Dachfenster defekt (manuell)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
floweih

Dachfenster defekt (manuell)

Beitrag von floweih »

Hallo,

leider habe ich beim Transport eines langen Brettes mein Dachfenster beschädigt. Habe das Brett ca. 30 cm aus dem Dachfenster rausstehen lassen und es dann in der Öffnung festgeklemmt. Dabei habe ich wohl etwas zu fest gekurbelt, (Dachfenster blieb stehen, Kurbel drehte sich weiter ) Der Stand der Bedienkurbel stimmt jetzt nicht mehr mit dem Stand des Dachfensters überein, es lässt sich auch nur noch mit großer Kraftanstrengung dicht schließen.
Habe leider keine Anleitung zur Reparatur/Wartung des Dachfensters gefunden

Kann mir bitte jemand helfen? Wo kann ich dafür eine Anleitung bekommen.

Gruß Bernd
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Dachfenster defekt (manuell)

Beitrag von jogi44q »

Hallo,

ein Fenster ist immer etwas zum durchschauen. Im Typ 44 gab es kein Glasschiebedach und somit auch kein "Dachfenster".
Um welches Fahrzeug geht es hier?
Gruß Jörg
floweih

Re: Dachfenster defekt (manuell)

Beitrag von floweih »

Hallo,

es handelt sich tatsächlich um ein Blechschiebedach, dachte dass sei trotzdem ein Dachfenster. Das Blechschiebedach
wird manuell gekurbelt.

Es handelt sich um einen Audi 100 2.3 E Baujahr 89.

Gruß Bernd
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Dachfenster defekt (manuell)

Beitrag von jogi44q »

floweih hat geschrieben:Dachfenster blieb stehen, Kurbel drehte sich weiter
wird wohl was mit den Seilzügen passiert sein.... :!:
SD_prinzip..jpg
Reparaturleitfaden zum Schiebedach gibt es hier in Forum über die Suche zu finden
oder z.B. da http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... ricks.html
Gruß Jörg
floweih

Re: Dachfenster defekt (manuell)

Beitrag von floweih »

Hallo,

vielen Dank für die Anleitung.


Gruß Bernd
Antworten