Hallo zusammen,
Warum werden Radnaben eigentlich nicht verzinkt? Gibt es dort einen technischen Hintergrund, wie bei den Schrauben, oder ist es schlichtweg ein Kostenfaktor?
Gruß
Jens
Radnaben verzinken?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Radnaben verzinken?
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Re: Radnaben verzinken?
Hallo Jens,
im Werkzugmaschinenbau werden Kontaktflächen auch nicht "oberflächenbeschichtet" sondern bleiben blank.
Beim Radwechsel sollten sowohl die Nabenanlageflächen als auch die Felgenanlageflächen "gereinigt" werden
Für die Naben altdeutsch mit Drahtbürste oder wenn man viel Geld übrig hat mit speziellen "Topfbürsten"
https://www.youtube.com/watch?v=WTmCCJOpZ3U
Für die Felgenanlageflächen passen wunderbar die ganz großen Negerkekse plan mit Bohrmaschine oder so
https://www.youtube.com/watch?v=kx62muPaQGw
im Werkzugmaschinenbau werden Kontaktflächen auch nicht "oberflächenbeschichtet" sondern bleiben blank.
Beim Radwechsel sollten sowohl die Nabenanlageflächen als auch die Felgenanlageflächen "gereinigt" werden
Für die Naben altdeutsch mit Drahtbürste oder wenn man viel Geld übrig hat mit speziellen "Topfbürsten"
https://www.youtube.com/watch?v=WTmCCJOpZ3U
Für die Felgenanlageflächen passen wunderbar die ganz großen Negerkekse plan mit Bohrmaschine oder so
https://www.youtube.com/watch?v=kx62muPaQGw
Gruß Jörg
Re: Radnaben verzinken?
Hallo,
habe mich inzwischen weitergehend informiert. Kurz zusammengefaßt: Die dynamischen Kräfte, die bei Radnaben auftreten, führen dazu dass die Zinkschicht beschädigt wird. Die dann abgelösten Partikel verursachen Schäden an umliegenden Teilen.
Da ich nun neue Radnaben benötige, wer kann mir was über die Qualität von JP-Group Radnaben sagen?
Gruß
Jens
habe mich inzwischen weitergehend informiert. Kurz zusammengefaßt: Die dynamischen Kräfte, die bei Radnaben auftreten, führen dazu dass die Zinkschicht beschädigt wird. Die dann abgelösten Partikel verursachen Schäden an umliegenden Teilen.
Da ich nun neue Radnaben benötige, wer kann mir was über die Qualität von JP-Group Radnaben sagen?
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972