Lenkrad flattert

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Lenkrad flattert

Beitrag von 5-ender »

Hallo liebe leute, ich hab da mal n Problem.
Wenn ich so 60-70 auf der Landstraße fahre , und ne leichte Kurve kommt, merke ih im Lenkrad ein zittern. Fühlt sich an als wenns eiert.
Beim Gradeaus fahren issesnicht, ausser das er neuerdings reht bervös ist.
Reifen sind anfang der Saison neu inkl wuchten und dann ne vermessung.
Is auch noch nicht so lange,aber jetzt merk ich es immer mehr.
Hat jemand da ne Idee
90er Avant Fronti mit NF .
Ach ja , die Stabilager sind auch noch kein Jahr alt, sind die von Olli.
Gruss u danke schonmal
5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Lenkrad flattert

Beitrag von André »

Konkrete Idee nicht, aber der Tip erstmal die Grundlagen abzuarbeiten (damit mein ich vor allem, nicht nur "ja muss doch passen" denken, sondern wirklich prüfen/messen).

- Sind noch alle Radschrauben/bolzen fest ?
- größere Steine o.ä. in der Lauffläche verkantet ?
- Reifendruck auf allen Reifen ausreichend (/gleichmäßig) ?
- sind die Wuchtgewichte noch alle vorhanden ?

- sind die Stabilager noch i.o. ?
(egal aus welcher Quelle, bei Gummiteilen scheint man mittlerweile immer ne gewisse Chance zu haben, dass die Lebensdauer sehr begrenzt ist ... bei optimalen Teilen halt nur noch größere Wahrscheinlichkeit ;) )

- welche (Gummi)teile sind die ältesten am Fahrwerk (das wären dann die besten Kandidaten, dass diese die Verschleissgrenze erreicht haben) ?

- wenn man da nix konkretes findet, muss man in die "Feinarbeit", da wären zum Einkreisen zu überlegen:
-- Achsvermessung
-- nen erfahrenen Experten das FW begutachten lassen (inkl. z.B. Lenkgetriebe; Befestigungspunkte,..)
-- nach dem Wechsel auf WR schauen, ob sich was verändert hat (ggf. das als ersten Punkt, ist ja bald Winter)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Lenkrad flattert

Beitrag von level44 »

Moin

mal die Federbeinlager angesehen ? Also die im allgemeinen "Domlager" genannten Lager. Achsvermessung hin oder her.

Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Lenkrad flattert

Beitrag von Typ44 »

Spurstangenköpfe ausgeschlagen?
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Lenkrad flattert

Beitrag von 5-ender »

Hi, danke erstmal für die schnellen Antworten.
@andre , Radbolzen - check
Luftdruck - check
Steinchen oder ähnliches - check
Gewichte -check
Stabilager fast neu aber nochmal gecheckt
Anderen gummiteile muss ich mal zu nem Kumpel auf die Bühne und hebeln, vlt nächste Woche.
Experten hm muss ich mal christian s. fragen, der wohnt umme ecke.
Winterreifen kommen bald .
@level44 Domlager und Axiallager ca n Jahr alt, sind rein äußerlich betrachtet ok, wackelt auh nix.
@olli spurstangenkopf , kein billig scheiss , links is mit den sommerreifen neu gekommen , da war rechts noch gut, check den aber auf der bühne nochmal genau.
Können motor bzw getriebelager auch solche erscheinung bringen?

Noch ne allgemeine frsge! Hat jemand mal nen Lenkungsdämpfer nachgerüstet, bringt das generell was ?
Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Lenkrad flattert

Beitrag von Typ44 »

5-ender hat geschrieben:Noch ne allgemeine frsge! Hat jemand mal nen Lenkungsdämpfer nachgerüstet, bringt das generell was ?
Gruss 5-ender
Jepp, in meiner Limo ist einer drin....
Ich war begeistert, hatte einiges an Ausseneinflüssen der Strasse abgehalten, der ansich ruhige Wagen wurde nochmals etwas ruhiger :wink: .
Normal ist der bei Fahrzeugen ohne Servo und im 220V verbaut, MC weiß ich nicht :oops: und beim normalen Sauger mit Servo ist der eigentlich nicht verbaut :roll:

In meinen Avant wollte ich auch immer einen nachrüsten, aber wie es so ist, es ist bisher beim Wollen geblieben :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Lenkrad flattert

Beitrag von Hacki »

Noch ne allgemeine frsge! Hat jemand mal nen Lenkungsdämpfer nachgerüstet, bringt das generell was ?
Ja, aber lenkradflattern hat damit nix zu tun.


Abgesehen von den hier angesprochenen punkten könnten auch noch die Radlager schuld sein.
Verändert sich das flattern wenn du mehr oder weniger gas gibst, oder auf die bremse trittst?


Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7583
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Lenkrad flattert

Beitrag von 200-20V »

Hmmm, haste das mal kontrolliert >> klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... d#p1427612[/longurl] :?:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Lenkrad flattert

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin!
Hatte mal ein ähnliches Problem, da waren es die Hilfsrahmenlager. Sahen zwar noch gut aus, aber die Optik hat getäuscht...
Vor kurzem hatte mein Kumpel an seinem C4 S4 auch recht hartes Lenkradflattern, da lag es am Spurstangenkopf. War besonders gut auf der Autobahn zu merken...
Motor und Getriebelager können sich ansich nicht so auswirken, höchstens noch defekte Antriebswellen...
Falls du nicht weiter kommst, sag ruhig bescheid, dann schau ich auch mal drüber :lol:

Gruß,
Kai
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Lenkrad flattert

Beitrag von 5-ender »

Ok ich arbeite mich erstmal durch , und dann geb ich Meldung!
Danke @alle
Gruß 5-ender


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Antworten