.

Es wurden hierzu jedoch keine anderen Leitungen, Dichtungen, usw verbaut.
Kurzum: Selbst den ABC kann man mit E85 betanken - mmit dem Fazit dass dann wirklich ein Mehrverbrauch eintritt, ggf. mit etwas Leistungsverlust.

Wenn bei einem Auto der Verbrauch aufgrund einer E10-Betankung auftritt ist entweder was im Bordcomputer faul oder man hat eine Leckage. Ggf. hilft auch mal die reine Zusammensetzung von E5 und E10 genauer zu betrachten. (=> https://de.wikipedia.org/wiki/E10_%28Kraftstoff%29 )

Es wurden sogar Tests durchgeführt bei welchen angeblich E10 getankt wurde, es jedoch auch E5 war. Ergebnis: Fast alle hatten einen Mehrverbrauch, Leistungsverlust und und und.
Nach der Aufklärung konnte sich dies niemand erklären - nur am Rande angemerkt.

In diesem Sinne frohe Fahrt.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Antworten