Neueinsteiger

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
ReneD

Neueinsteiger

Beitrag von ReneD »

Hallo,


ich bin seit dem heutigen Tag stolzer Besitzer eines silbernen A6 2,6 (C4) und habe mich hier angemeldet, damit ich vielleicht den einen oder andere Tip bekomme.
Ich werde das Fahrzeug im Prinzip so fahren wie es ist, habe jedoch trotzdem an der einen oder anderen Stelle kleine Änderungswünsche.

Was mal anstehen wird, ist die Nachrüstung einer Mittelarmlehne. Hierzu habe ich hier schon ein paar Hinweise gefunden und werde in einer stillen Stunde zuerst einmal nachprüfen, ob mein Sitz schon die entsprechende Halterung schon verbaut hat.
Wie bekomme ich eigentlich heraus, wie genau die Bezeichnung der Polsterung ist? Rein optisch ist das manchmal nicht ganz einfach und wenn ich eine gebrauchte MAL suche, wäre ganz interessant zu wissen, nach welcher Polsterung ich suche.

Was auch noch anstehen wird, ist vielleicht der Tausch von einzelnen Beleuchtungsbirnchen. Ich habe noch nicht ganz den Überblick (bin bislang nur tagsüber gefahren), denke jedoch, dass im Tacho etwas Beleuchtung feht. Sind die Ziffern mit weißer Hintergrundbeleuchtung versehen?
Ist der Aufwand für solche Birnchenwechsel eigentlich sehr hoch? Ich schätze, es macht halt einfach ordentlich Arbeit, das Kombinstrument auszubauen um die Beleuchtungen zu wechseln.

Die erste Fahrt im C4 habe ich schonmal sehr genossen. Das Fahrzeug läuft sehr komfortabel und kommt meinem cruisenden Fahrstil sehr entgegen. Wenn mans braucht, hat der 2,6 dann aber auch (für meinen Bedarf) genügend Reserven.


René
5 Zylinder Power

Re: Neueinsteiger

Beitrag von 5 Zylinder Power »

Hallo Rene,

dann sage ich erstmal herzlich Willkommen im Forum und Glückwunsch zum neuen A6 C4 ist ein tolles Auto mit dem viel Spaß haben wirst.Wegen Deiner Innenausstattung schau mal ob Du die Codes von der Außenfarbe und Innenausstattung in Deinem Scheckheft hast falls vorhanden anhand dieser Codes findest Du die richtige Farbe für Deine Armlehne.Das Thema Tachobeleuchtung habe ich gerade hinter mir,bei mir habe ich direkt auf LED Lampen umgebaut erstens sind Sie viel heller und schön intensiv rot und Sie halten auch länger als normale Birnchen.Gibts bei Ebay für 19,99 Euro 12 Stück im Sockel eingebaut passen Plug&Play.Hast Du die Zusatzinstrumente in der Amatur dann brauchst Du alle 12 Lampen.Ist schon ein wenig Arbeit die Tachoeinheit auszubauen aber da gibt es wirklich schlimmeres. :-D Heute Abens mache ich mal ein Bild von der Beleuchtung dann kannst Du sehen wie es aussieht.

Viele Grüße Rene( :D gleicher Name...lach)
ReneD

Re: Neueinsteiger

Beitrag von ReneD »

5 Zylinder Power hat geschrieben:
Viele Grüße Rene( :D gleicher Name...lach)
Fast, bei Dir fehlt ein kleines Strichelchen! :-)

Hast Du den Link für die Lämpchen und gibt es irgendwo dafür eine Anleitung?

Bei C4 bekommt man aktuell sehr viel für sein Geld. Für einen Youngtimer-Liebhaber ist er fast noch ein wenig jung und für einen normalen Gebrauchtwagenkäufer ist es einfach eine "alte Karre". Mal gespannt, ob da die Preise auch mal noch anziehen werden. Der Vorgänger ist ja mittlerweile schon in der Liebhaber-Ecke angekommen.
Einen 5-Zylinder hätte ich natürlich auch gerne gehabt, beim Gebrauchtkauf muss man aber flexibel sein und das Gesamtpaket sehen.
Eine Traum wäre natürlich der S4 mit 5-Zylinder Turbo, da sind die Preise aber in einer ganz anderen Liga.



