ich bin Felix, 21, aus Kassel, KFZ-Mechatroniker.
Mir ist letzte Woche ein 200er mit dem MC (2) Motor zugelaufen.
Folgendes Problem:
Der Motor hat keinen Leerlauf. Er springt sofort an, geht kurz mit der Drehzahl auf etwa 1000upm, schüttelt sich kurz und geht aus. Gibt man sofort etwas Gas, bleibt er an und dreht sauber hoch. Lässt man das Gas los geht er aus und springt auch erst nach ein paar Minten Wartezeit wieder an.
Ich vermute, dass der Motor absäuft. Die Zündkerzen sind Tiefschwarz. Eventuell die Einspritzdüsen verschlissen oder ein Temperatursensor hinüber?
Hier mal zwei Videos.
Wenn der Motor läuft: https://www.youtube.com/watch?v=ttoMSACKiO4
Startversuch, nachdem er ausging: https://www.youtube.com/watch?v=kE9gsHhp548
Desweiteren fehlte die Schelle am Schlauch zur Drosselklappe und die Schlauchschelle am LMM war überdreht, diese beiden Schellen habe ich ersetzt.
Bei der allgemeinen Durchsicht des Motorraums sind mir folgende, offene Stecker aufgefallen:


^ Diese Beiden befinden sich Fahrerseitig


^ Diese Beiden befinden sich Beifahrerseitig nahe der Schottwand.
Fehlt mir da irgendetwas oder sind das nur Vorbereitungen für Sonderausstattungen? Das Auto ist im allgemeinen sehr mager ausgesattet.
Leider ist wohl der Stecker am großen Temperaturgeber mal kaputtgegangen, das wurde folgendermaßen gelöst:

Lüsterklemmen und am Geber sind einzelne Kabelschuhe
Leider habe ich (noch) keine Reparaturleitfäden vorliegen, deswegen Frage ich euch.
Grüße,
Felix







