NF Springt nicht mehr an

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi 100 c3 q NF

NF Springt nicht mehr an

Beitrag von Audi 100 c3 q NF »

Hallo

Folgendes Problem:

Zündung ein und drehe weiter zum starten, nur tut sich nichts beim Starter!(gar nichts)

Angefangen hat alles so: um zu starten musste ich ca. 10 sek. den Schlüssel auf Start Stellung halten bis er dann sofort startete!
Das ging ca. 3 Tage gut und jetzt tut sich gar nichts mehr!!:(

Daraufhin habe ich gleich versucht das Problem zu finden.
Was ich bis jetzt feststellen konnte ist:
Fehlerdiagnose ergab Keine Fehler (4444)
Mann hört das Starterrelais anziehen, aber wenn ich beim Starter bei Kontakt 50 messe, habe ich nur irgendwas unter 1 Volt! (im betätigtem Zustand)
Darum habe ich gleich nach dem Sicherungskasten das Kabel gesucht und hier gemessen und da waren es ca. 12,7Volt!
Ich dachte mir das es am Kabel liegt und habe direkt ein Kabel von der Batterie über einen Taster zu Kontakt 50 gelegt und der Starter drehte und der Motor sprang an! :)
Nach 3 erfolgreichen Startversuchen wieder nichts!
Jetzt hörte man wenn man die Zündung einschaltete kein Kraftstoffpumpenrelais mehr und auch keine Kraftstoffpumpe arbeiten! Das Relais funktioniert aber wenn ich es händisch betätige, springt aber auch nicht an!
Komischerweise leuchten jetzt auch keine Kontrolllampen mehr im KI (Tacho)!
Zündschlossschalter habe ich auch schon getestet. Das Problem bleibt gleich!

bitte um Hilfe!


Danke MfG Klaus
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: NF Springt nicht mehr an

Beitrag von kpt.-Como »

Tausche den Zündanlassschalter aus! ;)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten