Hallo zusammen,
ich habe ein nerviges Problem.
Und zwar blinkt meine Bremswarnleuchte, trotz tausch der vorderen Bremsbeläge und Bremsflüssigkeit ist auch genügend drin.
Mein Audi ist ein Typ 44 Bj. 85 1,8L ohne Servo.
Woran kann das Blinken liegen?
Danke euch schon mal.
Bremswarnleute blinkt dauerhaft.
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Bremswarnleute blinkt dauerhaft.
Moin
zB. am defekten Bremsverschleißrelais (orange) im Zusatzrelaisträger (Relaissockel 5, mittlere Reihe 5 v.li., Aufdruck oft 208) im Fahrerfußraum...
Grüße
zB. am defekten Bremsverschleißrelais (orange) im Zusatzrelaisträger (Relaissockel 5, mittlere Reihe 5 v.li., Aufdruck oft 208) im Fahrerfußraum...
Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Funatic
- Testfahrer

- Beiträge: 191
- Registriert: 26.02.2014, 13:31
- Fuhrpark: Audi 100 C3 Typ44 2.3E, BMW E34 530i, Opel Manta B GSI
Re: Bremswarnleute blinkt dauerhaft.
Moin.
Hatte ich sehr kürzlich auch. Beläge gewechselt und ab da blinke es. War ein Wackelkontakt an einem neuen Belag. Motor laufen gelassen und ein Freund hat mit der Hand das Kabel bewegt. Damit konnte er das geblinke ein- & ausschalten.
Seit letztem Mittwoch sind wieder andere Beläge drin und es ist Ruhe
Hatte ich sehr kürzlich auch. Beläge gewechselt und ab da blinke es. War ein Wackelkontakt an einem neuen Belag. Motor laufen gelassen und ein Freund hat mit der Hand das Kabel bewegt. Damit konnte er das geblinke ein- & ausschalten.
Seit letztem Mittwoch sind wieder andere Beläge drin und es ist Ruhe
-
Ganause
Re: Bremswarnleute blinkt dauerhaft.
Also am Relais "206" hat es nicht gelegen :/ und nen Wackelkontakt konnte ich auch nicht feststellen
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Bremswarnleute blinkt dauerhaft.
Moin
wie geprüft ?
Der Bremskraftverstärker ist bei dem doch Unterdruck gesteuert oder ?
Grüße
wie geprüft ?
Der Bremskraftverstärker ist bei dem doch Unterdruck gesteuert oder ?
Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.