René
5 Zylinder Power

Re: Neueinsteiger

Beitrag von 5 Zylinder Power »

Das Strichlein lasse ich immer weg...lach ja der A6 C4 ist wirklich toll habe Ihn 1995 als Neuwagen mal ein halbes Jahr gehabt als Avant mit 2.5 TDI Maschine(die 140 PS Version) war das Beste Auto was ich jemals hatte.Nun habe ich ja einen 100/A6 C4 mit der 5 Zylinder Maschine der ist total super ist Baujahr Juni 1994 also einer der allerletzten Audi 100 der Baureihe und er lief schon mit Deinem Modell vom Band deshalb steht wohl auch auf meinem schon A6 drauf..lach.Nächsten Monat bekommt meine Frau dann auch einen A6 C4 als Avant habe schon einen schönen in Aussicht ebenfalls mit der 2.6 Maschine.Den Link habe ich natürlich für Dich ich kann die LED's nur empfehlen .
.http://www.ebay.de/itm/LED-TACHO-KOMBII ... xycD9TUV~l
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7583
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Neueinsteiger

Beitrag von 200-20V »

Willkommen :!: :wink:

Hast Du auch Fotos vom Neu-Erwerb :?:

Gruß Axel.
ReneD

Re: Neueinsteiger

Beitrag von ReneD »

Fotos hab ich leider noch keine, mach ich normalerweise nicht von meinen Autos. Heute gehts mal in die Waschanlage, vielleicht mach ich danach mal eines. Erst einmal darf ich fiese Sitzbezüge entfernen und hoffe, dass drunter alles halbwegs o.k. ist. Der Vorbesitzer hat das Fahrzeug aber sehr penibel gepflegt, deshalb bin ich da guter Dinge.In diesen Preisklassen muss man mit seiner Erwartungshaltung aber auch realistisch bleiben und selbst ein Totalverlust wäre zwar ärgerlich aber am Ende verschmerzbar. Beim Fahren fühlt sich das Auto aber super an, insofern sind die 155 tkm auch realistisch. Passen auch zu dem Erstbesitzer Bj. 1921.
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7583
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Neueinsteiger

Beitrag von 200-20V »

ReneD hat geschrieben:Fotos hab ich leider noch keine, mach ich normalerweise nicht von meinen Autos. Heute gehts mal in die Waschanlage, vielleicht mach ich danach mal eines. Erst einmal darf ich fiese Sitzbezüge entfernen und hoffe, dass drunter alles halbwegs o.k. ist. Der Vorbesitzer hat das Fahrzeug aber sehr penibel gepflegt, deshalb bin ich da guter Dinge.In diesen Preisklassen muss man mit seiner Erwartungshaltung aber auch realistisch bleiben und selbst ein Totalverlust wäre zwar ärgerlich aber am Ende verschmerzbar. Beim Fahren fühlt sich das Auto aber super an, insofern sind die 155 tkm auch realistisch. Passen auch zu dem Erstbesitzer Bj. 1921.

Schade..........da hat man doch mal etwas für Später :!:
Oder ist der nicht "Vorzeigbar" :P :?:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Re: Neueinsteiger

Beitrag von Toffie »

Erstmal willkommen!

Zu Deiner Frage in Sachen Innenausstattung. Das hier:
Steffi0036.jpg
nennt sich Chenille Velours, erkennbar an den Längsstreifen. Das Velours hat eine Oberfläche, die rau ist wie ein Handtuch. Dieser Stoff war zwar beim V6 nicht aufpreispflichtig, musste aber trotzdem gesondert bestellt werden, denn Serie war Jaquard Satin, das sieht so aus:

Bild
Kennzeichen sind Querstreifen, glatte Oberfläche und nebenbei gesagt auch extreme Anfälligkeit gegen Verschmutzen.

Das Nachrüsten der MAL ist kein großer Akt, in der Rückenlehne sind entsprechende Löcher vorhanden, die als Aufnahme geeignet sind. Aber ohne die vorgesehene Halterung ist die MAL nicht stabil genung gelagert. Man kann sich aber selbst was basteln, indem Du einfach ein stabiles Blech nimmst und eine abgesägte 19er Nuss aufschweißt. Diese Konstruktion kannst Du dann mit einem Bohrloch an der Seite der Rückenlehne unter dem Stoff verschrauben. So würde ich das jedenfalls machen.

