Wer hat ein C4 Fahrwerk im C3 ? Verbaut
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
chrisns
Wer hat ein C4 Fahrwerk im C3 ? Verbaut
Hallo ich habe gelesen, das ein Gewindefahrwerk aus einem Audi 100c4 in den typ44 fl passen soll . Stimmt das ? Bzw, wer hat das schon verbaut und kann mir das bestätigen ? Theoretisch passt es, da ich schon die Dämpfer etc über Teilenummern verglichen habe. Ich würde nur gern Erfahrungswerte haben ob es praktisch ebenso möglich ist.
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Wer hat ein C4 Fahrwerk im C3 ? Verbaut
Servus,
ich habs anders rum, das Fahrwerk(also Federn & Dämpfer) vom 200 20V im S4 20V, das geht ohne Weiteres...
Gruß
Thorsten
ich habs anders rum, das Fahrwerk(also Federn & Dämpfer) vom 200 20V im S4 20V, das geht ohne Weiteres...
Gruß
Thorsten
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Wer hat ein C4 Fahrwerk im C3 ? Verbaut
Hi
ja das klappt, sind ja ziemlich gleich von den Teilen her.
Der C4 ist gennerell etwas schwerer, also kann es sein dass er etwas höher kommt beim Typ44.
Andersrum( also Typ44 Fahrwerk in den C4) kann etwas tiefer kommen.
gruß Manu
ja das klappt, sind ja ziemlich gleich von den Teilen her.
Der C4 ist gennerell etwas schwerer, also kann es sein dass er etwas höher kommt beim Typ44.
Andersrum( also Typ44 Fahrwerk in den C4) kann etwas tiefer kommen.
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
chrisns
Re: Wer hat ein C4 Fahrwerk im C3 ? Verbaut
ok
vielen dank für die Infos.
Das heisst ich kann ganz normal ein kw gewinde für den Audi 100 C4 kaufen und in meinen 100 C3 turbo verbauen.??
vielen dank für die Infos.
Das heisst ich kann ganz normal ein kw gewinde für den Audi 100 C4 kaufen und in meinen 100 C3 turbo verbauen.??
Re: Wer hat ein C4 Fahrwerk im C3 ? Verbaut
moin,
wie schauts mit S4 AAN Sportfahrwerk in 220v?
mir gehts nur um die vorderen Federn, kommt der Wagen etwas tiefer oder nicht?
ob sich der Aufwand lohnt??
wenn das schon jemand versucht hat würde mich über Antwort bzw. fotos freuen.
danke und gruß
wie schauts mit S4 AAN Sportfahrwerk in 220v?
mir gehts nur um die vorderen Federn, kommt der Wagen etwas tiefer oder nicht?
ob sich der Aufwand lohnt??
wenn das schon jemand versucht hat würde mich über Antwort bzw. fotos freuen.
danke und gruß
-
noidem
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 13.10.2013, 20:13
- Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl
Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.
Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B
Re: Wer hat ein C4 Fahrwerk im C3 ? Verbaut
Soweit ich weiß passt es zwar aber von KW gibt es kein Gutachten für den C3 also nichts mit eintragen!