Grüße
Christoph
ReneD

Re: Neueinsteiger

Beitrag von ReneD »

Hier mal ein Bild. Wegen Winterbereifung nicht mit den Alufelgen, sondern mit den schicken Radkappen:


Bild


Ich habe mal nach Mittelarmlehnen geschaut. Gibt es da verschieden Ausführungen (mit oder ohne Box) und was hat es mit der Gasdruckfeder auf sich, die wohl meistens kaputt ist?

Zum Audi: EZ 9/96, 155tkm, Klima, EFH, ZV, Skisack, "großes Cockpit" mit Öltemp. usw.
Macht einen sehr gepflegten Eindruck. Als Mängel wäre vielleicht zu nennen, dass am Kotflügel vorne rechts an einem Stück von ca. 2-3 cm Bläschen zu erkennen sind, die ZV macht an einer Tür beim Schließen ein leicht quietschendes Geräusch und die Stoßstange hinten links hat ein par Kratzer. Ansonsten ist das Fahrzeug super gepflegt.

Gespannt bin ich jetzt mal auf den Verbrauch. Langfristig wird das u.U. ein K.O.-Kriterium, wenn der zu hoch ist. Fahre aber mehr Langstrecke und gemütlich, insofern habe ich Hoffnung.
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7583
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Neueinsteiger

Beitrag von 200-20V »

Moin!
Hat doch geklappt mit dem Foto :)
Das sieht doch sehr schön aus 8)

Gruß Axel.
ReneD

Re: Neueinsteiger

Beitrag von ReneD »

Der Stoff ist Jaquard Satin und die Sache mit dem Verschmutzen kann ich bestätigen!:-)
Der Vorgänger hatte fiese Sitzbezüge mit einer Unterseite aus Schaumstoff drauf. Der Schaumstoff gibt einen wunderbar feinen Staub, der sich super raussaugen lässt. Sitzbezüge gehen aber gar nicht.

Ist die passende MAL denn aus dem gleichen gestreiften Stoff oder einfach schwarz?
Gibt es irgendwo ein Bild von dieser Halterung für die MAL, damit ich bei meinem Sitz mal tasten kann, ob da was ist?
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Neueinsteiger

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

...und herzlich Willkommen im Forum.
Schöner 100er, den Du erwischt hast.

Bei erst 155 Tkm "auf der Uhr" wirst Du noch lange Freude an der schönen Limo haben.
Beim Thema "Bläschen am Kotflügel" - da steckt der Rost drunter - solltest Du nicht lange warten und den beseitigen.
Scheint bei den A6 C4 eine Schwachstelle zu sein,
da viele an diesem Modell das gleiche Problem haben.
Am besten Räder runter - alle Radschalen raus und dahinter auf Rost-Ansätze kontrollieren und wenn vorhanden gleich entfernen inkl. versiegeln.
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Re: Neueinsteiger

Beitrag von Toffie »

ReneD hat geschrieben:Ist die passende MAL denn aus dem gleichen gestreiften Stoff oder einfach schwarz?
Letzteres. Aber sie unterscheidet sich halt durch den Stoff selbst von den MALs mit anderen Sitzbezügen.
ReneD hat geschrieben:Gibt es irgendwo ein Bild von dieser Halterung für die MAL, damit ich bei meinem Sitz mal tasten kann, ob da was ist?
Ich hab leider keins..

Grüße
Christoph
ReneD

Re: Neueinsteiger

Beitrag von ReneD »

Mal eine blöde Frage:

das Radio (ich glaube Gamma, das mit Cassette) hat einen hervorragenden Empfang. Entweder bin ich blind oder Audi hat eine unsichtbare Antenne verbaut. Wo sitzt denn die Antenne?


René
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Re: Neueinsteiger

Beitrag von Toffie »

Die Antenne ist eine Heckscheibenantenne - deswegen auch nicht soo gut sichtbar :)

Grüße
Christoph
ReneD

Re: Neueinsteiger

Beitrag von ReneD »

Hervorragend, die bricht wenigstens niemand ab. Funktioniert prima.
Antworten